Schlemmen mit System: Warum bewusst genießen besser ist als verzichten
Ein Dokument
Schlemmen mit System:
Warum bewusst genießen besser ist als verzichten
Wie das medizinisch fundierte Bodymed-Ernährungsprogramm hilft, die Feiertage mit Genuss und Balance zu meistern – ganz ohne schlechtes Gewissen.
Plätzchenduft liegt in der Luft, der Festtagsbraten ist geplant – und spätestens beim Dessert meldet sich das schlechte Gewissen. Viele Menschen nehmen die Feiertage als ernährungstechnische Herausforderung wahr: zu viele Kohlenhydrate, zu viel Fett, zu wenig Bewegung. Doch wer mit System genießt, kann kulinarische Highlights erleben und trotzdem entspannt ins neue Jahr starten. Das Bodymed-Ernährungsprogramm zeigt, wie das gelingt – wissenschaftlich fundiert, ärztlich begleitet und alltagstauglich.
Genuss ist erlaubt – die richtige Balance macht den Unterschied
Bewusst genießen statt verzichten: Dieser Grundgedanke zieht sich durch das Bodymed-Ernährungsprogramm. Entwickelt von Ärztinnen und Ärzten, basiert das Programm auf der mediterranen Low-Carb-Ernährung und dem 3-Mahlzeiten-Prinzip. Die Idee dahinter ist ebenso einfach wie effektiv: Wer ausreichend isst, den Stoffwechsel stabil hält und hochwertige Eiweißquellen integriert, bleibt länger satt und verhindert Heißhungerattacken.
Gerade in der festlichen Zeit zahlt sich dieses Wissen aus. „Wer seinen Stoffwechsel versteht, muss an den Feiertagen auf nichts verzichten – entscheidend ist die Balance“, erklärt Dr. med. Hardy Walle, Ernährungsmediziner und Gründer von Bodymed. „Das Ziel ist nicht Verzicht, sondern ein bewusster Genuss, der Körper und Wohlbefinden guttut.“
Fünf Strategien für genussvolle und ausgewogene Feiertage
- Struktur statt Dauer-Snacking: Drei ausgewogene Mahlzeiten pro Tag helfen, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten.
- Eiweißreiche Auswahl: Fisch, mageres Fleisch, Eier und Milchprodukte fördern die Sättigung und können den Muskelerhalt unterstützen.
- Kleine Portionen, großer Genuss: Lieber bewusst genießen – so reicht auch ein kleines Stück Stollen, um zufrieden zu sein.
- Bewegung nicht vergessen: Ein Spaziergang nach dem Festessen bringt Kreislauf und Verdauung in Schwung.
- Trinken hilft: 2–3 Liter Wasser oder ungesüßter Kräutertee täglich können den Stoffwechsel und die Entgiftung unterstützen.
Bodymed-Experten empfehlen, die Feiertage mit klaren Mahlzeitenstrukturen und eiweißbetonten Speisen zu gestalten: Das unterstützt den Stoffwechsel und das Gewicht kann leichter gehalten oder sogar reduziert werden.
Für alle, die dranbleiben – und für alle, die neu starten wollen
Die Feiertage eignen sich auch, um das eigene Ess- und Ernährungsverhalten bewusst zu reflektieren. Wer bereits am Bodymed-Programm teilnimmt, kann die Prinzipien problemlos in die Festtage einbinden und ohne Reue genießen. Für alle, die im neuen Jahr starten möchten, bietet Bodymed den idealen Einstieg: Nach den Feiertagen hilft das Programm, den Stoffwechsel wieder in Schwung zu bringen und das individuelle Wohlfühlgewicht zu erreichen – ärztlich begleitet und wissenschaftlich fundiert.
Stoffwechsel neu starten mit dem Leberfasten nach Dr. Worm®
Nach genussreichen Tagen kann ein gezielter Stoffwechsel-Reset sinnvoll sein. Das Leberfasten nach Dr. Worm® ist ein speziell entwickeltes Ernährungsprogramm, das darauf abzielt, die Leber zu entfetten und den Stoffwechsel neu einzustellen. Die ärztlich begleitete, zweiwöchige Intensivkur ist wissenschaftlich validiert und basiert auf einer Formula-Diät (HEPAFAST®). Sie wird durch ein bis zwei Gemüsemahlzeiten am Tag ergänzt.
Langfristig dranbleiben mit dem Bodymed-Programm
Wer nach dem Stoffwechsel-Reset dauerhaft Gewicht reduzieren und gesunde Gewohnheiten etablieren möchte, findet im Bodymed-Ernährungsprogramm die ideale Ergänzung.
Es wurde von Ärztinnen und Ärzten entwickelt und bietet einen medizinisch begleiteten, ganzheitlichen Ansatz zur Gewichtsreduktion und Stoffwechseloptimierung. Im Zentrum steht das 12-wöchige Programm mit dem bewährten 3-Mahlzeiten-Prinzip und der vielseitigen und abwechslungsreichen mediterranen Low-Carb-Ernährung. Anfänglich werden hochwertige Eiweiß-Shakes angewandt. Diese versorgen den Körper gezielt mit essenziellen Nähr- und Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen und können die Gewichtsabnahme sowie die Reduktion von Körperfett unterstützen und zum Erhalt der Muskulatur beitragen – ohne kompliziertes Kalorienzählen. Ernährungsschulungen, ärztliche Beratung und regelmäßige Erfolgskontrollen machen das Programm praxisnah und nachhaltig. Studien mit mehr als 3.000 Teilnehmenden zeigen: Mit Bodymed lässt sich nicht nur Körpergewicht reduzieren, sondern auch relevante Stoffwechselwerte wie Blutfett- und Blutzuckerwerte verbessern – selbst bei Typ-2-Diabetes. Die Alltagstauglichkeit und die Betreuung durch über 1.500 Bodymed-Center unterstützen zusätzlich den langfristigen Erfolg.
Ob nach den Feiertagen oder mitten im Alltag – Bodymed zeigt, dass gesunde Ernährung und Genuss kein Widerspruch sind.
Über Bodymed
Die Bodymed GmbH entwickelt seit über 25 Jahren medizinisch-wissenschaftlich fundierte Gesundheitsprogramme für Patientinnen und Patienten mit Übergewicht, Adipositas, nichtalkoholischer Fettlebererkrankung (NAFLD) bzw. metabolisch-dysfunktion-assoziierter steatotischer Lebererkrankung (MASLD) und Typ-2-Diabetes mellitus. Ein wichtiger Erfolgsfaktor der Ernährungsprogramme ist die Beratung durch eine Ärztin, einen Arzt oder eine Ernährungsfachkraft vor Ort. Die Ernährungsprogramme haben sich seit Gründung des Unternehmens vor allem auf dem deutschen und österreichischen Markt etabliert. Seit 2020 ist die Bodymed GmbH ein Geschäftsbereich von Nestlé Health Science.
Pressekontakt: Christiane Viriyachitt PR Bodymed CVPR | Philippsbergstraße 36 | 65195 Wiesbaden Telefon: +49 611 17474 72 | Mail: c.viriyachitt@cvpr.de
BODYMED GmbH Geschäftsführer Alexandra Simmonds, Mario Lepinat Sitz Kirkel, Registergericht Amtsgericht Saarbrücken, HRB 3504

