Storys aus Mannheim:
- mehr
Menschen in der EU sehen autonome Autos mit gemischten Gefühlen
Menschen in der EU sehen autonome Autos mit gemischten Gefühlen Neue Studie zeigt, dass ein Großteil der Befragten aus der EU fahrerlose Vehikel für sicher und nachhaltig halten. Sie befürchten jedoch, dass der Masseneinsatz der selbstfahrenden Autos zu Verletzungen im Datenschutz führen könnte. Die Studie wurde am Lehrstuhl für Konsumentenpsychologie der Universität Mannheim im Rahmen des EU-Verbundprojektes ...
mehrCamelot Management Consultants AG
25 Jahre Innovation im Value Chain Management
Mannheim (ots) - Weltmarktführer CAMELOT feiert Firmenjubiläum Die CAMELOT Consulting Group feiert heute ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Seit ihrer Gründung 1996 hat sich CAMELOT zum weltweit führenden Anbieter von integrierten Beratungsservices für die Optimierung von Wertschöpfungsketten entwickelt. Mit innovativen Consulting-Angeboten und Lösungen zu aktuellen Unternehmensherausforderungen wie Supply Chain ...
mehrKreativer Lern- und Arbeitsraum in der Universitätsbibliothek eröffnet
Kreativer Lern- und Arbeitsraum in der Universitätsbibliothek eröffnet Pünktlich zum Semesterstart hat die Universitätsbibliothek Mannheim den neuen kreativen Lernraum ExpLAB im Bibliotheksbereich Schloss Schneckenhof eröffnet. Das ExpLAB soll Studierenden und Gästen eine anregende Umgebung für Einzel- und Gruppenarbeit bieten und ist daher mit flexibler ...
mehrEIT Health RIH Germany-Switzerland
Neues Programm: Start-ups arbeiten an digitalen Lösungen für Gesundheitsdienstleister
mehrPandemie verstärkte anti-asiatische Diskriminierung
Pandemie verstärkte anti-asiatische Diskriminierung Mannheimer Soziologinnen und Soziologen belegen mit der Studie CILS4COVID, dass sich Menschen mit asiatischen Wurzeln in Deutschland in der Anfangsphase der Covid-19-Pandemie häufiger ausgegrenzt gefühlt haben. Insbesondere in von der Pandemie stark betroffenen Gebieten scheint die Diskriminierung gestiegen zu sein. Die Covid-19-Pandemie hat die Diskriminierung ...
mehr
Camelot Management Consultants AG
CAMELOT als globaler Vorreiter im Supply Chain Management bestätigt
Mannheim, Philadelphia (ots) - Analystenhaus ALM bestätigt marktführende Beratungskompetenzen Das US-amerikanische Analystenhaus ALM Intelligence hat CAMELOT Management Consultants in seiner jüngsten Pacesetter-Marktstudie als globalen Marktführer und "Pacesetter" (Vorreiter) in der Supply-Chain-Management-Beratung identifiziert. ALM bestätigte den herausragenden Mehrwert der CAMELOT-Beratungsleistungen für Kunden ...
mehrCamelot Management Consultants AG
Globales Innovationsnetzwerk "Data Driven Leaders" erfolgreich gestartet
Mannheim (ots) - Wirtschaft begrüßt Austausch zu Datenmanagement und -analytik Die CAMELOT Management Consultants AG gab heute den erfolgreichen Start des internationalen Innovationsnetzwerks "Global Community for Data Driven Leaders" bekannt. Die von CAMELOT orchestrierte Community soll das Netzwerken zwischen Branchenexperten im Bereich Datenmanagement und ...
mehrStudie: Dollarisierung in Schwellenländern geht nicht mit höheren Finanzmarktrisiken einher
Studie: Dollarisierung in Schwellenländern geht nicht mit höheren Finanzmarktrisiken einher Die Dollarisierung in Schwellenländern führt nicht notwendigerweise zu größeren Risiken für das Finanzmarktsystem dieser Länder, so das Ergebnis einer jüngst veröffentlichten Studie unter Beteiligung der Universität Mannheim. „Die allgemeine Ansicht, dass eine ...
mehr- 4
Pressemitteilung: ARTIMA ist Märklin Kooperationspartner
mehr Ein Pionier der Nachhaltigkeitsforschung
Ein Pionier der Nachhaltigkeitsforschung Professor Dr. Gert von Kortzfleisch wäre am 3. August 2021 100 Jahre alt geworden. Die Nachhaltigkeitsdiskussion treibt Wirtschaft und Gesellschaft aktuell um wie kaum ein anderes Thema. Einer der ersten Forscher, der sich mit den Problemen des Umweltschutzes aufgrund des starken Anstieges des Verbrauchs natürlicher Ressourcen beschäftigte, wurde heute vor 100 Jahren geboren: ...
mehrGesellschaftlicher Wandel – wohin geht die Entwicklung?
mehr
- 2
HAYS-FACHKRÄFTE-INDEX Q2/2021 / Fachkräfte-Nachfrage zieht deutlich an
mehr Millionenförderung für Ausbau der digitalen Hochschullehre an der Universität Mannheim
Millionenförderung für Ausbau der digitalen Hochschullehre an der Universität Mannheim Im Rahmen einer Ausschreibung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre werden zwei Projekte der Universität Mannheim mit insgesamt mehr als drei Millionen Euro gefördert. Die Pandemie-bedingte ad-hoc Umstellung auf Online-Lehre im letzten Jahr hat gezeigt, dass es ein ...
mehrEinen gesunden Lebensstil in den Arbeitsalltag integrieren? Teilnehmerinnen und Teilnehmer für psychologische Studie gesucht
Einen gesunden Lebensstil in den Arbeitsalltag integrieren? Teilnehmerinnen und Teilnehmer für psychologische Studie gesucht Um herauszufinden, wie sich ein gesunder Lebensstil in den Arbeitsalltag integrieren lässt, sucht Prof. Dr. Sabine Sonnentag vom Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie der ...
mehrBGHW - Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik
Konflikte mit aggressiven Kunden im Einzelhandel nehmen zu / Beleidigungen und Drohungen machen Mitarbeitende krank / Rückendeckung durch Vorgesetzte ist wichtig
mehrNeues Vorlesungsprogramm für Gasthörende und Seniorenstudierende
Neues Vorlesungsprogramm für Gasthörende und Seniorenstudierende Das Vorlesungsverzeichnis der Universität Mannheim für das Gasthörer- und Seniorenstudium im Herbstsemester 2021/22 ist ab sofort online verfügbar. Auch in diesem Herbstsemester erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein vielfältiges Programm mit rund 300 Veranstaltungen aus allen ...
mehrEvents im Mittelstand: Neues Online-Tool als Alternative zur Präsenzveranstaltung
Heidelberg / Mannheim (ots) - Digitalagentur imc schafft mit Plattform gather.town eine interaktive Event-Erfahrung - erste rein digitale B2B-Messe in der Metropolregion Rhein-Neckar Die neue Online-Meeting-Plattform gather.town ermöglicht eine interaktive digitale Nutzererfahrung, die dem Besuch einer Präsenzveranstaltung sehr nahe kommt. Als eine von bislang nur ...
mehr
Schutz gegen Covid-19 an Schulen: Klassen intelligent aufteilen
Schutz gegen Covid-19 an Schulen: Klassen intelligent aufteilen Wie kann man Infektionsausbrüche in Schulklassen eindämmen? Soziologen der Universität Mannheim und der Columbia University empfehlen, Klassen entsprechend der Freundschaftsnetzwerke der Schülerinnen und Schüler zu unterteilen. Sie haben die erste unabhängig begutachtete Studie zum Thema Gruppenaufteilung, Wechselunterricht und Covid-19 an ...
mehr- 3
Cool, gesund oder beides? Was Kinder in der Schule snacken (sollten) / Studie zu Einschätzungen von Eltern und Kindern zum Snack-Angebot in und außerhalb von Schulen
mehr Trauer um Professor Dr. Gösta B. Ihde
mehr„Die globale Mindeststeuer für Konzerne sorgt für mehr Fairness“
mehrEinweihung des deutschlandweit ersten Lehrstuhls für Transportrecht
mehrINTER mit Geschäftsjahr 2020 zufrieden - Kapitalanlagen und Krankenversicherungsgeschäft als Stabilitätsanker - Höherer Gesamtüberschuss in der Kranken- und Lebensversicherung - Wachstum in Komposit
Mannheim (ots) - Der INTER Konzern mit Sitz in Mannheim hat die Corona-Krise bislang gut gemeistert und blickt trotz dieser neuen Herausforderung auf ein insgesamt zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2020 zurück. Besonders erfreulich waren die Ergebnisse der Kapitalanlagen, das Wachstum in der ...
mehr
Umdenken in der Nachwuchsförderung / Lernplattform Advance.Football kooperiert mit Fußball Bundesligisten
Mannheim (ots) - Advance.Football, die digitale Lernplattform für Trainingsinhalte im Nachwuchsfußball, gewinnt den VfL Wolfsburg als neuen Kooperationspartner. Für die Trainerinnen und Trainer der Fußballschule und auch für die über 150 Partnervereine des Champions League-Teilnehmers wird Advance.Football ...
mehrBund und Länder investieren zweistelligen Millionenbetrag in den Aufbau einer nationalen Plattform zur Analyse von Big Data in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
mehrExterne Fachkräfte machen einen Großteil der IT-Organisationen aus
Mannheim (ots) - Projektauslastung, Kompetenzengpässe und Umsatzentwicklung: Wie haben sich die vergangenen Monate auf den Bedarf an externen IT-Fachkräften ausgewirkt? Worauf haben die Unternehmen verstärkt geachtet, wenn es um die Einbindung externer Spezialisten ging? Diesen und weiteren Fragen ist der auf Digital- & IT-Experten spezialisierte ...
mehrM3 investiert in Ärzte Karriereportal praktischArzt
mehrEIT Health RIH Germany-Switzerland
Wer katapultiert sich ins Finale? Sechs Start-ups aus der DACH-Region in der Vorschlussrunde von EIT Health Catapult
mehrG7-Gipfel: Internationale Hochschulallianz fordert Priorisierung der Interessen zukünftiger Generationen
mehr