Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

Grimme Online Award für die Arbeit mit kleinen Monstern

Grimme Online Award für die Arbeit mit kleinen Monstern
  • Bild-Infos
  • Download

Köln (ots)

Der WDR-Instagram-Kanal Little Monsters hat den Grimme Online Award 2025 in der Kategorie „Kultur und Unterhaltung“ gewonnen. Die Preise wurden am Mittwochabend, 8. Oktober, im ehemaligen Musical-Theater Colosseum in Essen verliehen.

Little Monsters beschäftigt sich mit den sozialen Ängsten im Alltag junger Menschen. In humorvollen und empowernden Comics und Reels werden die täglichen Herausforderungen dargestellt, von denen besonders die Gen Z oft berichtet: Angst in der vollen U-Bahn, der Umgang mit Selbstzweifeln oder einfach der Arbeitsalltag mit ständigen Video-Calls. Das kleine Monster, das dem Kanal sein ganz eigenes Gesicht verleiht, lässt die Community an diesen täglichen kleinen Kämpfen teilhaben.

Die Inhalte für Little Monsters werden von DRIVE Beta produziert, die Projektleitung hat Ramona Nowarra. Die Idee stammt von Franca Fischer, die Illustration kommt von Claudia Müller. Entwickelt wurde der Kanal in Zusammenarbeit mit Torben Richter (WDR) und Anna Beerlink (WDR), die Redaktion im WDR liegt bei Torben Richter, Nada Assaad, Ann-Kathrin Seidel und Karen Voß.

Die Auszeichnung ist ein glanzvoller Abschluss für den Instagram-Kanal Little Monsters. Nach fast 300 Posts geht das Angebot Ende November 2025 planmäßig offline. Das Feedback und die Erkenntnisse aus der Arbeit für Little Monsters werden in die Entwicklung neuer digitaler Formate einfließen.

Mit dem Grimme Online Award werden seit dem Jahr 2001 vom Grimme-Institut qualitativ hochwertige publizistische Online-Angebote ausgezeichnet.

Pressekontakt:

Ihre Fragen richten Sie bitte an:
WDR Kommunikation
Telefon 0221 220 7100
kommunikation@wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk