Keine Angst vor DSL-Abschaltung: Amberg ist auf guten W
Amberg, 27. Mai 2025
Keine Angst vor DSL-Abschaltung: Amberg ist auf gutem Weg
- Rund 60 Prozent der Haushalte und Unternehmen können schon Glasfaser buchen
- Glasfaseranschluss prüfen: www.telekom.de/glasfaser
_______________________________________________________________
Der Glasfaserausbau läuft auf Hochtouren. Bis 2030 sollen nahezu alle Haushalte einen neuen Anschluss an das Internet erhalten. Das flächendeckende Kupfernetz der Telekom wird nach und nach durch das Glasfasernetz ersetzt. „Aber niemand muss Angst haben, dass ihm über Nacht das Internet abgeschaltet wird“, sagt Markus Jodl, Unternehmenssprecher Deutsche Telekom. Der Übergang wird geregelt ablaufen. Deutschland hat eine gute Internetinfrastruktur. Für die Bürgerinnen und Bürger in Amberg besteht ohnehin kein Grund zur Sorge. Amberg ist schon heute gut aufgestellt: Rund 60 Prozent der Haushalte und Unternehmen können bereits einen Glasfaseranschluss buchen. Wer möchte, kann also schon jetzt in das Netz der Zukunft wechseln.
Darum lohnt sich der Umstieg auf Glasfaser
- Glasfaserkabel ermöglichen deutlich höhere Übertragungsraten als Kupferkabel. So lassen sich rasend schnell riesige Datenmengen herauf- und herunterladen.
- Glasfaser bietet die stabilste Verbindung für digitales Lernen und Arbeiten, Streaming und Gaming, alles gleichzeitig.
- Glasfaser ist weniger störanfällig und robuster gegenüber äußeren Einflüssen wie zum Beispiel Wasser oder Gewittern. Gerade für ältere Menschen mit einem Hausnotruf bietet eine Glasfaseranbindung mehr Schutz vor möglichen Störungen.
- Glasfaser ist gut fürs Klima, weil weniger Energie verbraucht wird als im Kupfernetz.
- Glasfaser steigert den Wert einer Immobilie. Wenn diese verkauft oder vermietet werden soll, ist der Glasfaseranschluss ein gutes Verkaufsargument.
Fazit: Glasfaseranschlüsse sind schnell, stabil und energieeffizienter als andere Internetanschlüsse.
Wer sich für einen Glasfaseranschluss interessiert, kann im Internet sehen, ob sein Anschluss bereits umgeschaltet werden kann: www.telekom.de/glasfaser.
Deutsche Telekom AG Corporate Communications
Dr. Markus Jodl, Unternehmenssprecher Tel.: 0171 206 23 84 E-Mail: markus.jodl@telekom.de Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
www.telekom.com/medien www.telekom.com/fotos www.linkedin.com/company/telekom www.facebook.com/deutschetelekom www.telekom.com/blog www.youtube.com/deutschetelekom www.instagram.com/deutschetelekom Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil