Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Stegemann/Jung: Koalition beschließt Neuausrichtung beim Umgang mit dem Wolf

Berlin (ots)

Politischer Meilenstein für Herdenschutz und regionales Wolfsmanagement

Die Bundesregierung hat sich in Abstimmung mit der Regierungskoalition auf eine grundlegend neue Bewertung des Erhaltungszustandes des Wolfs in Deutschland geeinigt. Dazu erklären die stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Albert Stegemann und Andreas Jung:

Albert Stegemann: "Das ist ein politischer Meilenstein. Endlich und erstmals wird der günstige Erhaltungszustand für den Wolf in Teilen Deutschlands gemeldet. Die weiteren Schritte für ganz Deutschland sind konkret für die kommenden Monate vereinbart. Sie werden konsequent umgesetzt. Als nächste Schritte muss der Wolf im Bundesjagdgesetz aufgenommen und der Erhaltungszustand in allen Regionen Deutschlands überprüft werden. Die Neubewertung der kontinentalen Region wird in Abstimmung mit der EU-Kommission noch dieses Jahr nach Brüssel gemeldet. Damit wird der Weg für ein regionales Wolfs-Management, zu dem auch die Entnahme gehört, vorbereitet. Für uns war stets klar, dass ein echter Herden- und Weideschutz nur so gelingen kann. Die Bundesregierung und CDU/CSU und SPD setzen damit den Koalitionsvertrag erfolgreich im Sinne der Landwirtinnen und Landwirte und der Menschen in den Wolfsgebieten um."

Andreas Jung: "Erstmals wird der günstige Erhaltungszustand des Wolfs in der atlantischen Region gemeldet. Die Entwicklung der Population ist allerdings insgesamt dynamisch. Die konkreten Schritte sind vereinbart, um bis in einem halben Jahr die notwendigen Maßnahmen zum Herden- und Weideschutz in ganz Deutschland umzusetzen: Mit einer Änderung der Parameter wird der Erhaltungszustand noch dieses Jahr auch in der kontinentalen Zone neu bewertet und der EU gemeldet - und die erforderlichen Änderungen von Naturschutzgesetz und Jagdgesetz sollen im Januar abgeschlossen werden. Damit ist der Weg geebnet, um die im Koalitionsvertrag getroffenen Vereinbarungen jetzt zügig und rechtssicher umzusetzen. Mit diesen Vereinbarungen werden die Interessen von Landwirtschaft und Naturschutz zusammengebracht."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 24.07.2025 – 12:27

    Tourismus wieder wettbewerbsfähig machen

    Berlin (ots) - Lebendige Gastronomiekultur erhalten Die Fraktions-Arbeitsgruppe Tourismus hat auf einer Klausurtagung darüber beraten, wie die Wettbewerbsfähigkeit des Tourismusstandortes Deutschland wieder gestärkt werden kann. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sepp Müller, und der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Tourismus, Michael Kießling: Sepp Müller: "Jeder Stammtisch ...

  • 16.07.2025 – 18:28

    Lips/Middelberg: Mehrjähriger Finanzrahmen der EU muss moderner, flexibler und einfacher werden

    Berlin (ots) - Nein zu neuer Belastung für Unternehmen Die EU-Kommission hat am heutigen Mittwoch ihren Vorschlag für den nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen ab 2028 vorgelegt. Hierzu erklären die stellvertretenden Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Patricia Lips und Mathias Middelberg: Lips: "Der nächste Mehrjährige Finanzrahmen muss den historischen ...

  • 10.07.2025 – 15:25

    Helfrich/Lenz: Ausbau der Erneuerbaren wird beschleunigt

    Berlin (ots) - Mehr Steuerung für mehr Akzeptanz vor Ort Der Bundestag verabschiedet am heutigen Donnerstag einen weiteren Baustein zur Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III). Dazu erklären der umweltpolitische Sprecher, Mark Helfrich, und der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher, Andreas Lenz: Mark Helfrich: "Mit der Verabschiedung eines weiteren Puzzleteils der europäischen ...