Storys aus Frankfurt am Main / Worms
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Umfrage Weihnachtsgeschäft 2021: Konsumenten in Kauflaune - durchschnittliches Budget der Bürger steigt auf über 500 Euro
mehrWeihnachtsgeschäft 2020: Rekordjahr für den Online-Handel, Todesurteil für den stationären Einzelhandel?
mehrFundamentale Neuausrichtung des Betriebsmodells von Handelsunternehmen unausweichlich
mehrNEWretail Publikationsreihe: BearingPoint und IIHD Institut: China auf dem Vormarsch zum Taktgeber im Handel
mehrTante Emma findet dank IoT zu alter Stärke zurück / Studie der Unternehmensberatung BearingPoint und des IIHD Instituts analysiert, wie IoT für den stationären Handel zum "Game Changer" wird
Frankfurt am Main / Worms (ots) - Selbständig arbeitende Staubsauger und Rasenmäher gehören inzwischen zum Alltag, vor ein paar Jahren noch undenkbar. Und das ist nur die sichtbare Spitze des riesigen Eisberges Internet der Dinge (Internet of Things, IoT). Es geht um die Vernetzung von "intelligenten" Geräten, ...
mehrBlockchain, Artificial Intelligence, Internet of Things / Studie von BearingPoint und IIHD Institut zeigt, wie Technologieinnovationen die Handelslandschaft 2020 grundlegend verändern werden
mehrDie Renaissance der Innenstadt - Fachhandel als Gewinner des Weihnachtsgeschäftes 2016 / Befragung von BearingPoint und dem IIHD Institut macht Hoffnung auf einen Einkaufsendspurt
Frankfurt am Main/Worms (ots) - Eine Woche vor Weihnachten ist knapp die Hälfte des Weihnachtsbudgets der Deutschen noch nicht ausgegeben. Damit verbleibt ein freies Umsatzpotenzial von knapp 50 Prozent für die letzten Einkäufe. Dies zeigen die Ergebnisse der alljährlichen Konsumentenbefragung des IIHD Instituts ...
mehrStudie von BearingPoint und dem IIHD Institut: Dynamisches Preismanagement kann in beschleunigtem Handelsmarkt Umsatz und Margen steigern / Umsetzung im deutschen Handel erfolgt jedoch nur zögerlich
Frankfurt am Main/Worms (ots) - Geschwindigkeit als neues Paradigma bestimmt immer stärker das Marktumfeld von Handelsunternehmen. Technologische Entwicklungen sowie sich veränderndes Konsumentenverhalten bewirken die schnelle Erosion von Wettbewerbsvorteilen. In diesem beschleunigten Wettbewerb können künftig ...
mehrRevolution Retail 4.0 - Der Epochenumbruch im Handel / Studie von BearingPoint und dem IIHD Institut: Weniger als eines von zehn Handelsunternehmen ist für das Zeitalter "Retail 4.0" gerüstet
Frankfurt am Main/Worms (ots) - Der Handel befindet sich unmittelbar vor einem Epochenumbruch: Das Zeitalter von "Retail 4.0" steht vor der Tür. Die rasant voranschreitende technologische Entwicklung bietet Handelsunternehmen die Möglichkeit, die ursprüngliche Form des interaktionsbasierten und kundenzentrierten ...
mehrPrivate Equity als Treiber der Transformation der Handelsbranche / BearingPoint und IIHD Institut Studie: Handelsunternehmen fehlen finanzielle Mittel und Kompetenzen zur strategischen Neuausrichtung
Frankfurt am Main/Worms (ots) - Der traditionelle Handel leidet nicht nur unter einem erhöhten Kapitalbedarf, sondern auch unter steigendem Kompetenzmangel hinsichtlich der fortschreitenden Digitalisierung. Gleichzeitig sieht sich die Branche aufgrund der vielen digitalen Wettbewerber einem starken Innovationsdruck ...
mehrFachhandel in Klein- und Mittelstädten scheitert am Strukturwandel / Studie von BearingPoint und IIHD Institut: Eigeninitiative und Aktionismus wichtig, um moderne Konzepte in die Stadt zu tragen
Frankfurt am Main/ Worms (ots) - Im deutschen Einzelhandel zeichnet sich ein Strukturwandel ab, der maßgeblich durch die voranschreitende Digitalisierung geprägt ist. Während der Handel mit einem nominalen Wachstum von lediglich 1,5 Prozent nur langsam wächst, zeichnet sich der Online-Handel als klarer Gewinner ...
mehrStudie der Unternehmensberatung BearingPoint und des IIHD Instituts: Handelsunternehmen scheitern häufig bei der Umsetzung von Innovationen und riskieren damit ihre Zukunft
Frankfurt am Main/Worms (ots) - Im internationalen Vergleich mit den USA und UK hinken deutsche Handelsunternehmen bei der Adaption von Innovationen meist drei bis fünf Jahre hinterher. So werden Innovationen erst mit großer Zeitverzögerung umgesetzt oder es kommt gar zum Scheitern. In der Praxis lassen sich ...
mehrHandelsunternehmen müssen strategischer werden
Frankfurt am Main/Worms (ots) - Studie des IIHD Instituts und der Unternehmensberatung BearingPoint zeigt: Handelsunternehmen haben Schwächen in der Strategie-Implementierung / Führungskräfte arbeiten zu operativ Der deutsche Handel befindet sich mehr denn je im Umbruch. Effizienzsteigerungsprojekte, Flächenüberhänge in nahezu allen Bereichen und Formaten sowie steigender Wettbewerbsdruck durch einstige reine ...
mehr