Die dreiteilige Robert Redford-Reihe: "Die drei Tage des Condors"
"Die besten Filme aller Zeiten." bei Kabel 1
Unterföhring (ots)
Der Agententhriller "Die drei Tage des
Condors", in dem ein CIA-Mitarbeiter in ein mörderisches Komplott
gerät, entstand nach einem Roman von James Grady. Starregisseur
Sydney Pollack ("Oscar" 1986 für "Jenseits von Afrika") inszenierte
ihn 1975 - in dem Jahr, als erste Informationen über die
Watergate-Affäre an die Presse gelangten. Dieser Hintergrund machte
die komplexe Story des Films durchaus glaubhaft. Zum wiederholten Mal
(nach "Dies Mädchen ist für alle", 1966, "Jeremiah Johnson", 1972 und
"So wie wir waren", 1973) arbeitete Pollack hier mit seinem
Lieblingsschauspieler Robert Redford zusammen, den er 1962 bei den
Dreharbeiten zu "Hinter feindlichen Linien" kennen lernte.Robert Redford ist nicht nur ein preisgekrönter Darsteller
(dreimal erhielt er den "Golden Globe" als "World Film Favorite"),
sondern auch ein herausragender Regisseur ("Oscar" und "Golden Globe"
für "Eine ganz normale Familie", 1981). Seine letzte Regiearbeit "Die
Legende von Bagger Vance" liegt jetzt allerdings bereits über drei
Jahre zurück und Redford ist wieder vermehrt vor der Kamera zu sehen.
Beim von ihm ins Leben gerufenen "Sundance Festival" in Utah, das ein
Treffpunkt der unabhängigen Filmschaffenden ist, feierte gerade "The
Clearing" Premiere, in dem Redford an der Seite von Willem Dafoe und
Helen Mirren spielt. Für Dezember diesen Jahres ist der US-Start von
"An unfinished life" geplant: Hier agiert Redford unter der Regie von
Lasse Hallström.Neben Robert Redford engagierte Pollack noch weitere
Leinwandprominenz: Faye Dunaway ("Oscar" für "Network", 1977), Cliff
Robertson ("Oscar" für "Charly", 1969) und Max von Sydow
("Oscar"-Nominierung für "Pelle, der Eroberer", 1989). Die Musik
schrieb Pollacks Stammkomponist Dave Grusin ("Havanna", 1990).Der Inhalt:
Joe Turner (Robert Redford) arbeitet bei einer kleinen CIA-Außenstelle. Sein Alptraum beginnt, als er eines Tages von einer Besorgung zurückkehrt: Alle seine Kollegen wurden ermordet. Turner ahnt, dass er nur zufällig überlebte und ebenfalls ausgeschaltet werden soll. Er kann niemandem mehr trauen und taucht bei der hübschen Kathy (Faye Dunaway) unter, einer ihm völlig unbekannten Frau, die er auf der Straße einfach kidnappt. Kathy wird zur Geliebten, zur einzigen Vertrauten in einem Kampf gegen eine mörderische Organisation innerhalb der CIA ...
"Die besten Filme aller Zeiten." bei Kabel 1: "Die drei Tage des Condors", Sonntag, 01. Februar 2004, 20:15 Uhr.
Bei Rückfragen: Kabel 1, Kommunikation/ PR Daniela Koreimann Kabel1.com Tel.: 089/ 9507-2148 Kabel1.de
Original-Content von: Kabel Eins, übermittelt durch news aktuell