ZDF-Programmhinweis
Montag, 31. Oktober 2005, 9.05 Uhr
Volle Kanne  Service täglich
Montag, 31. Oktober, 2005, 12.15 Uhr
drehscheibe Deutschland
                    
                    
                    
                    
                    Mainz (ots)
Montag, 31. Oktober 2005, 9.05 Uhr
Volle Kanne  Service täglich mit Andrea Ballschuh
Gast im Studio: Dominique Horwitz
Top-Thema: Falschgeld Einfach lecker: Schwarze Spaghetti mit Kürbisrahm  Kochen mit Armin Roßmeier Tier & Wir: Mäuse als Haustiere Clever einkaufen: Bitterschokolade im Test PRAXIS täglich: Mobile Massage Volle Kanne angerührt: Rostflecken auf Textilien  Tipps von Jean Pütz
Montag, 31. Oktober, 2005, 12.15 Uhr
drehscheibe Deutschland
Neue Runde in Berlin  Spitzentreffen der Koalitionäre Drogen an Bord  Schiffskontrollen in Hamburg Altersvorsorge  Heute schon an Morgen denken?
Montag, 31. Oktober 2005, 19.25 Uhr
WISO mit Valerie Haller
Sparkurs  Die Streichliste der großen Koalition / Gefahr im Internet  Trojaner spionieren TANs aus / Dämmen, modernisieren, optimieren  Wärmeschutz und Energiesparen im Altbau / Städtereisen für 150 Euro  Claudia Krüger in Palma de Mallorca / Unseriöse Kreditangebote  Immer tiefer in die Schuldenfalle / WISO-Tipp: Rentenlücke schließen  Welche Vorsorgeform ist die richtige? / Mülltrennung mal anders  Eine Straße, zwei Abfuhrunternehmen, viel Chaos
WISO-Tipp: Rentenlücke schließen Welche Vorsorgeform ist die richtige?
Die gesetzliche Rente wird künftig nur noch eine Basisversorgung bieten. Deshalb muss jeder zusätzlich vorsorgen, um den Lebensstandard im Alter zu sichern. Die Angebote sind vielfältig: Riester-Rente, betriebliche Altersversorgung, Rürup-Rente oder ein privater Vertrag ohne staatliche Förderung. Doch welche Vorsorgeform eignet sich am besten?
Die Politik hat neue Wege zur zusätzlichen Altersvorsorge eröffnet und unterstützt diese mit Zulagen und Steuervorteilen. Diese Möglichkeiten werden aber nur zurückhaltend genutzt. Rund 40 Prozent der Deutschen betreiben keine Eigenvorsorge fürs Alter, ergab eine Studie von tns-infratest im Auftrag der Dresdner Bank. Der Vorsorgebedarf wird generell unterschätzt.
Wie man zusätzlich für das Alter vorsorgen kann, zeigt der WISO-Tipp.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

