Deutsche Telekom: Mehr Speed für alle – Kombi aus Festnetz und Mobilfunk mit bis zu 500 MBit/s
Ein Dokument
Mehr Speed für alle – Kombi aus Festnetz und Mobilfunk mit bis zu 500 MBit/s
- Hybrid Tarife M, L, XL, XXL ohne Aufpreis zu DSL-Tarifen
- Attraktive Aktionspreise von August bis September
- Starke Verbindung für schnelles und ausfallsicheres Internet
_______________________________________________________________
Auch ohne Glasfaser-Anschluss können Kunden der Telekom mit MagentaZuhause Hybrid XXL jetzt Geschwindigkeiten von bis zu 500 MBit/s nutzen. Die Telekom macht ihre Festnetzanschlüsse damit erneut schneller und bietet innovative Hybrid-Lösungen für schnelles und ausfallsicheres Internet.
Mit den neuen MagentaZuhause Hybrid-Tarifen sind Geschwindigkeiten von bis zu 500 MBit/s im Download und 50 MBit/s im Upload möglich. Zudem können Anschlüsse mit Downloadgeschwindigkeiten von 16 MBit/s oder 50 MBit/s mit Hybrid nahezu bundesweit bis zu 100 MBit/s liefern. Für ein optimales Fernseherlebnis lässt sich Hybrid mit dem Fernsehangebot MagentaTV kombinieren.
Schnell und sicher: Festnetz und Mobilfunk kombiniert
Mit Hybrid schaltet der Router eigenständig die Bandbreite des Mobilfunk-Netzes hinzu, wenn Daten schneller übertragen werden könnten, als es die Festnetzleitung zulässt. Etwa wenn die ganze Familie im Internet surft und beim Streaming oder Gaming große Datenmengen übertragen werden. Auch im Homeoffice bietet Hybrid mehr Geschwindigkeit. Durch die Kombination zweier Netze sind Internetausfälle zudem nahezu ausgeschlossen: Sollte der Festnetzanschluss einmal beeinträchtigt sein, surft und telefoniert man automatisch über das Mobilfunknetz weiter. Damit bietet die Telekom eine jederzeit stabile und verlässliche Verbindung.
5G für das Heimnetzwerk mit dem Hardware-Duo der Telekom
Um die Vorteile des Hybrid-Netzes zu nutzen, kommen der Speedport Smart 4 Router und ein 5G-Empfänger zum Einsatz. Der wetterfeste 5G-Empfänger wird beispielsweise an der Außenfassade oder einer Fensterbank angebracht. Dort empfängt er die Signale des 5G-Netzes am besten. Ein flaches Netzwerkkabel, das einfach durch den Fensterrahmen gelegt wird, verbindet ihn mit dem Router. Anschließend richtet sich der Speedport Smart 4 automatisch am Telekom Festnetzanschluss ein. Die Installation ist einfach und kann selbst durchgeführt werden - alternativ bietet die Telekom einen Installationsservice gegen Aufpreis.
Der 5G-Empfänger nutzt neben herkömmlichem 4G/LTE das 5G-Mobilfunknetz.
Aktionspreise sichern bis 30.09.2025
Bei einer Buchung bis Ende September sind Router und 5G-Empfänger im Paket für die ersten drei Monate kostenfrei und anschließend zu einem dauerhaft reduzierten Aktionspreis von 7,95 Euro monatlich zu haben.
Einzeln kostet der Router Speedport Smart 4 monatlich 6,95 Euro oder einmalig 189,99 Euro. Der 5G-Empfänger ist monatlich für 7,95 Euro oder einmalig für 359,99 Euro erhältlich. Bestandskunden, die bereits einen Speedport Smart 4 gemietet haben, können jederzeit in das Paket aus Router und 5G-Empfänger wechseln.
Die Hybridtarife kosten für Neukunden in den ersten drei Monaten unabhängig vom ausgewählten Tarif 9,95 Euro monatlich. Danach gelten die gleichen Konditionen wie beim vergleichbaren DSL-Tarif.
Hybrid-Tarife mit bis zu 500 MBit/s
Die MagentaZuhause Hybrid-Tarife gibt es in den identischen Geschwindigkeitsklassen wie die DSL-Tarife und zu den gleichen Konditionen. Einen Aufpreis gegenüber dem vergleichbaren Festnetz-Tarif gibt es nicht.
Deutsche Telekom AG Corporate Communications
Niels Hafenrichter
Tel.: 0228 181 – 49494 E-Mail: medien@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.linkedin.com/company/telekom www.facebook.com/deutschetelekom www.telekom.com/de/blog/netz www.youtube.com/deutschetelekom www.instagram.com/deutschetelekom
Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil