Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Glasfaser für Schwäbisch Gmünd: Nächstes Ausbaugebiet startet

Glasfaser für Schwäbisch Gmünd: Nächstes Ausbaugebiet startet
  • Bild-Infos
  • Download

Schwäbisch Gmünd, den 17. Juli 2025

MEDIENINFORMATION

Glasfaser für Schwäbisch Gmünd: Nächstes Ausbaugebiet startet

  • Zweites Ausbaugebiet mit über 4.100 Haushalten in der Südstadt
  • Anschlüsse ab sofort buchbar, Baustart im Herbst 2025
  • Jetzt informieren, registrieren und buchen unter www.telekom.de/glasfaser

_________________________________________________________

Der Glasfaserausbau der Telekom in Schwäbisch Gmünd geht in die nächste Runde: Als nächstes bringt das Unternehmen noch mehr Glasfaser in die Südstadt. „Die Gespräche mit der Stadt in Bezug auf die Bauweise haben sich in den vergangenen Wochen positiv entwickelt. Weil das Interesse an unseren Glasfaseranschlüssen in der Weststadt groß ist, machen wir jetzt in der Südstadt weiter.“ sagt Patrick Schocke, Regionalmanager der Telekom im Ostalbkreis. „Über 4.100 Haushalte und Geschäfte können ab sofort ihren Glasfaseranschluss buchen.“

Bereits im März 2025 war Baubeginn für das Ausbaugebiet in der Weststadt. Dort surfen die ersten Kunden bereits in Lichtgeschwindigkeit. Der Baustart in der Südstadt soll im Herbst 2025 erfolgen. Damit kann bereits jetzt mehr als jeder dritte Haushalt in der Kernstadt einen Glasfaseranschluss der Telekom buchen.

Darum lohnt sich der Wechsel auf Glasfaser

  • Im Vergleich zu Kupferleitungen ermöglichen Glasfaserkabel deutlich höhere Übertragungsraten. Bedeutet: Über einen Glasfaseranschluss lassen sich rasend schnell riesige Datenmengen herauf- und herunterladen.
  • Glasfaser ermöglicht die zuverlässigste und schnellste Verbindung im Vergleich zu anderen Übertragungswegen. Damit haben Kundinnen und Kunden einen zukunftssicheren Anschluss für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.
  • Glasfaser ist weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie z.B. Wasser. Gerade für Menschen mit einem Hausnotruf bietet eine Glasfaseranbindung mehr Schutz vor möglichen Störungen.
  • Glasfaser ist gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im bestehenden Kupfernetz.
  • Ein Glasfaseranschluss steigert den Wert einer Immobilie. Wenn das Haus, die Wohnung oder das Geschäft verkauft oder vermietet werden soll, ist ein schneller und zuverlässiger Internetanschluss ein gutes Verkaufsargument. Glasfaser ist die beste Infrastruktur für die nächsten Jahrzehnte.

Verschiedene Informationsmöglichkeiten

In Kürze ist das Telekom Infomobil vor Ort. Die Mitarbeiter*innen beantworten alle Fragen der Bürger*innen zum Ausbaugebiet, dem kostenfreien Hausanschluss und den Tarifen.

Das Infomobil steht auf dem Johannisplatz in Schwäbisch Gmünd von Dienstag, 22.07. bis Donnerstag 25.7. von 10:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag, 26.07. von 10:00 bis 16:00 Uhr.

Auch im Telekom Shop in der Bocksgasse 13, in 73525 Schwäbisch Gmünd können sich Interessenten informieren. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9.00 bis 18.00 Uhr, samstags von 9:00 bis 14:00 Uhr. Bei Bedarf kann für beide vorab unter www.telekom.de/terminvereinbarung ein Beratungstermin vereinbart werden.

Auf der Website www.telekom.de/glasfaser finden Interessenten alle Infos rund um Glasfaseranschlüsse. Infos gibt es zudem über einen Anruf bei der kostenfreien Hotline 0800/ 22 66100.

Zusätzlich beraten Vertriebsmitarbeiter im Auftrag der Telekom an der Haustür. Die Kundenberater tragen Kleidung mit Telekom-Logo. Sie können sich mit einem Lichtbildausweis und einem Autorisierungsschreiben der Telekom ausweisen. Über die Rufnummer 0800 3309765 kann der Mitarbeitende per Telefonanruf identifiziert werden. Interessierte können auch direkt einen persönlichen Beratungstermin buchen. Das funktioniert über die Website https://fiber-deutschland.de/.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications
Katja Kunicke, Unternehmenssprecherin
Tel.: 0170 912 3 579
E-Mail:  
katja.kunicke@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien
 www.telekom.com/fotos
 www.linkedin.com/company/telekom
 www.facebook.com/deutschetelekom
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/deutschetelekom
 www.instagram.com/deutschetelekom

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Happy Birthday, Deutsche Telekom!Vor 30 Jahren entstand die privatrechtliche Aktiengesellschaft, die Deutsche Telekom AG. Das feiert der Konzern am 12. Juli 2025 in Bonn mit einem großen Geburtstagsfest. Den Blick auf die wichtigsten Meilensteine der letzten 30 Jahre finden Sie in unserer  Chronik.
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 17.07.2025 – 12:09

    Arnsberg: Telekom verbessert Mobilfunk

    Arnsberg, 17. Juli 2025 MEDIENINFORMATION Arnsberg: Telekom verbessert Mobilfunk - Mobilfunk-Standorte mit LTE erweitert sowie neu gebaut - Versorgung entlang der Bundesautobahnen und Bahnlinie verbessert _______________________________________________________________ Der Mobilfunk in Arnsberg ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür zwei neue Mobilfunkstandorte in Betrieb genommen und einen Standort mit LTE ...

  • 17.07.2025 – 12:00

    Telekom verbessert Mobilfunk im Unstrut-Hainich-Kreis

    Berlin, 17. Juli 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunk im Unstrut-Hainich-Kreis - Telekom betreibt jetzt 48 Standorte im Landkreis - 98 % der Bevölkerung mit schnellem Mobilfunk versorgt - Bessere Versorgung entlang der Bahnlinie _______________________________________________________________ Im Unstrut-Hainich-Kreis ist der Mobilfunk jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen Wochen an ...

  • 17.07.2025 – 11:57

    Hamm: Telekom verbessert Mobilfunk im Stadtgebiet

    Hamm, 17. Juli 2025 MEDIENINFORMATION Hamm: Telekom verbessert Mobilfunk im Stadtgebiet - Mobilfunk-Standorte mit LTE und 5G erweitert sowie neu gebaut - Versorgung entlang der Bahnlinien verbessert _______________________________________________________________ Der Mobilfunk in Hamm ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür zwei neue Mobilfunkstandorte in Betrieb genommen, zwei Standorte mit LTE und einen mit 5G ...