Alle Storys
Folgen
Keine Story von Evangelische Akademie Bad Boll mehr verpassen.

Evangelische Akademie Bad Boll

Leitlinien für nachhaltiges und ethisches Investment

Ein Dokument

Welche Rolle spielen nachhaltige Investitionen im Green Deal der Europäischen Union? Welche konkreten Bestimmungen gibt es, um Investments nachhaltiger und ethischer zu machen? Wie setzen Investmentbanken solche Bestimmungen in ihrer Praxis um – und wie wird ein Öko-Aktienfonds konkret aufgesetzt?

Leitlinien ethischen Investments werden aktuell neu gezeichnet. Denn moralische Grundsätze haben sich auch in diesem Kontext grundlegend verändert. So werden Investitionen in Rüstungsbetriebe und Atomkraft beispielsweise neu diskutiert. Was bedeutet aus christlicher und unternehmerischer Perspektive ein solches Umdenken für Investitionen, die hohen moralischen Standards genügen sollen (und müssen)? Welche ethischen Leitlinien gelten noch für moralische Geldanlagen?

Experten aus Wissenschaft, Kirche und Finanzbranche sprechen und diskutieren über grundsätzliche Überlegungen zu nachhaltigen Finanzmärkten bis hin zum konkreten Design eines Ökofonds.

Wir laden Sie als Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung und zur Berichterstattung ein. Außerdem freuen wir uns über eine Ankündigung der Veranstaltung: „Leitlinien für nachhaltiges und ethisches Investment – aus christlicher und unternehmerischer Perspektive“

Mitwirkende und Referierende sind:

Jonas Franzen (Studienleiter, Evangelische Akademie Bad Boll); Dr. Sabine Hampel (Head of Equities, EB - Sustainable Investment Management GmbH, Kassel); Dr. André Höck (Head of ESG Integration, EB - Sustainable Investment Management GmbH, Kassel); Prof. Dr. Tobias Popovic (Hochschule für Technik Stuttgart, Stuttgart); Antje Schneeweiß (Geschäftsführerin, Arbeitskreis Kirchlicher Investoren der ev. Kirche in Deutschland (AKI), Darmstadt)

Die Veranstaltung richtet sich an an Fragen nachhaltigen Investments Interessierte (spezifisches Vorwissen zu Finanzmärkten oder -produkten ist nicht notwendig); Studierende (VWL, Philosophie, Theologie); Unternehmerinnen und Unternehmer; Theologinnen und Theologen.

Eine Veranstaltung der Evangelischen Akademie Bad Boll.

Gerne stehe ich Ihnen für Rückfragen per Mail oder telefonisch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Miriam Kaufmann, Referentin Kommunikation & Marketing

Evangelische Akademie Bad Boll

Akademieweg 11 | 73087 Bad Boll

Telefon: 07164 79-300 | miriam.kaufmann@ev-akademie-boll.de

Bleiben Sie stets informiert und abonnieren Sie unseren Newsletter, unser Infomaterial oder unsere Podcasts.

www.ev-akademie-boll.de

LinkedIn

Instagram

Facebook

YouTube

BlueSky

Mastodon

Die Evangelische Akademie Bad Boll ist eine Einrichtung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Körperschaft des öffentlichen Rechts.

Weitere Storys: Evangelische Akademie Bad Boll
Weitere Storys: Evangelische Akademie Bad Boll