Neue Apps für Ford Fahrer in Europa: TomTom, Hotels.com, DIE WELT, Audioteka, AskWiki und weitere (BILD)
Köln/Berlin (ots)
- Ford startet eine neue Serie attraktiver Apps, die sich über das
In-car-Kommunikations- und Entertainmentsystem Ford SYNC mit
AppLink per Spracheingabe bedienen lassen - Dank AppLink können Ford SYNC-Nutzer Apps während der Fahrt
steuern, ohne die Augen von der Straße oder die Hände vom
Lenkrad nehmen zu müssen - Neue Partner wie Navigationsspezialist TomTom und der
Buchungsservice Hotels.com erweitern die Bandbreite an
AppLink-kompatiblen Anwendungen - Auch von Audioteka, DIE WELT, ADAC, Eventseeker und Cityseeker
by Wcities sowie Deutsche Telekom Innovation Laboratories werden
neue Apps auf der IFA vorgestelltDie Ford Motor Company erweitert die Bandbreite an Smartphone-Applikationen, die sich durch Ford SYNC mit AppLink per Sprachsteuerung während der Fahrt aufrufen und nutzen lassen. Die neuen Apps helfen Autofahrern beispielsweise, die besten Fahrtrouten zu finden, unterwegs Hotels zu buchen oder auch Parkmöglichkeiten in fremden Städten aufzuspüren. Zu den Partnern, die AppLink-kompatible Anwendungen für Ford SYNC herausgeben, gehören mit dem Navigationsspezialisten TomTom und dem Buchungsservice Hotels.com zwei führende Unternehmen ihrer Branchen. Auf der IFA Consumer Electronics Messe 2013 in Berlin präsentiert Ford derzeit außerdem neue Apps von Audioteka, DIE WELT, ADAC, Eventseeker und Cityseeker by Wcities sowie Autoread und AskWiki - zwei Entwicklungen von Deutsche Telekom Innovation Laboratories.
Bisher waren für das sprachgesteuerte In-car-Konnektivitätssystem Ford SYNC mit AppLink bereits Anwendungen erhältlich wie Spotify (der führende Musik-Streaming-Dienst), Kaliki (die Audio-Zeitung), Glympse (die App, um Familie und Freunden die aktuelle Position auf Autofahrten mitzuteilen) oder Aha (das Cloud-basierte Webradio-Portal).
"Ford SYNC AppLink versetzt unsere Kunden in die Lage, viele der Kommunikationsgeräte und Apps, die sie kennen und lieben, auch während der Autofahrt zu benutzen", erklärt Ed Pleet, Direktor vernetzte Services für Europe, Asien-Pazifik und Afrika. "Autofahrer werden Musik, Nachrichten und Audio-Books ebenso per Sprache steuern können wie ihre Apps für Navigation, Hotelzimmer-Buchung oder die Suche nach freien Parkplätzen - und zwar ohne die Augen von der Straße oder die Hände vom Lenkrad nehmen zu müssen".
Das neue Lifestyle-SUV Ford EcoSport wird bei seiner Europa-Premiere als eine der ersten Baureihen der Marke optional mit Ford SYNC AppLink erhältlich sein. In Nordamerika verfügen bereits mehr als eine Million Fahrzeuge von Ford über dieses System.
Die auf der IFA 2013 in Berlin präsentierten Apps für Ford SYNC im Überblick:
- TomTom: sprachgeführte, kurvengenaue Navigation, der bereits
mehr als 70 Millionen Autofahrer vertrauen. Die App ermöglicht
den Zugriff auf dasselbe Kartenmaterial, dieselben Technologien
und Verkehrsinformationen wie die weltweit bewährten
GPS-basierten Navigationsgeräte des Marktführers TomTom. - Audioteka: Während der Fahrt können Autofahrer Audio-Books aus
einem virtuellen Bücherregal herunterladen. Nutzer können per
Sprachbefehl das gewünschte Hörbuch auswählen, zwischen den
Kapiteln springen und Lesezeichen setzen. - DIE WELT: Diese App liest Inhalte von Deutschlands großer
Tageszeitung vor - sieben Tage die Woche und 365 Tage im Jahr
aktuell und neu. Ein eigenes Redakteursteam wählt die
wichtigsten Artikel aus Politik, Wirtschaft und Kultur aus. - ADAC: Die Anwendung von Europas größtem Automobilclub spürt in
Echtzeit verfügbare Parkplätze auf und führt Autofahrer nach
einem Stadtbummel zielsicher zum abgestellten Fahrzeug zurück. - Hotels.com: Das Buchungsportal bietet Zimmer in weltweit mehr
als 220.000 Hotels an. Mithilfe der App können Autofahrer
während der Fahrt geeignete Hotels am Zielort auswählen und sich
direkt mit dem Reservierungsservice verbinden lassen. - Cityseeker by Wcities: Ein umfassender Stadtführer, der auch
eine Suchfunktion nach Thema, Lifestyle und Ort enthält, und die
gefundenen "Points of Interest" auf Wunsch in GPS-geführte
Stadtrundgänge einbezieht. - Eventseeker by Wcities: Die Eventsuche nach Art der
Veranstaltung, Ort und Genre liefert topaktuelle Informationen
zu den angebotenen Veranstaltungen. Anhand der Vorlieben und
Interessen des Nutzers werden außerdem personalisierte Events
empfohlen. - Deutsche Telekom Innovation Laboratories Autoread: Diese App
liest eingehende SMS, E-Mails und News sowie Podcast-Streams
mithilfe der Text-to-Speech-Funktion von Ford SYNC über das
Audiosystem des Fahrzeugs laut vor. - Deutsche Telekom Innovation Laboratories AskWiki: Mithilfe der
Technik und der Datenbank des Cloud-basierten Google Speech
Recognizers liefert diese App Informationen aus der
Online-Enzyklopädie Wikipedia.Weitere Informationen Zusätzliche Bilder vom Ford EcoSport sowie weitere Informationen zum Thema "Ford auf der Internationalen Funk-Ausstellung (IFA)" sind über diese Links abrufbar: http://presse.fordmedia.eu und http://ifa2013.fordmedia.eu.
Pressekontakt:
Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
Telefon: 0221/90-17518
ihennen1@ford.com
Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell