Storys aus kiel

Filtern
  • 11.09.2017 – 14:56

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Birte Pauls: Falsches Signal: Mehr Kooperation statt Militär

    Kiel (ots) - Zu den aktuellen Entwicklungen an der deutsch-dänischen Grenze erklärt die Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion für die deutsch-dänische Zusammenarbeit, Birte Pauls: Die Zusammenarbeit mit Dänemark ist geprägt durch die Offenheit, Freundschaft und Kooperation beider Länder. Am vergangenen Mittwoch hat die EU-Kommission beschlossen, dass die Fristen für die Verlängerungen der Grenzkontrollen innerhalb ...

  • 11.09.2017 – 11:18

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Kirsten Eickhoff-Weber: Die Landwirtschaft ist eine Ökonomie der Zukunft

    Kiel (ots) - Die SPD-Fraktion ist auch dieses Jahr wieder vom 7.9 bis 10.9.17 mit einem Messestand auf der NORLA in Rendsburg vertreten. Dazu erklärt die landwirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Kirsten Eickhoff-Weber: "Wir freuen uns sehr über das Interesse an den Positionen der SPD zum Thema Landwirtschaft sowie über das gute Feedback zu unserem ...

  • 11.09.2017 – 11:18

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Wolfgang Baasch: Chaos in der Koalition - was stimmt denn nun?

    Kiel (ots) - Zu den Äußerungen von Wirtschaftsminister Buchholz im SHZ zum im Tariftreuegesetz verankerten Mindestlohn von 9,99 Euro erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Wolfgang Baasch: "Als DGB und SPD im Juni die mögliche Abschaffung des Vergabemindestlohnes von 9.99 Euro kritisierten, wurde dieses noch von den Grünen Landespolitikern Rasmus Andresen und Andreas Titze weit von sich ...

  • 07.09.2017 – 17:29

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Martin Habersaat: Abenteuerliches Verfahren zur Schulgesetz-Änderung

    Kiel (ots) - Zu den Planungen der schwarz-grün-gelben Koalition zur Änderung des Schulgesetzes erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: Als im Politikunterricht die Gewaltenteilung zwischen Legislative und Exekutive behandelt wurde, hatten die KoalitionspolitikerInnen anscheinend die Masern. Die Zeitplanung zur Änderung ...

  • 07.09.2017 – 17:23

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Dr. Ralf Stegner: Viel Erfolg, Jörg Bülow!

    Kiel (ots) - Zur Wiederwahl Jörg Bülows als Landesgeschäftsführer des schleswig-holsteinischen Gemeindetages erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Ralf Stegner: Im Namen der SPD-Fraktion gratuliere ich Jörg Bülow zu seiner Wiederwahl und wünsche ihm viel Erfolg für die kommenden 8 Jahre. Er vertritt in seiner ruhigen, sachlichen und kompetenten Art die Sorgen und Interessen der Gemeinden und ...

  • 07.09.2017 – 16:49

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Regina Poersch: Mit klarem Kurs für ein solidarisches Europa

    Kiel (ots) - Die SPD bringt für die nächste Landtagssitzung einen Antrag mit konkreten Forderungen an die Landesregierung ein, um die Solidarität in Europa zu stärken. Dazu erklärt die AK-Europa Vorsitzende und europapolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Regina Poersch: 60 Jahre nach Unterzeichnung der Römischen Verträge steht Europa vor großen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen ...

  • 07.09.2017 – 16:48

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Beate Raudies: Hamburg geht mit gutem Beispiel voran

    Kiel (ots) - Zum SPD-Antrag "Wahlfreiheit in der Krankenversicherung für Beamtinnen und Beamte in Schleswig-Holstein ermöglichen" erklärt die finanzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Beate Raudies: Hamburg macht es vor und will seinen Beamten als erstes Bundesland vom 1. August 2018 an den Weg in die gesetzliche Krankenversicherung ebnen. Ab dann können sich Hamburgs Staatsdiener für eine gesetzliche oder ...

  • 07.09.2017 – 12:09

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Tobias von Pein: Die Stimme der jungen Generation muss gehört werden

    Kiel (ots) - Zur heutigen Pressekonferenz vom Verband Politischer Jugend Schleswig-Holstein erklärt der jugendpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Tobias v. Pein: Demokratische Kultur ist nichts Selbstverständliches. Sie muss immer wieder neu erkämpft, gelebt und erstritten werden. Mit ihren Aktionen tragen die Jugendverbände der demokratischen Parteien dazu bei, ...

  • 07.09.2017 – 10:41

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Serpil Midyatli: Lehren aus der tragischen Abschiebung in Kirchbarkau

    Kiel (ots) - Zur Sitzung des Innen- und Rechtsausschusses, in dem es um die Abschiebung der albanischen Familie aus Kirchbarkau ging, erklärt die flüchtlingspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Serpil Midyatli: "Die SPD weist schon seit langem darauf hin, dass gut integrierte Flüchtlinge aus sicheren Herkunftsländern eine legale Bleibeperspektive bekommen ...

  • 28.08.2017 – 19:50

    Kieler Nachrichten

    KN: Merkel lädt Kieler OB zum Diesel-Gipfel ins Kanzleramt

    Kiel (ots) - Kiel/Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) und Amtskollegen weiterer Städte, denen wegen erhöhter Stickstoffdioxid-Werte ein Diesel-Fahrverbot droht, für kommenden Montag nach Berlin eingeladen. Das berichten die "Kieler Nachrichten" (Dienstagsausgabe). Im Kanzleramt soll es im Beisein der zuständigen Bundesminister um "Möglichkeiten zur ...

  • 28.08.2017 – 14:30

    SPD-Landtagsfraktion SH

    Kai Vogel: CDU blockiert weiterhin die Unterstützung für Schulen

    Kiel (ots) - Zur angestoßenen Diskussion für eine nationale Bildungsallianz erklärt der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Kai Vogel. "Die Forderung zur Aufhebung des Kooperationsverbotes besteht bei uns schon seit langem. Unsere Schulen könnten mit den zusätzlichen Milliarden ausgebaut und saniert werden. Viele Schulen sind marode und entsprechen nicht den Erwartungen an eine modere Bildungsrepublik. ...

  • 28.08.2017 – 07:00

    Kieler Nachrichten

    KN: Stadion-Ausbau in Kiel verzögert sich

    Kiel (ots) - Holstein Kiel, Aufsteiger in die Zweite Fußball-Bundesliga, kann den Zeitplan für den Ausbau des Stadions voraussichtlich nicht einhalten. Die Fertigstellung der geplanten neuen 5000-Zuschauer-Tribüne droht sich nach einem Bericht der Kieler Nachrichten (Montagsausgabe) um rund ein halbes Jahr auf Ende 2018 zu verschieben. Zur Begründung verwies die Stadt Kiel gegenüber dem Blatt auf die Notwendigkeit, ...

  • 23.08.2017 – 19:19

    Kieler Nachrichten

    KN: Entflohener Strafgefangener aus der JVA Lübeck gefasst

    Kiel (ots) - Der Strafgefangene aus der Justizvollzugsanstalt Lübeck, der bei einem Verwandtenbesuch in Hamburg geflohen ist, ist am Mittwochabend gefasst worden. Das berichten die "Kieler Nachrichten" (online) unter Berufung auf Sicherheitskreise. Der 65-Jährige, der zu neun Jahren Gefängnis mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt worden war, hatte den Besuch bei seiner Schwester in Hamburg-Horn genutzt, ...

  • 22.08.2017 – 21:28

    Kieler Nachrichten

    KN: Kieler Nachrichten: Ex-Bildungsministerin Waltraud Wende rechnet mit Albig ab

    Kiel (ots) - Knapp drei Jahre nach ihrem Rücktritt hat Schleswig-Holsteins frühere Bildungsministerin Waltraud "Wara" Wende (59) gegenüber den "Kieler Nachrichten" (Mittwochsausgabe) mit Ex-Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) und den Fraktionen im Landtag abgerechnet. Sie finde gut, "dass Herr Albig jetzt ausreichend Zeit hat, um einmal gründlich über seinen ...

  • 20.08.2017 – 19:21

    Kieler Nachrichten

    KN: Bahn investiert vier Milliarden Euro im Norden

    Kiel (ots) - Die Deutsche Bahn will im Norden in den kommenden sechs Jahren mehr als vier Milliarden Euro in ihre Infrastruktur investieren. Das berichten die Kieler Nachrichten (Montagausgabe). Für das kostspieligste Großprojekt, die Fehmarnbelt-Anbindung per Schiene, sind demnach 2,2 Milliarden Euro vorgesehen, schreibt die Zeitung unter Berufung auf die DB Netz. Die Bedeutung des Projektes werde "vor Ort reichlich ...

  • 06.08.2017 – 20:12

    Kieler Nachrichten

    KN: Kieler Nachrichten zu VW und Stephan Weil

    Kiel (ots) - Jetzt feixen Liberale und Grüne. Sie hätten in der Tat eine einfache, saubere Lösung: weg mit den VW-Anteilen. Doch über kurz oder lang bedeutete dies auch: weg mit den deutschen VW-Standorten. Aus gutem Grund kämpften auch die CDU-Ministerpräsidenten Christian Wulff und David McAllister für das VW-Gesetz und den Einfluss des Landes. Damals wurden zwischen Staatskanzlei und Konzernzentrale noch viel ...

  • 05.07.2017 – 19:43

    Kieler Nachrichten

    KN: Schnellere und bessere Züge zwischen Hamburg und Kiel

    Kiel (ots) - Kiel. Die Bahnverbindung zwischen Hamburg und Kiel soll verbessert werden. Bis zum Winter sollen neue und schnellere Doppelstock-Triebzüge der Firma Bombardier auf der Strecke eingesetzt werden. Dies sagt Schleswig-Holsteins neuer Wirtschafts- und Verkehrsminister Bernd Buchholz (FDP) den "Kieler Nachrichten" (Donnerstagsausgabe). "Das heißt, dass die DB Regio dann zwischen Kiel und Hamburg im ...

  • 28.06.2017 – 19:57

    Kieler Nachrichten

    KN: Daniel Günther will Streit um Windkraft beilegen

    Kiel (ots) - Schleswig-Holsteins neuer Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) will in den ersten 100 Tagen den Streit um den Windkraftausbau beilegen. "Wir werden sofort mit der Überarbeitung der Regionalpläne zur Windenergie beginnen", sagte Günther im ersten Interview nach seiner Wahl den "Kieler Nachrichten" (Donnerstagsausgabe). Spätestens im Herbst wolle die Koalition Klarheit darüber erzielen, ob die ...

  • 27.06.2017 – 19:16

    Kieler Nachrichten

    KN: Handball-Hauptstadt Kiel soll bei WM 2019 leer ausgehen

    Kiel (ots) - Auf der Landkarte für die Handball-Weltmeisterschaft 2019 in Deutschland und Dänemark ist Kiel nicht verzeichnet. Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt, Heimat des deutschen Rekord-Handballmeisters THW Kiel, soll bei der Vergabe der WM-Standorte leer ausgehen, wie die "Kieler Nachrichten" (Mittwochausgabe) berichten. Den Zuschlag sollen danach Berlin, Hamburg, Köln und München erhalten, darunter ...

  • 22.06.2017 – 18:56

    Kieler Nachrichten

    KN: Trotz niedrigster Zinsen sparen die Menschen im Norden fast jeden zehnten Euro

    Kiel (ots) - Die niedrigen Zinsen können den Sparwillen der Bürger im Norden nicht erschüttern: Von jedem Euro an verfügbarem Einkommen landeten im vergangenen Jahr 9,7 Cent auf der hohen Kante, wie die "Kieler Nachrichten" unter Berufung auf das Statistische Bundesamt berichten. Die Bürger in Schleswig-Holstein legten dabei mehr als sechs Milliarden Euro zurück, ...

  • 15.06.2017 – 18:27

    Kieler Nachrichten

    KN: Stellungnahme zur Erklärung des Innenministers

    Kiel (ots) - Zur Erklärung von Innenminister Studt vom heutigen Tage nehmen die Kieler Nachrichten wie folgt Stellung: "Wir haben keine Vorwürfe erhoben, sondern im Rahmen unseres journalistischen Auftrags Recherchefragen gestellt", sagt KN-Chefredakteur Christian Longardt. "Ziel dieser Fragen war und ist es, die Vorgänge bei der Landespolizei rund um die sogenannte Rocker-Affäre weiter aufzuklären." "Wir begrüßen ...