Alle Storys
Folgen
Keine Story von DERMALOG Identification Systems GmbH mehr verpassen.

DERMALOG Identification Systems GmbH

Daumen hoch für DERMALOG - Biometrie: Fingerabdruck gewinnt Vergleich mit Iris- und Gesichtsscan

Hamburg (ots)

Im größten europäischen Feldversuch zum
Vergleich biometrischer Verifikationssysteme ist der Abschlussbericht
des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik erschienen.
Fazit der Studie "BioP II": Fingerabdruckerkennung ist weitaus
sicherer und effizienter, als Iris- und Gesichtserkennung. Testsieger
wurde das Fingerabdruck-System der Hamburger DERMALOG.
Seit sich die Welt gegen den internationalen Terrorismus zusammen
tut, ist er in aller Munde: der biometrieunterstützte Reisepass, kurz
ePass. Künftig sollen digital gespeicherte Daten spezifischer
biologischer Merkmale die Identifizierung von Personen übernehmen.
Bereits am 1. November 2005 führt Deutschland die ePässe ein. Welche
biometrischen Verfahren und Systeme sich am ehesten für die
Verwendung im Zusammenhang mit Personaldokumenten eignen, hat jetzt
die Studie "Untersuchung der Leistungsfähigkeit von biometrischen
Verifikationssystemen - BioP II" getestet.
Dabei prüfte das Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik (BSI) gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt (BKA)
die praktische Leistungsfähigkeit von biometrischen
Erkennungssystemen. Insgesamt 2.025 freiwillige Testpersonen der
Lufthansa AG und der Fraport AG nahmen im vergangenen Jahr an der
sechsmonatigen Studie auf dem Frankfurter Flughafen teil. Ihr Ziel:
verlässliche Ergebnisse als solide Grundlage für die Einführung von
biometrischen Verfahren in Personaldokumenten.
Diese Ergebnisse liegen jetzt vor: Mit einer
Gesamtdurchschnittsnote von 2,94 setzte sich das mittelständische
Hamburger Unternehmen DERMALOG Identification Systems GmbH durch und
verwies den direkten Wettbewerber, das Konsortium Bundesdruckerei
GmbH / NEC Deutschland GmbH (Fingerabdruckerkennung - Gesamtnote
3,18) sowie die konkurrierenden Verfahren der Cognitec Systems GmbH
(Gesichtserkennung - Gesamtnote 3,57) und der SD Industries GmbH
(Iriserkennung - Gesamtnote 3,68) auf die Plätze. Ausschlaggebend für
den Sieg von DERMALOG: herausragende Erkennungsleistung und
überzeugende Systemsicherheit.
"Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis und hoffen jetzt auf breite
Einsatzmöglichkeiten in der Zukunft", sagt DERMALOG-Geschäftsführer
Günther Mull. "Die prominenteste Anwendung bietet sich natürlich im
Rahmen der neuen ePässe. Aber auch bei der Ausgabe von Visa und
innerhalb moderner Grenzkontrollsysteme kann unsere Technologie
genutzt werden."
BSI und BKA haben die unterschiedlichen Systeme nach diversen
Kriterien getestet: Erkennungsleistung, Benutzerfreundlichkeit und
Akzeptanz bzw. Praxistauglichkeit in einer großen Gruppe, Sicherheit
sowie Speicherung der Daten auf RF-Token, speziellen Speichermedien.
Die Praxiserprobung hat laut BioP II gezeigt: "Für das Szenario der
Identitätskontrolle in Zusammenhang mit Personaldokumenten ergibt
sich anhand der hier untersuchten Systeme ein Vorsprung der
Fingerabdruckerkennung". Sie "liefert [...] die beste
Erkennungsleistung".
Vollständiger Abschlussbericht "BioP II" unter:
   http://www.bsi.de/literat/studien/biop/biop_2.htm

Pressekontakt:

DERMALOG Identification Systems GmbH
Mittelweg 120
20148 Hamburg
Günther Mull
040/41 32 27-0
info@dermalog.de
www.dermalog.de

Original-Content von: DERMALOG Identification Systems GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: DERMALOG Identification Systems GmbH
Weitere Storys: DERMALOG Identification Systems GmbH