Presse- und Informationszentrum Marine
Storys aus Rostock
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Jahresbericht zur maritimen Abhängigkeit der Bundesrepublik Deutschland veröffentlicht
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Kein "Kalter Krieg 2.0" - Wachsende Herausforderungen nur durch internationale Kooperationen zu bewältigen
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Tender "Werra" kehrt zum zweiten Mal von EU-Mission "Sophia" zurück
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Deutsch-Niederländische Kooperation vertieft
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Personalwechsel in der Führungsebene der Deutschen Marine
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
"TÜV" bis 2020
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Flugkörper für Korvetten voll einsatzbereit
mehrOstsee-Zeitung: Merkel hängt nicht an Sanktionen gegen Russland
Rostock (ots) - Kanzlerin Angela Merkel hat Bereitschaft signalisiert, die Sanktionen gegen Russland zu lockern. "Wenn das Minsk-Abkommen umgesetzt wird, dann würde ich lieber heute als morgen die Sanktionen, die im Zusammenhang mit der Lage in der Ostukraine verhängt wurden, aufheben" sagte sie im Interview mit der in Rostock erscheinenden OSTSEE-ZEITUNG. Russlands Annexion der Krim und sein militärisches Vorgehen in ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Hanse Golf Turnier der Marine 2016
mehrOstsee-Zeitung: Ministerpräsident Sellering beim Wahlpodium der Ostsee-Zeitung zur Flüchtlingsfrage: Schließung der EU-Außengrenzen darf kein Tabu sein
Rostock (ots) - Rostock. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering SPD)kann sich eine strikte Schließung der EU-Außengrenzen vorstellen, um einer möglichen neuen starken Zuwanderungswelle innerhalb der Staatengemeinschaft Herr zu werden. Sellering vertrat diese Position während des OZ-Wahlforum ...
mehrOstsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung startet größte Papierschiff-Regatta auf der Hanse Sail in Rostock
Rostock (ots) - Am Donnerstag startet in Rostock das größte maritime Fest des Landes - die 26. Hanse Sail. Und die wird definitiv eine Rekord-Veranstaltung: Niemals zuvor waren so viele Schiffe zu Gast auf der Warnow - dank der Leser der OSTSEE-ZEITUNG. Denn Kitas und Horte, Familien und junge Paare zwischen ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Die Marine auf der Hanse Sail 2016
Ein DokumentmehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
20. Internationaler DLRG Cup / DLRG Nationalmannschaft gewinnt den Wettstreit der Rettungsschwimmer
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
20. Internationaler DLRG Cup / Rettungsschwimmer aus sieben Nationen wettstreiten am Strand von Warnemünde
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Polnische und deutsche Marinen beschließen historisch einmalige Uboot-Kooperationsvereinbarung
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Führungswechsel im 1. Korvettengeschwader Nach 2 Jahren als Geschwaderkommandeur übergibt Fregattenkapitän Liche das Kommando über 5 Korvetten an Fregattenkapitän Dr. Zarthe
3 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Sprechererklärung zum SAR-Dienst der Marine
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Erinnerung: Besondere Ehrerweisung in See - Fregatte "Brandenburg", Fregatte "Schleswig-Holstein" und die "HMS Duncan" ehren der gefallenen Soldaten der Skagerrakschlacht
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
!Aktualisierung Downloadlink!:Besondere Ehrerweisung in See - Fregatte "Brandenburg", Fregatte "Schleswig-Holstein" und die "HMS Duncan" ehren der gefallenen Soldaten der Skagerrakschlacht
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Von Gegnern zu Freunden - Einer der wichtigsten Kooperationspartner der Deutschen Marine - die Royal Navy
Ein DokumentmehrParis, Seine, Normandie: A-ROSA baut Städte- und Naturreisen weiter aus
Rostock (ots) - Am 22. April 2016 erscheint der neue A-ROSA Flusskatalog 2017. Enthalten sind Reisen im Zeitraum Januar 2017 bis Januar 2018. Erstmals bietet die A-ROSA Flussschiff GmbH Reisen auf der Seine mit Start- und Zielhafen Paris an - und dies auf sechs unterschiedlichen Routen mit Overnights in Paris. Mit den Vier- bis Sieben-Nächte-Reisen auf der Seine baut ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsch-norwegische Kooperation - Flugkörperschießen der Deutschen Marine beim norwegischen Andoya Test Center
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Deutsch-Niederländische Marinekooperation geht weiter
Rostock (ots) - Ungeachtet des Schadens an einem der beiden Hauptantriebsmaschinen des Unterstützungsschiffes "Karel Doorman" schreitet die Vertiefung der Kooperation zwischen der Deutschen und der königlich-niederländischen Marine wie geplant voran. Die nächste gemeinsame Übung mit dem Seebatallion findet während des Manövers BALTOPS 2016 auf dem amphibischen Transportschiff "Johan de Witt" im Juni dieses Jahres ...
mehr
Paris, je t'aime: A-ROSA Flussschiff mit neuem Fahrtgebiet
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
22. "Baltic Commanders Conference" - Starkes Signal der Ostseepartner
Ein DokumentmehrOstsee-Zeitung: Marineinspekteur Krause: Deutsche Marine rettete bisher 12 000 Flüchtlinge aus Seenot
Rostock (ots) - Rostock. Die deutsche Marine hat seit Beginn der Einsätze im Mittelmeer "bisher rund 12 000 Flüchtlinge aus Seenot" gerettet. Das sagte der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Andreas Krause, der Ostsee-Zeitung (Dienstag-Ausgabe). Erst am vorletzten Wochenende habe der Einsatzgruppenversorger ...
mehrOstsee-Zeitung: Tourismusbeauftragte der Regierung Gleicke: Mindestlohn hat zum Plus im Gastgewerbe beigetragen
Rostock (ots) - Rostock. Nach Ansicht der Tourismusbeauftragten der Bundesregierung, Wirtschaftsstaatssekretärin Iris Gleicke (SPD), hat der gesetzliche Mindestlohn zum kräftigen Umsatzplus sowie zu mehr Beschäftigung im Gastgewerbe beigetragen: Der Ostsee-Zeitung (Donnerstag) sagte die SPD-Politikerin: "Ich habe ...
mehrOstsee-Zeitung: Bauernpräsident Rukwied: Deutsche Landwirte sind offen für Beschäftigung von Flüchtlingen
Rostock (ots) - Rostock. Die deutschen Landwirte sind nach Ansicht von Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied "offen dafür, Flüchtlinge zu beschäftigen, sofern sie eine Arbeitserlaubnis besitzen". Der Ostsee-Zeitung (Freitag) sagte Rukwied weiter, es habe bereits die ersten Betriebsbesuche durch Flüchtlinge ...
mehrOstsee-Zeitung: Kommentar zum CDU-Parteitag
Rostock (ots) - "Wir schaffen das!" rief die Kanzlerin in den Saal, "weil es zur Identität unseres Landes gehört, Großes zu schaffen." Und sie erklärte, mit dem wohl größten Engagement, das der nüchternen Naturwissenschaftlerin möglich ist, warum Deutschland die Flüchtlingskrise bewältigen wird. Merkel kam in ihrer Rede ganz ohne das umstrittene Wort "Obergrenzen" aus. Mit solchen Wortklaubereien gab sich die ...
mehr