Alle Storys
Folgen
Keine Story von VDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V. mehr verpassen.

VDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.

PS: Ersatzschulen als Teil des öffentlichen Schulsystems berücksichtigen

Ein Dokument

PRESSESTATEMENT DES VDP

... zur Diskussion im Bundestag über die Grundgesetzänderung 104c

Ersatzschulen als Teil des öffentlichen Schulsystems berücksichtigen

Verbandspräsident Klaus Vogt:

"Ziel der heutigen Diskussion im Bundestag zur Grundgesetzänderung 104c muss es trotz aller Kontroversen sein, eine Grundlage für alle im Bildungsbereich agierenden Akteure zu schaffen, die zusätzliche Bildungsinvestitionen des Bundes ermöglichen. Es ist wichtig, Ersatzschulen als Teil des öffentlichen Schulsystems zu berücksichtigen, damit auch sie Investitionen gleichberechtigt erhalten."

Mit freundlichen Grüßen

Beate Bahr

Pressesprecherin

Verband Deutscher Privatschulverbände e.V.
Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft                 
Bundesgeschäftsstelle
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
 
Präsident Dr. Klaus Vogt
Bundesgeschäftsführer Dietmar Schlömp
AG Berlin-Charlottenburg VR26815B
StNr. 27/620/58863

Tel.:    +49 30 / 28 44 50 88-0
Fax:    +49 30 / 28 44 50 88-9
Mobil: +49 176 / 20370954
E-Mail:  presse@privatschulen.de
Internet: www.privatschulen.de
Weiteres Material zum Download

Dokument:  PS_1_Ersatzschulen als Teil des öffentlichen Schulsystems 
 berücksichtigen .docx
Weitere Storys: VDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
Weitere Storys: VDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
  • 19.09.2018 – 10:51

    PM: Mietkostenübernahme für Zukunft der Pflegeausbildung entscheidend

    Die Diskussion von Bund, Ländern und Pflegeschulen über die künftige Finanzierung der Pflegeausbildung muss mit Weitsicht geführt werden. "Um den Fachkräftemangel zu beheben und den Beruf attraktiver zu machen, müssen die kompletten Ausbildungskosten der Schulen berücksichtigt werden", sagt ...

    Ein Dokument
  • 22.08.2018 – 12:19

    PM: Staat muss Infrastrukturverantwortung übernehmen

    Zum Schuljahresbeginn ist der Lehrkräftemangel in allen Bundesländern und Bildungsbereichen offensichtlich. Schulen in freier Trägerschaft gelingt es momentan noch, ihre Bedarfe an Lehrkräften zu decken. "Privatschulen haben es in der Vergangenheit verstanden, sich beispielsweise durch ihre ...

    Ein Dokument
  • 10.07.2018 – 10:16

    PM - VDP zum DigitalPaktSchule

    Digitale Bildung an Schulen - Der DigitalPaktSchule muss zügig final verhandelt werden Beiliegend informieren wir Sie über die aktuelle Pressemitteilung des Verbands Deutscher Privatschulverbände e.V. zum DigitalPaktSchule. Dabei ist die Position des VDP, dass der DigitalPaktSchule zügig final verhandelt werden muss. Um alle Schülerinnen und Schüler gleichermaßen zu fördern, sind Schulen in freier ...

    Ein Dokument