Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.
Storys aus kiel
- mehr
KN: Kurioser Streit um "Bayernzelt" auf Kieler Woche beigelegt
Kiel (ots) - Kurz vor Eröffnung der Kieler Woche am Freitag konnte der kuriose Streit eines Festzeltbetreibers mit der Stadt Kiel beigelegt werden, wie die Kieler Nachrichten (Mittwochausgabe) berichten. Der Gastronom Björn Willat wollte der Festwoche in diesem Jahr ein zweites "Bayernzelt" bescheren - so nennen darf er es aber nicht. "Polizei und Feuerwehr hatten ...
mehrKN: Kieler Nachrichten vorab: Coop steigt in den Wohnungsbau ein
Kiel (ots) - Die lange Zeit krisengeschüttelte Coop eG plant nach einem Bericht der "Kieler Nachrichten" (Dienstagausgabe) den Einstieg in den Wohnungsbau. Nach der Ausgliederung des Betriebes ihrer rund 190 Sky-Märkte in ein Gemeinschaftsunternehmen mit Rewe will die Genossenschaft mit mehr als 80 000 Mitgliedern künftig das Immobiliengeschäft erheblich ausbauen. So solle das Grundstück eines nicht mehr genutzten ...
mehrKN: Forscher warnt: Der Dorsch stirbt in der Ostsee aus
Kiel (ots) - Der Klimawandel wird für die heimischen Fischarten in der Ostsee zur Bedrohung. Flunder, Kabeljau oder Dorsch zählen "ganz klar zu den Verlierern", erklärte der Kieler Meeresökologe Prof. Thorsten Reusch in einem Interview mit den "Kieler Nachrichten" (Dienstagausgabe). Die Temperatur im "Hausmeer" des Nordens steige klimabedingt drei Mal schneller als in den Ozeanen, sagte der Wissenschaftler am Kieler ...
mehrKN: Schleswig-Holsteiner scheuen die Selbstständigkeit
Kiel (ots) - Die niedrige Arbeitslosigkeit im Norden führt dazu, dass sich weniger Menschen selbstständig machen. Dies berichten die Kieler Nachrichten (Montagsausgabe): "Die Work-Life-Balance spielt bei jungen Leute eine große Rolle", sagt Nils Thoralf Jarck, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Lübeck, der Zeitung. "Sie überlegen sich genau, ob sie sich die Mühe machen sollen, selbst etwas aus dem ...
mehrKN: Es folgt eine Exklusivnachricht der Kieler Nachrichten, frei zur Veröffentlichung mit Quellenangabe Kieler Nachrichten exklusiv: LKA Kiel unterdrückte weitere Aussage
Kiel (ots) - Kiel. In der Affäre um Aktenmanipulation und Aussageunterdrückung bei der Sonderkommission Rocker im Landeskriminalamt (LKA) Kiel geraten Innenministerium und Polizeiführung immer stärker unter Druck. Nach Recherchen der "Kieler Nachrichten" (Online-Ausgabe) hat die Soko darauf hingewirkt, eine ...
mehr
KN: THW Kiel muss um Andreas Wolff zittern
Kiel (ots) - Der französische Verein Paris St.-Germain hat seine Fühler nach Handball-Nationaltorwart Andreas Wolff vom THW Kiel ausgestreckt. Dies berichten die Kieler Nachrichten (Mittwochausgabe). Der 26-Jährige macht nach einer durchwachsenen Saison aus seinem Frust keinen Hehl, so die Zeitung weiter. Allerdings: THW-Manager Thorsten Storm erklärt, es gebe keine offizielle Anfrage. Den Kieler Nachrichten sagte ...
mehrKN: Nach AfD-Feiern: Gastwirt in Aukrug gibt auf
Kiel (ots) - Nachdem ein Gasthof im schleswig-holsteinischen Aukrug, bei dem die AfD Wahlveranstaltungen abgehalten hatte, zur Zielscheibe öffentlicher Kritik geworden ist, gibt der Gastwirt auf und schließt das Lokal. Dies berichten die Kieler Nachrichten (Mittwochausgabe). In dem Gasthaus "Tivoli" hatte die AfD-Bundessprecherin Frauke Petry am 3. März den Landtagswahlkampf der AfD eröffnet. Dadurch habe sich eine ...
mehrKN: Ralf Stegner legt Susanne Gaschke den Parteiaustritt nahe
Kiel (ots) - SPD-Landeschef und Bundesvize Ralf Stegner hat der früheren Kieler Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke den Austritt aus der SPD ans Herz gelegt. Dies berichten die "Kieler Nachrichten" (Dienstagsausgabe). Der Anlass ist ein Artikel Gaschkes, indem die Journalistin mit den Sozialdemokraten und auch mit Stegner abrechnet. Dieser war in der "Welt am Sonntag" erschienen. Zum gleichen Thema soll in der ...
mehrKN: Mieten in Schleswig-Holstein steigen ungebremst an
Kiel (ots) - Die Mietpreisbremse zeigt eineinhalb Jahre nach ihrer Einführung auf dem Wohnungsmarkt in Schleswig-Holstein keine spürbare Wirkung. So sind die Wohnungsmieten in Kiel im vergangenen Jahr noch kräftiger gestiegen als 2015. Dies berichten die "Kieler Nachrichten" unter Berufung auf den neuen Mietspiegel, den die Stadt Kiel am Dienstag veröffentlichen will. Sowohl Mieterschützer als auch der ...
mehrKN: Landespolizei überwachte die eigenen Beamten
Kiel (ots) - Die Landespolizei in Schleswig-Holstein hat auf der Suche nach "undichten Stellen" in den eigenen Reihen mehrere Beamte überwacht und abgehört - das erfuhren die Kieler Nachrichten aus zuverlässigen Polizei-Quellen. Mit den Aktionen wollten die Verantwortlichen "Maulwürfe" in den eigenen Reihen identifizieren, heißt es in einem Bericht der Zeitung. Es ging um den Verdacht, dass kriminellen Hells Angels ...
mehrKN: Aktenmanipulation: Schwere Vorwürfe gegen Chef der Landespolizei Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Die Mobbing-Affäre bei der Landespolizei in Schleswig-Holstein zieht immer weitere Kreise. Es geht um gezielte Aktenmanipulation im Landeskriminalamt in Kiel (LKA). Dafür sprechen Unterlagen, die die Kieler Nachrichten (Dienstagsausgabe) einsehen konnten, sowie verschiedene weitere Quellen. Die Vorwürfe richten sich gegen Landespolizeidirektor Ralf ...
mehr
KN: Breitner bezeichnet Stegner als "unwählbar"
Kiel (ots) - Schleswig-Holsteins Ex-Innenminister Andreas Breitner (SPD) fordert wegen Strategiefehlern im Wahlkampf den Rücktritt des Landesvorsitzenden Ralf Stegner. Dies sagt er den "Kieler Nachrichten" (Donnerstagsausgabe). "Ralf Stegner ist in weiten Teilen der Bevölkerung unbeliebt und unwählbar", so Breitner. Deshalb sei es ein Fehler Stegners gewesen, anstelle von Ministerpräsident Torsten Albig im Wahlkampf ...
mehrKN: Spitzengrüne Heinold wünscht sich "Schulterschluss der beiden kleinere Partner"
Kiel (ots) - Schleswig-Holsteins Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) wünscht sich vor den Sondierungsgesprächen in Kiel "einen Schulterschluss der beiden kleineren Partner". Dies sagte sie im Interview mit den Kieler Nachrichten (Samstagsausgabe) vor den ersten Gesprächsrunde von Grünen und FDP am kommenden Montag. "Ziel ist eine gemeinsame inhaltliche ...
mehrKN: Große Koalition für den Stadionausbau in Kiel
Kiel (ots) - Die Pläne der KSV Holstein, das Stadion in Kiel im Falle eines Zweitliga-Aufstiegs sofort auszubauen, erhalten breite Unterstützung aus der schleswig-holsteinischen Landespolitik. Dies berichten die Kieler Nachrichten (Donnerstagsausgabe). CDU und SPD signalisieren, dass sie sich für finanzielle Hilfen stark machen wollen. CDU-Landes- und Fraktionschef Daniel Günther sagte der Zeitung, er wolle sich ...
mehrKN: Holstein Kiel plant neues Stadion für 25.000 Zuschauer
Kiel (ots) - Fußball-Drittligist Holstein Kiel plant für den Fall eines Aufstiegs in die Zweite Bundesliga den kurzfristigen Um- und Ausbau des Kieler Stadions auf gut 15.000 Zuschauer, fertige Architektenpläne für den Bau einer komplett neuen Arena für mindestens 50 Millionen Euro aber liegen bereits in der Schublade. Das berichten die Kieler Nachrichten (Mittwochsausgabe). Holstein-Aufsichtsrat und Klubsponsor ...
mehrKN: Jamaika-Koalition: Günther bietet Heinold "Jobgarantie" als Finanzministerin
Kiel (ots) - Schleswig-Holsteins CDU-Spitzenkandidat Daniel Günther hat im Fall einer Jamaika-Koalition der grünen Finanzministerin Monika Heinold eine Jobgarantie gegeben. "Wer wäre ich, wenn ich nicht zusichern würde, dass die grüne Spitzenkandidatin in einem künftigen Kabinett eine wichtige Rolle spielt", sagte er in einem Interview mit den Kieler Nachrichten ...
mehrKN: Zwei Sammelabschiebungen aus Schleswig-Holstein stehen bevor
Kiel (ots) - Das Land Schleswig-Holstein greift bei Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber durch: Noch in dieser und in der kommenden Woche sind zwei große Sammelabschiebungen geplant, wie die Kieler Nachrichten (Dienstagsausgabe) berichten. Am 10. Mai sollen von Frankfurt/Main aus knapp zehn Ausreisepflichtige, am 18. Mai über den Flughafen Hamburg 30 abgelehnte Asylbewerber in ihre Heimatländer abgeschoben werden. Um ...
mehr
KN: Carstensen kritisiert Albig und sieht Chancen für Jamaika-Koalition
Kiel (ots) - Kiel. Der frühere Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) sieht den Grund für die SPD-Niederlage bei der Landtagswahl in Schleswig-Holstein in "schweren Fehlern" von Ministerpräsident Torsten Albig (SPD). "Albigs Interview in der 'Bunten' zu seinem Privatleben war unerhört", sagte Carstensen den "Kieler Nachrichten" (Online-Ausgabe). Carstensen ...
mehrKN: Abschiebung: Schleswig-Holstein stockt Personal auf
Kiel (ots) - Das Land Schleswig-Holstein trifft Vorbereitungen, um in den kommenden Monaten konsequenter Zuwanderer abzuschieben, deren Asylanträge abgelehnt worden sind und die bislang eine Duldung haben. Dies berichten die "Kieler Nachrichten" (Sonnabendausgabe) unter Berufung auf das Innenministerium in Kiel. Das zuständige Landesamt für Ausländerangelegenheiten ...
mehrKN: Alle 163 Sky-Märkte im Norden sollen künftig Rewe heißen
Kiel (ots) - Der Einzelhandel in Norddeutschland steht vor einem Umbruch: Der Kölner Handelsriese Rewe will bis Ende 2018 alle 163 Sky-Märkte im Norden in Rewe umtaufen, wie die Kieler Nachrichten (Donnerstagsausgabe) berichtet. Dies bestätigte eine Sprecherin der Supermärkte Nord Vertriebs GmbH der Zeitung. Nach Informationen des Blattes sollen mit dem Schritt erhebliche Kosten eingespart und Vorteile im Marketing ...
mehrKN: Keine Diesel-Fahrverbote in Schleswig-Holstein
Kiel (ots) - Als "zu kurz gesprungen" bezeichnet Jan-Nikolas Sontag, Geschäftsführer des schleswig-holsteinischen Kfz-Gewerbeverbandes, das partielle Diesel-Fahrverbot in Hamburg: "Wir brauchen im Norden ein Gesamtkonzept und keine Einzelmaßnahmen wie in Hamburg", sagte er den Kieler Nachrichten (Mittwochsausgabe). Diesel generell aus den Innenstädten zu verbannen, sei in der "derzeit aufgeregten Diskussion" nicht ...
mehrBetrieb des insolventen Opel-Autohauses Storm läuft weiter
Kiel (ots) - Service und Verkauf finden weiterhin statt - Jan Peter Storm bleibt Geschäftsführer - Insolvenzverfahren wurde am 1. Mai 2017 eröffnet - Insolvenzverwalter sucht Investor Der Betrieb des schleswig-holsteinischen Opel-Vertragshändlers "Auto Storm KG" läuft auch nach Eröffnung des Regel-Insolvenzverfahrens am 1. Mai 2017 ungestört weiter. "Die ...
mehrKN: Außenminister Gabriel will Reiseerleichterungen für türkische Intellektuelle
Kiel (ots) - Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) macht sich dafür stark, Angehörigen bestimmter Berufsgruppen in der Türkei die Ausreise nach Deutschland zu erleichtern. "Ich wäre dafür, gerade jetzt erleichterte Reisemöglichkeiten für die uns wichtigen Teile der türkischen Gesellschaft einzuführen - für Intellektuelle, Wissenschaftler, Studenten, ...
mehr
KN: Außenminister Gabriel kritisiert Abschiebestopp in Schleswig-Holstein - Kieler Nachrichten exklusiv
Kiel (ots) - Knapp 14 Tage vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein hat Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) den von der Regierung des Ministerpräsidenten Torsten Albig (SPD) verhängten Abschiebestopp nach Afghanistan kritisiert. "Wenn wir das als einzige in Europa machen, dann werden wir erleben, dass nur ...
mehrKN: Für Stegner ist das Führungschaos bei der AfD der Anfang vom Ende
Kiel (ots) - Kiel. Schleswig-Holsteins SPD-Chef und Bundesvize Ralf Stegner sieht im Rückzug von AfD-Chefin Frauke Petry von der Spitzenkandidatur bei der Bundestagswahl ersten Grund für Optimismus. Grundsätzlich unterscheide er nicht zwischen "guten und bösen Rechtspopulisten", sagte er den Kieler Nachrichten (Donnerstagsausgabe). "Ob Petry oder Höcke: Es ist ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen zu Gast im Marinestützpunkt Kiel
Kiel (ots) - Am Freitag, den 21. April 2017, wird die Bundesministerin der Verteidigung, Ursula von der Leyen (58), die Einsatzflottille 1 (EF1) im Marinestützpunkt Kiel besuchen. Nach ihrem Eintreffen wird die Verteidigungsministerin durch den Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Jan C. ...
Ein DokumentmehrKN: Werner-Rennen: Red Porsche ist startklar
Kiel (ots) - Rötger "Brösel" Feldmann und Holger "Holgi" Henze haben für 2018 ein drittes Rennen zwischen dem Red-Porsche-Killer und dem Red Porsche abgemacht. Das berichten die Kieler Nachrichten. Einen Vertrag gibt es noch nicht, aber Holger Henze bringt sich und seinen roten Porsche bereits in Stellung. "Rötger zittert doch jetzt schon wie Sülze", sagte er der Zeitung. Mit dem legendären roten Porsche 911 hatte ...
mehrBremer Investor übernimmt insolventen Campingplatz "Strandcamping Fehmarnbelt"
Kiel (ots) - Betriebsfortführung durch Insolvenzverwalter nach sechs Jahren erfolgreich beendet Rund sechs Jahre nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Camping Fehmarnbelt GmbH & Co. Ferienpark KG hat der Kieler Insolvenzverwalter Reinhold Schmid-Sperber von der Kanzlei Reimer Rechtsanwälte einen neuen Betreiber für den Campingplatz ...
mehrVerband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. - VSHEW
Stadtwerke fordern faireren Wettbewerb bei der Vergabe von Energienetzen
Kiel/Reinbek (ots) - Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft bittet Landes-CDU um Unterstützung - Juristische Blockadestrategie der SH Netz AG behindert Energiewende In Schleswig-Holstein betreibt die privatwirtschaftliche SH Netz AG etwa zwei Drittel der lokalen Strom- und Gasnetze. Viele Gemeinden möchten diese Netze rekommunalisieren und ...
mehr