Storys aus nd.DerTag

Filtern
  • 07.02.2023 – 12:48

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DerTag": Berlins Linke-Chefin Schubert greift Koalitionspartner SPD wegen Wohnungspolitik an

    "nd.DerTag" (ots) - Berlin (ots). Berlins Linke-Landeschefin Katina Schubert geht nicht davon aus, dass eine Fortführung der rot-grün-roten Koalition in der Hauptstadt daran scheitert, dass SPD oder Grüne nach der Wahl am Sonntag die Seiten wechseln und mit der CDU zusammengehen werden. "Ich wüsste nicht, warum sie das tun sollten, um dann mit der CDU genau die ...

  • 05.02.2023 – 16:49

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Kommentar von "nd.DerTag" zur Ballonaffäre über den USA

    "nd.DerTag" (ots) - Die USA holten einen Ballon vom Himmel. Er sei, so wie andere seiner Art, in China aufgestiegen, um über der Führungsmacht der "freien Welt" zu spionieren. Pekings Außenamt reagiert entrüstet. Es habe sich um ein ziviles Objekt gehandelt, mit dem man meteorologische Daten sammelte und leider vom Kurs abkam. In Washington glaubt man kein Wort davon und will - so es technisch möglich ist - Trümmer ...

  • 22.01.2023 – 18:22

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Von der Kette

    Kommentar von "nd.DerTag" zur Panzerdebatte (ots) - Folgen wir einmal der Logik, dass mehr und schwerere Waffen, vor allem aber Angriffswaffen, der Ukraine den Sieg und dauerhaften Frieden bringen. Selbst unter dieser Prämisse erscheinen die Attacken, die FDP-Frau Strack-Zimmermann und Grünen-Politiker wie Anton Hofreiter gegen die SPD wegen deren Zögern in Sachen Leopard-2-Panzer-Lieferungen an Kiew irrational. Denn auf dem Treffen der Unterstützerstaaten in Ramstein ...

  • 01.05.2022 – 17:31

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Kommentar "nd.DerTag" über fehlende Bildungsinvestitionen: Bitte 100 Milliarden Euro mehr

    nd.DerTag (ots) - Es sind Zeiten, die verstören. Der Ukraine-Krieg hat die Bundespolitik fest im Griff, es gibt horrende Ausgaben für die Rüstung. Die Inflation ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht, und die Energieversorgung könnte schon bald nicht mehr gesichert sein - so dass laut über Einschränkungen nachgedacht wird. Auch die Staatsverschuldung steigt. In ...

  • 23.01.2022 – 18:27

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    nd.DerTag: Opfergenesungswerk für Opfer sexueller Gewalt in der Katholischen Kirche gefordert

    nd.DerTag (ots) - Berlin Matthias Katsch, Mitgründer der Initiative "Eckiger Tisch" für Betroffene sexuellen Missbrauchs durch die katholische Kirche, fordert die Errichtung eines Opfergenesungswerks. Die jüngsten Enthüllungen über Missbrauchsfälle im Erzbistum München seien "symptomatisch für die ganze katholische Kirche." In einem Gastbeitrag für die ...

  • 31.10.2021 – 18:08

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Kommentar "nd.DerTag" zu den vagen Klimazielen auf dem G-20-Gipfel: Heiße Luft in Rom

    "nd.DerTag" (ots) - Auf dem Papier haben sie es geschafft: In erwartet schwierigen Verhandlungen haben sich die Mitglieder der G 20-Gruppe nicht unbedingt erwartet darauf verständigt, sich in ihrer Abschlusserklärung des Gipfels in Rom gemeinsam hinter das 1,5-Grad-Ziel zu stellen. Aber die konkrete Zielmarke 2050 wurde von den stärksten Wirtschaftsnationen der Welt ...

  • 19.09.2021 – 17:58

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Kommentar von "nd.DerTag" zu den aktuellen Verteigungsdebatten: Aktionismus statt Nachdenken

    "nd.DerTag" (ots) - Den Afghanistan-Abzug verbockt und der Mali-Einsatz wird vorsichtig in die Schlussphase bugsiert: Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hält im Interview mit der FAZ an der Nato fest und richtet den Blick nach vorn auf die Europa-Armee und neue Einsatzszenarien. Derweil arbeitet sich der französische Präsident Emmanuel ...

  • 27.04.2021 – 18:21

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Kommentar "nd.DerTag" zum Impfgipfel: Corona-Geduld¶

    nd.DerTag (ots) - Diese Pandemie hat vieles hervorgebracht, darunter - begünstigt durch die Möglichkeiten der deutschen Sprache, zusammengesetzte Wörter zu bilden - eine Flut an Neologismen. Ein "Corona" davor etwa, und voilà. Bisher nicht in der Liste der Wortneuschöpfungen des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache zu finden ist die Corona-Geduld. Dabei ist es die Geduld der Menschen, die in der Krise wohl auf die ...

  • 26.04.2021 – 18:20

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    Kommentar von "nd.DerTag" zum Wettrüsten der Großmächte: Ernstfall

    nd.DerTag (ots) - Berlin (ots). Von wegen Krise: Der Rüstungswettlauf hat trotz Pandemie Konjunktur, die weltweiten Ausgaben haben bereits wieder eine Höhe wie im ersten Kalten Krieg erreicht. Parallel dazu herrscht zwischen den großen Blöcken Eiszeit. Von dieser Entwicklung drohen der Menschheit Gefahren, gegen die jedes Virus klein aussieht. Die Berichte des ...