Storys aus Landkreis Ebersberg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LBS Bayerische Landesbausparkasse
Trotz Preisanstiegs verstärkte Nachfrage nach Wohnimmobilien in Bayern / Marktspiegel der Sparkassen-Finanzgruppe veröffentlicht
München (ots) - Die Nachfrage nach Wohnimmobilien in Bayern hat während der Pandemie zugenommen. "In den vergangenen zwölf Monaten haben sich rund 192.000 Interessenten mit einem Immobilienwunsch bei Sparkassen und LBS vormerken lassen - etwa 13.000 mehr als noch 2019", erklärte Paul Fraunholz, Geschäftsführer ...
mehr- 2
ImmoScout24 Neubau-Preisanalyse 2021 für München und Umland
Ein Dokumentmehr Postbank Wohnatlas 2022 / Immobilienpreise fliegen 2021 zu neuen Höhen
mehrTelekom treibt Mobilfunk-Ausbau im Landkreis Ebersberg voran
München, 23. März 2022 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunk-Ausbau im Landkreis Ebersberg voran - Drei Mobilfunk-Standorte mit LTE oder 5G erweitert oder neu gebaut - Versorgung entlang der BAB verbessert - Versorgung prüfen auf www.telekom.de/netzausbau _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Ebersberg ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in ...
mehrTelekom treibt Mobilfunk-Ausbau in Forstinning voran
München, 4. Februar 2022 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunk-Ausbau in Forstinning voran - Mobilfunk-Standort neu gebaut - Versorgung entlang der BAB verbessert - Versorgung prüfen auf www.telekom.de/netzausbau _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Forstinning ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut. Durch den Ausbau ...
mehrNUI-Regionenranking: Landkreis München bleibt Spitze / IfM Bonn: Gründungsneigung in 2020 trotz Corona-Pandemie insgesamt stabil
Bonn (ots) - Zum 3. Mal in Folge hat der Landkreis München in 2020 den Spitzenplatz im NUI-Regionenranking errungen. Auf den weiteren Rängen folgen die kreisfreie Stadt Leverkusen, der Landkreis Miesbach, die kreisfreie Stadt Rosenheim und der Landkreis Starnberg. Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn ...
mehr5G für den Kreis Ebersberg: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Station in Vaterstetten in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 15.12.2021. Meilenstein im ...
Ein DokumentmehrWohnungspreise im Süden steigen in einem Jahr um bis zu 32 Prozent - starker Zuwachs im Münchner Umland
Nürnberg (ots) - Ein Vorjahresvergleich der Angebotspreise von Wohnungen in den Stadt- und Landkreisen aus Bayern und Baden-Württemberg von immowelt zeigt: - In 123 von 126 untersuchten Stadt- und Landkreisen erhöhen sich die Kaufpreise von 2020 auf 2021 - Spitzenpreise in München und Umland - Kaufpreisanstieg ...
mehr5G für den Kreis Ebersberg: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Stationen in Ebersberg und Oberpframmern in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 08.09.2021. Meilenstein im ...
Ein Dokumentmehr5G für den Kreis Ebersberg: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Stationen in Ebersberg und Oberpframmern in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 08.09.2021. Meilenstein im ...
Ein DokumentmehrPostbank Wohnatlas 2021 / Prognose: Wo Wohneigentum bis 2030 an Wert gewinnt
mehrLBS Bayerische Landesbausparkasse
Nachfrage nach Wohnimmobilien in Bayern hat sich während der Pandemie verstärkt / Marktspiegel der Sparkassen-Finanzgruppe veröffentlicht
München (ots) - Seit Beginn der Corona-Pandemie hat die Nachfrage nach Wohnimmobilien in Bayern zugenommen. "In den vergangenen zwölf Monaten haben sich insgesamt knapp 190.000 Interessentinnen und Interessenten mit einem konkreten Wohnimmobiliengesuch bei Sparkassen und LBS in Bayern vormerken lassen. Das waren ...
mehrTelekom treibt Mobilfunkausbau im Landkreis Ebersberg voran
mehrImmobilienpreise steigen im Corona-Jahr weiter/ Selbst die Pandemie kann den Boom nicht aufhalten / Gefragt sind die Städte und ihr Umland
mehrTelekom treibt Mobilfunkausbau im Landkreis Ebersberg voran
mehrPostbank Wohnatlas 2020: Langfristiger Aufwärtstrend am Immobilienmarkt / Modellrechnung zeigt Kaufpreisentwicklung für ganz Deutschland bis 2030 / "Immobilien auch in Krisenzeiten sicherer Hafen"
mehrTelekom treibt LTE-Ausbau im Landkreis Ebersberg voran
mehrTelekom 5G-Initiative: Landkreis Ebersberg ist mit dabei
mehrTelekom treibt LTE-Ausbau im Landkreis Ebersberg voran
mehrGroße Mietanstiege in Großstädten mit Zuzug, Stagnation am Land - hält der Run auf die Städte an?
Nürnberg (ots) - Eine Analyse der Entwicklungen der Angebotsmieten (2012 bis 2019) und Einwohnerzahlen (2011 bis 2018) von immowelt zeigt: - In boomenden Städten wie Berlin (+73 Prozent) und München (+45 Prozent) sind die Mieten stark angestiegen - Ausblick: So könnte sich die Einwohnerentwicklung in den ...
mehrPostbank Wohnatlas 2020 / Immobilienpreise weiter im Aufwind
mehrPressemeldung: Gratis Outdoor-Fitness für alle: Die Bayerische startet Zusammenarbeit mit Lederhosentraining
Pressemeldung: Gratis Outdoor-Fitness für alle: Die Bayerische startet Zusammenarbeit mit Lederhosentraining Pünktlich zum Frühlingsbeginn unterstützt die Versicherungsgruppe die Bayerische Menschen dabei, kostenlos Sport zu treiben. Im Rahmen der neuen Kooperation mit dem Fitness-Programm Lederhosentraining ...
mehrMieten im Süden: Steigende Preise in München und Stuttgart - Entspannung in der Hälfte der Stadt- und Landkreise
Nürnberg (ots) - Ein Vorjahresvergleich der Angebotsmieten in den Stadt- und Landkreisen Bayerns und Baden-Württembergs von immowelt.de zeigt: In München (+5 Prozent) und Stuttgart (+7 Prozent) steigen die Preise weiter / In 30 von 137 untersuchten Stadt- und Landkreisen sind die Mieten seit 2018 stabil oder ...
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Grafing bei München
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Ebersberg - In der nächsten Ausbaustufe sind 16 weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und ...
Ein DokumentmehrGehalt minus Miete: In Niedersachsen bleibt am meisten in der Tasche, in Bayern am wenigsten
Düsseldorf/Nürnberg (ots) - - StepStone und immowelt.de analysieren Durchschnittsgehälter und Angebotsmieten für 384 Stadt- und Landkreise in Deutschland - In Metropolen wie München und Berlin zehren hohe Mieten Einkommen auf - In gleich fünf Stadt- und Landkreisen Niedersachsens ist das Verhältnis zwischen Einkommen und Miete besonders gut Während in deutschen ...
mehrPostbank Wohnatlas 2019 / Prognose - Wo Wohneigentum an Wert gewinnt / Neben den Metropolen weitere Großstädte im Aufwind
mehr- 2
Postbank Wohnatlas 2019 - Trendwende am Immobilienmarkt nicht in Sicht / Preise schneller gestiegen als im Vorjahr / Preisauftrieb erfasst ländlichen Raum
mehr ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Frühjahrsgutachten 2019: Kaum noch Büros in München
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser E-Mail finden. Frühjahrsgutachten 2019: Kaum noch Büros in München - Einzelhandelsumsatz in München bei 11,1 Milliarden Euro (2018) - Münchner Eigentumswohnungen fast doppelt ...
Ein DokumentmehrPostbank Wohnatlas 2018: Immobilienkauf im Münchener Umland: Pendelkosten berücksichtigen / Auto-Pendler verfahren Preisvorteil schneller als Bus- und Bahnfahrer
Bonn (ots) - In Deutschlands teuerster Großstadt München ziehen die Quadratmeterpreise für Wohneigentum noch weiter an: 6.789 Euro kostete der Quadratmeter durchschnittlich im vergangenen Jahr. In den Umlandkreisen liegt der durchschnittliche Quadratmeterpreis mindestens 1.500 Euro darunter. Viele ...
mehr