Integrierte PV-Kraftwerksregelung, unabhängig von Wechselrichtertyp und Netzbetreiber!
Berlin/München (ots)
Der Quantensprung der Photovoltaikbranche mit ihrem Einstieg in die PV-Kraftwerkstechnik und damit in die vollwertige Anbindung an die Energieversorgungsnetze macht auch für die Solartechnik die Steuer- und Regelbarkeit der Stromerzeugung unabdingbar.
Nicht nur wird durch das EEG die Teilnahme am Netzsicherheitsmanagement gefordert, sondern die Mittelspannungsrichtlinie des BDEW erwartet von PV-Kraftwerken u.a. die Regelbarkeit der Phasenverschiebung und der Wirk- und Blindleistung.
Mit ihrem System skycontrol bietet die Firma skytron energy aus Berlin-Adlershof eine integrierte Lösung zur PV-Kraftwerksregelung, die die neuen Anforderungen erfüllt:
   - Leistungssteuerung in vier Stufen (z.B. 100%, 60%, 30% 0%) oder 
     quasi-kontinuierlich (analog)
   - Regelung des Verschiebungsfaktors cos φ am 
     Netzanschlusspunkt
   - Leistungsprognose der momentan möglichen maximalen 
     Einspeiseleistung
   - Wirkleistungsregelung mit schneller Reaktion auf geforderte 
     Begrenzung (0 - 100 %)
   - Wirkleistungsregelung, frequenzabhängig (nach BDEW oder TAB des 
     EVU)
   - Blindleistungsregelung, spannungsabhängig, frequenzabhängig
   - Einbindung von Schutzfunktionen (z. B. Abschaltung bei Über- / 
     Unterspannung, Über- / Unterfrequenz, schnelles Not-Aus, 
     Reaktion auf Freigabesignale)
   - Anlagenüberwachung und -visualisierung mit 
     Fehlerbenachrichtigung, einschl. Information überdas Zeitverhalten der unterschiedlichen Regelungs- und Sicherheitsfunktionen
- Einsatz mit Wechselrichtern unterschiedlicher Hersteller - Anbindung an Leittechnikschnittstellen unterschiedlicher EVU - Abgestufte Ausbaufähigkeit und Funktionalität gemäß Anforderung
Mehrere Multi-MW-Anlagen mit einer Gesamtkapazität von mehr als 200 MWp wurden allein im Jahr 2009 mit Mess- und Monitoringsystemen von skytron energy ausgerüstet. Mehr als die Hälfte dieser installierten MW-Leistung wird mit skycontrol - dem Leitsystem des innovativen Unternehmens - geregelt. Als Entwickler integrierter Lösungen, einschließlich aller MSR-Technik und Visualisierungssoftware, bietet die Firma als Dienstleisung auch die komplette Leitwartenbedienung und Anlagenprotokollierung für PV-Kraftwerke.
Präsentiert werden skycontrol und skytron's MSR-Technik für PV-Anlagen auf der Intersolar EU in München, 9.-11.6.2010, Halle A3, Stand 556.
Pressekontakt:
skytron energy GmbH
Monika Hennessen
Telefon +49 (0)30 688 31 59 71
Original-Content von: skytron energy GmbH, übermittelt durch news aktuell

