Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Medieninformation | Magenta Security – Starke Verteidigung, schlank verpackt

Bonn, 9. September 2025

Magenta Security – Starke Verteidigung, schlank verpackt

  • Telekom bietet Einsteigerpaket MDR Start
  • Einfach, effektiv, skalierbar
  • Mehr Cyber-Resilienz für Kleinunternehmen und Kommunen

_______________________________________________________________

Der Hauptangriffsvektor für Cyberattacken? Der Endpunkt: Server, Workstations, Computer, Laptops. Leichter gelesen als gehandelt. Gerade kleinere Unternehmen oder kommunale Einrichtungen tun sich schwer, die ersten Maßnahmen zu ergreifen. Und die Budgetanforderungen im Griff zu halten. Hier setzt der neue Service der Deutschen Telekom an. „MDR Start“ kombiniert die richtige KI gestützte Technologie und das Know-how des Security Operation Centers (SOC) der Telekom. Es ist der optimale Einstieg in einen professionellen 24/7 Managed Detection & Response Service.

MDR Start schützt Unternehmen durch die Überwachung aller Endgeräte direkt an der zentralen Angriffsfläche. So werden Attacken sofort erkannt, betroffene Geräte isoliert und Schäden sowie Ausfälle minimiert. Optional steht ein Incident Response Service für gezielte Unterstützung bei der Reaktion auf Angriffe zur Verfügung. Das Angebot ist DSGVO-konform, basiert auf einer cloudbasierten Sicherheitsplattform und richtet sich an Kunden mit mindestens 25 Endpunkten. Es ist für alle gängigen Betriebssysteme geeignet.

Weitere Ausbaustufen

Wer seine Sicherheit weiter ausbauen möchte, kann auf MDR Pro zugreifen, den Schutz der erweiterten IT-Umgebung. Hierbei gibt es zusätzlich Alarmierung bei ungewöhnlichem Nutzerverhalten, Erkennung verdächtiger Netzwerkverbindungen, Absicherung dynamischer Cloud Ressourcen und Absicherung von Produktionsanlagen. Bei MDR Enterprises steht die Sammlung, Analyse und Korrelation sicherheitsrelevanter Daten aus verschiedenen Quellen in einem SIEM-System im Fokus. Beispiele: Telemetriedaten, Drittanbieter-Plug-Ins, Logs aus Fremdsystemen, Third-Party-Cloud-Anbieter.

Überblick behalten (lassen)

Wie den Überblick über Security Tools und daraus generierte Daten behalten? Diesen Herausforderungen müssen sich heutzutage nahezu alle Firmen und Kommunen stellen. Es reicht nicht mehr aus, verschiedenste Sicherheitslösungen zu implementieren. Die Meldungen und Alarme, die aus diesen Lösungen generiert werden, müssen korreliert, ausgewertet und interpretiert sowie im Folgenden auch archiviert werden – und das idealerweise 24/7 in Echtzeit. Dies ist insbesondere auch bei Audits zu Zertifizierungen wie KRITIS oder NIS 2 eine der wesentlichen Anforderungen. Genau hier setzen die Cyber Defense Lösungen der Telekom an, um Cyberattacken vorzubeugen und zu vermeiden.

Das Security Operations Center der Telekom führt Analysen hochautomatisiert rund um die Uhr durch, überwacht durch Telekom-Spezialisten. Das SOC veranlasst automatisiert Gegenmaßnahmen und unterstützt Kunden im Ernstfall.

Mehr zu digitalen Themen? Die Digital X kommt am 10. September 2025 als „Focus Edition AI“ nach Köln. Die Kölner Veranstaltung steht unter dem Motto „Ready for AI?“. Die Digitalisierungsinitiative will zusammen mit marktführenden Partnern, herausragenden Speakern, Visionärinnen, Experten sowie mit ihren Gästen greifbare Impulse für Europas digitale Agenda schaffen und gemeinsam ins Handeln kommen. Für nachhaltige Digitalisierung und eine gestärkte Wettbewerbsfähigkeit.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 WhatsApp-Kanal „Telekom Netzausbau“
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG