Alle Storys
Folgen
Keine Story von Spitch AG mehr verpassen.

ARTE G.E.I.E.

ARTE zeigt Dokumentarfilm zum zehnten Jahrestag der Loveparade-Katastrophe

ARTE zeigt Dokumentarfilm zum zehnten Jahrestag der Loveparade-Katastrophe
  • Bild-Infos
  • Download

Strasbourg (ots) -

Zehn Jahre nach der Loveparade-Katastrophe in Duisburg begleitet der Dokumentarfilm "Loveparade - Die Verhandlung" am Mittwoch 15. Juli 2020 auf ARTE das wahrscheinlich komplizierteste Strafverfahren in der Geschichte der Bundesrepublik vom ersten bis zum letzten Verhandlungstag.

Die gigantische Rave-Party Loveparade endet am 24. Juli 2010 in Tod und Verzweiflung: 21 Menschen sterben im Gedränge, 652 werden verletzt. Die Opfer stammen aus Deutschland, China, Australien, Spanien, Italien und den Niederlanden. Erst mehr als 7 Jahre später, im Dezember 2017, beginnt die juristische Aufarbeitung - ein Mammut-Verfahren, das am 4. Mai 2020 nach 184 Verhandlungstagen ohne Urteil zu Ende geht.

Dominik Wessely erzählt in "Loveparade - Die Verhandlung" die Chronik des Verfahrens über dokumentarische Aufnahmen, inszenierte Bilder und Berichte, ohne dabei die Perspektive einer einzelnen Partei einzunehmen. Das Filmteam von DOCDAYS Productions hatte den Prozess vollständig protokolliert und 250 Stunden Dreh- und Archivmaterial ausgewertet. Was das Gericht verhandelt, verhandelt der Film - mit den Protagonisten, die auch am Verfahren mitwirken.

In "Loveparade - Die Verhandlung" kommen Beteiligte zu Wort, die sich zum Teil noch nie vor einer Kamera zu den Ereignissen rund um die Katastrophe und den Prozess geäußert haben. Der Film lässt gleichzeitig den Erwartungsdruck erahnen, der auf dem Landgericht Duisburg lastete. Wer war verantwortlich für diese Tragödie? So navigiert der Film durch die schweren Wasser von "Recht" und "Gerechtigkeit", ohne dabei zu moralisieren.

Loveparade - Die Verhandlung
Dokumentarfilm von Dominik Wessely
WDR/Televisió de Catalunya/ARTE, DOCDAYS Productions/ARPA Films
Deutschland/Spanien 2020, 88 Min.

Ausstrahlungstermine:
Erstausstrahlung am Mittwoch, 15. Juli 2020 um 22.00 Uhr auf ARTE
Mittwoch, 22. JULI 2020 um 22:45 Uhr in der ARD
Online in der ARTE Mediathek vom 15. Juli bis 13. Oktober

Pressekontakt:

Gabriele Dasch | gabriele.dasch@arte.tv | +33 3 90 14 21 56

Original-Content von: ARTE G.E.I.E., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ARTE G.E.I.E.
Weitere Storys: ARTE G.E.I.E.
  • 2025-05-08 10:20

    POL-ROW: Pkw gegen Fußgängerin; Zeugen gesucht

    Bremervörde (ots) - Bremervörde. Am 07.05.2025 gegen 15:00 Uhr kam es im Middelweg zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde. Nach Angaben der Fußgängerin kam ein Pkw recht zügig aus der Straße Am Hang in Richtung Neues Feld gefahren. Auf Höhe der Hausnummer 1 kam es dann zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und der Fußgängerin, wobei diese verletzt wurde. Die Pkw Führerin stieg daraufhin ...

  • 2025-05-06 10:30

    POL-ROW: Fußballschuhe geklaut, Sitze zerstört

    Rotenburg (ots) - Rotenburg. Aus einem Lagerraum der Sportanlage In der Ahe wurden bereits am letzten Freitag eine unbekannte Anzahl von Fußballschuhen und Fußbällen entwendet. Dazu traten die unbekannten Täter ein Fenster ein und gelangen so in den Lagerraum, wo sie das Diebesgut vorfanden. Im selben Zeitraum wurden auch sieben Sitzschalen auf Platz 2 zerstört. Hierbei wird ein tatzusammenhang vermutet. Rückfragen ...

  • 2025-05-06 10:29

    POL-ROW: Falscher Handwerker

    Bremervörde (ots) - Bremervörde. Am Montagvormittag klingelte ein falscher Handwerker bei einer 88-jährigen Frau in Bremervörde und bekam, unter dem Vorwand des Kontrollierens der Heizung, Zugang zur Wohnung. Vermutlich ließ der falsche Handwerker die Haustür offenstehen, sodass ein Komplize die Wohnung unbemerkt betreten konnte, als sich die Geschädigte mit dem falschen Handwerker im Keller befand. Die Zeit nutzte der zweite Täter, um aus dem Schlafzimmer zwei ...

  • 2025-05-02 10:18

    POL-ROW: Fahrten unter Alkohol

    Fintel/Sittensen (ots) - Fintel/Sittensen. Am 1. Mai ist es im Landkreis Rotenburg zu zwei Trunkenheitsfahrten gekommen. Zum einen wurde um 03:25 Uhr in Fintel ein 32-jähriger aus dem Heidekreis mit etwa 1,3 Promille Atemalkohol aus dem Verkehr gezogen. Zum anderen wurde ein 33-Jähriger aus der Gemeinde Scheeßel um 10:50 Uhr in Sittensen mit etwa 1,7 Promille gestoppt. Beiden Verkehrsteilnehmern wurde zur genauen Bestimmung der Alkoholkonzentration im Körper Blut ...