Die große "Abenteuer Auto"-Golf-Aktion bei Kabel 1 geht weiter - Ab Samstag, 07.02.04, entscheiden die Zuschauer über das Soundsystem
Unterföhring (ots)
Der in einer Scheune gefundene Golf II ist
auf dem besten Weg, sich in ein echtes Schmuckstück zu verwandeln:
Innenraum, Karosserie, Fahrwerk und Motor - nichts bleibt wie es war.
Nachdem sich die Zuschauer bereits für eine neue Farbe ("Tropical
Fruits at Night", schwarz-bunt changierend), und über den Motor, 1,8
T mit 150 PS, entschieden haben, durften sie in der letzten Woche
über die Wahl der Reifen entscheiden. Moderator Jan Stecker gibt das
spannende Ergebnis in der Sendung am 07.02.04 bekannt. Und weiter
geht es mit der Restaurierung: die Entertainment- Systeme stehen zur
Auswahl. Per Telefonvoting können sich die Zuschauer für ein
Surround-System oder das Multimediasystem mit eingebautem DVD-Player
entscheiden. Das Mitmachen lohnt sich, denn am Ende wird das Unikat
im Wert von etwa 40.000 EUR unter allen Teilnehmern verlost. Als
zusätzliches Highlight baut der Experte Georg Dimopoulos ein
Armaturenbrett aus dem Golf III ein und ersetzt das Golf II Gestühl
vorne durch Recaro-Schalensitze.Fahrbericht: Masrati Quattroporte
Ein viertüriger Sportwagen - das will der Maserati Quattroporte sein. Und die nackten Zahlen sprechen dafür: Ein 400 PS starkes 4,2 Liter- V8-Triebwerk beschleunigt den neuen Maserati in 5,2 Sekunden auf Tempo 100, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 275 km/h. Ebenso beeindruckend sind die Ausmaße: Mit 5,05 Metern Länge und 1,90 Metern Breite liegt er im Bereich von Audi A8 und Jaguar XJ.
Reportage: Kleintransporter-Kontrolle
Sie sind bis zu 180 km/h schnell, auf der Autobahn meist auf der linken Spur zu finden und noch dazu bis zu 3,5 Tonnen schwer - Kleintransporter. Um einen zu fahren, braucht man lediglich einen PKW-Führerschein. Von 2001 bis 2003 gab es bei den Kleintransporterunfällen eine Steigerungsrate von fast 50 Prozent ...
Reportage: Wünschelrute gegen Unfälle
Auf bestimmten Straßenabschnitten kommt es immer wieder zu unerklärlichen Unfällen. So genannte Rutengänger behaupten, Schuld seien unterirdische Wasseradern und Energiefelder. Was für viele wie Hokuspokus klingt, wird in Österreich bereits angewandt. Ob diese unkonventionellen Methoden Erfolg haben und wie man in Deutschland damit umgeht, zeigt "Abenteuer Auto". Außerdem im Vergleich: Allradkonzepte und der Youngtimer: Opel Manta A 1900
"Abenteuer Auto" mit Jan Stecker, jeden Samstag um 17:30 Uhr, bei Kabel 1.
Bei Rückfragen: Kabel 1 Kommunikation/ PR Simone Wanning Tel: 089/9507-2244 www.Kabel1.de www.Kabel1.com
Original-Content von: Kabel Eins, übermittelt durch news aktuell