Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mehr verpassen.

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Hilfe für das "steinerne Märchen": Experten retten Lübecker Rathausanbau

Osnabrück (ots) -

Fassade stark umweltgeschädigt - Mittelalterliches
   Gebäude zählt zum Weltkulturerbe - DBU fördert   
   Konservierungskonzept mit 88.000 Euro
Der Kriegsstubenbau hat schon viel gesehen. Der Erweiterungsbau
des Lübecker Rathauses stammt aus dem 15. Jahrhundert und gehört zum
Unesco-Weltkulturerbe. Doch seit einigen Jahren droht das Gebäude
viel von seinem mittelalterlichen Glanz zu verlieren: Luftschadstoffe
haben die Marktfassade, die mit glasierten Ziegeln gefasst ist, so
stark geschädigt, dass bereits mehrere Ziegel abgebröckelt sind.
Seither nehmen Gerüste und Sicherheitsabsperrungen häufig den Blick
auf eine der Attraktionen der Lübecker Altstadt. Der Fachbereich
Denkmalschutz und Materialkunde des Deutschen Bergbau-Museums in
Bochum tüftelt nun zusammen mit einem Expertenteam an einer Lösung,
die Fassade zu retten. Mit Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung
Umwelt (DBU) wollen die Wissenschaftler herausfinden, wie sich die
besonderen Ziegelglasuren restaurieren lassen. "Die Bedeutung des
Rathauses als Weltkulturerbe verpflichtet dazu, alles zu tun, es für
kommende Generationen zu bewahren", sagt DBU-Generalsekretär Dr.
Fritz Brickwedde. Die DBU fördert das Projekt mit 88.000 Euro. Um die
Fassade zu sichern, will das Team um Dr. Stefan Brüggerhoff vom
Deutschen Bergbau-Museum in Bochum vor allem nach Glasurersatzstoffen
fahnden. Damit sollen die mittelalterlichen Ziegel geschützt und
zugleich das historische Erscheinungsbild wiederhergestellt werden.
Unterstützt werden die Forscher aus Bochum dabei von der Abteilung
Analytische Baustoffmikroskopie der Amtlichen Materialprüfungsanstalt
(MPA) in Bremen, vom Fraunhofer Institut für Silicatforschung
(Würzburg) sowie vom Restaurator Jochen Seebach. Dieser soll prüfen,
ob die Forschungsergebnisse in die Praxis umgesetzt werden können.
"Die Luftschadstoffe hatten beim Rathaus leichtes Spiel", erklärt
Dr. Stefan Brüggerhoff vom Deutschen Bergbau-Museum. Im Zweiten
Weltkrieg war das so genannte "steinerne Märchen" von einer Bombe
getroffen worden und ausgebrannt. "Durch den Brand war die
Ziegelglasur ohnehin schon geschädigt", so Brüggerhoff. "Die
ständigen Autoabgase und die Lage Lübecks an der ehemaligen DDR-
Grenze taten ihr Übriges." Kam der Wind aus Osten, habe man in der
Stadt deutlich mehr Schadstoffe verzeichnen können.
Für die Forschung hat das Zusammentreffen von Brand- und
Umweltschäden jedoch auch sein Gutes: Am Lübecker Rathaus lässt sich
so ein besonderer Schadenstyp untersuchen. "Die gewonnenen Ergebnisse
werden sich auch an anderen, vergleichbar geschädigten Objekten
anwenden lassen", sagt Brickwedde. Doch nicht nur deshalb hilft das
Projekt mehr als nur einem einzelnen umweltgeschädigten Kulturgut.
"Weil die Ziegelglasur für Norddeutschland typisch ist, werden die
Resultate der Wissenschaftler auf breites Interesse stoßen."
Die DBU hat sich bereits früher für den Erhalt des Lübecker
Rathauses stark gemacht. Für die Restaurierung der Natursteinfassade
des Rathauses, der so genannten Renaissance-Laube, stellte die
Stiftung in den vergangenen vier Jahren insgesamt rund 260.000 Euro
zur Verfügung. Die Arbeiten, die soeben abgeschlossen wurden, sind
ebenfalls vom Deutschen Bergbau-Museum koordiniert worden.
Bildmaterial zum Download und zur kostenfreien Veröffentlichung
unter www.dbu.de.
Ansprechpartner zum Projekt: Dr. Stefan Brüggerhoff, Deutsches
Bergbau-Museum Bochum, Tel.: 0234/ 968 4030, Mail: 
Stefan.brueggerhoff@bergbaumuseum.de, www.bergbaumuseum.de

Pressekontakt:

Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Franz-Georg Elpers (Pressesprecher)
An der Bornau 2
49090 Osnabrück

Telefon: 0541/9633-521
Fax: 0541/9633-198

E-Mail: presse@dbu.de
Internet: www.dbu.de

Original-Content von: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Weitere Storys: Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
  • 2025-04-23 12:09

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Schutterwald/Langhurst - Drei Leichtverletzte

    Schutterwald/Langhurst (ots) - Eine 24-jährige Audi-Fahrerin soll am Dienstagnachmittag infolge Unachtsamkeit die durchgezogene Mittellinie der Bahnhofstraße in Langhurst überfahren und in der Folge den VW einer entgegenkommenden 57-Jährigen gestreift haben. Die beiden Fahrzeuge verhakten sich hierbei mit den Vorderrädern und wurden auf der Fahrbahn gedreht. Der VW kollidierte daraufhin mit der neben der Straße ...

  • 2025-03-28 13:44

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Kehl - Verkehrsunfall

    Kehl (ots) - Am Donnerstagabend kam es im Bereich der L98/K5329 zu einem Verkehrsunfall, welcher zu zwei Leichtverletzten und einem Gesamtschaden von rund 33.000 Euro führte. Gegen 17:00 Uhr soll ein 54-jähriger Hyundai-Lenker die BAB5 am Offenburger Ei verlassen haben und in Richtung Schutterwald weitergefahren sein. Nach ersten Erkenntnissen soll der 54-Jährige beim dortigen Einfädelungsstreifen die Fahrbahn gewechselt und dabei ein sich von hinten annähernder Mazda ...

  • 2025-02-27 08:21

    Bundespolizeiinspektion Offenburg

    BPOLI-OG: Sofortige Streckensperrung: Vier Jugendliche im Gleisbereich aufgegriffen

    Schutterwald/Offenburg (ots) - Am Mittwochabend (26.02.) wurde die Bundespolizei alarmiert, dass sich auf der Rheintalbahn im Bereich Schutterwald Personen im und am Gleis aufhalten. Eine sofortige Streckensperrung wurde veranlasst. Es konnten insgesamt vier Personen festgestellt werden. Es handelte sich um deutsche Staatsangehörige im Alter von 20, 18, 14 und 13 ...

  • 2025-02-10 16:48

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Schutterwald - Verdächtige Wahrnehmung / Zeugen gesucht

    Schutterwald (ots) - Nach Aussage von zwei Kindern wurden diese heute Mittag, gegen 11:30 Uhr, auf ihrem Nachhauseweg im Bereich der Bahnhofstraße/Hindenburgstaße von zwei Männern in verdächtiger Weise angesprochen. Die ihnen unbekannten Männer sollen in einem roten Kleinwagen unterwegs gewesen sein. Nach dem Ansprechen entfernten sich die Kinder, liefen zurück ...

  • 2025-02-10 14:23

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Schutterwald, Neuried - Bei Flucht vor der Polizei Unfall verursacht, Zeugen gesucht

    Schutterwald, Neuried (ots) - Nachdem der Fahrer eines Geländewagens offenbar versuchte, sich am Grenzübergang Altenheim der Einreisekontrolle der Bundespolizei durch Flucht zu entziehen, verursachte der Mann am Freitag einen Verkehrsunfall. Der 31-jährige Fahrer des Jeeps war kurz nach 20 Uhr durch Beamte der Bundespolizei nach seiner Einreise aus Frankreich ...

  • 2025-01-20 09:01

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Schutterwald - Leicht verletzt nach Überschlag

    Schutterwald (ots) - Zwei Leichtverletzte und ein Schaden von 2.000 Euro waren in den frühen Sonntagmorgen auf der L 99 kurz vor Höfen nach einem Unfall zu bilanzieren. Eine 20-Jährige soll gegen 0:50 Uhr von Dundenheim kommend in Richtung Höfen gefahren sein und in einer Rechtskurve offenbar aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren haben. Nachdem sie in den Grünstreifen ...

  • 2025-01-17 12:20

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Schutterwald - Ein- und aufgebrochen

    Schutterwald (ots) - Eine ausgelöste Alarmanlage in einem Autohaus in der Schutterstraße führte am Freitag zu einem Polizeieinsatz. Nach der Alarmauslösung gegen 2:35 Uhr fuhr der Geschäftsinhaber zum Autohaus und stellte eine eingeworfene Scheibe fest. Die daraufhin verständigten Beamten des Polizeireviers Offenburg konnten trotz eingeleiteter Fahndung zusammen mit einer Streife der Bundespolizei niemand mehr ...

  • 2024-12-02 10:05

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, B33a - Unfallverursacher flüchtet, Zeugen gesucht

    Offenburg (ots) - Die Polizei ist nach einem Verkehrsunfall am vergangenen Mittwoch, 27.11.2024, auf der Suche nach Zeugen. Gegen 7 Uhr soll ein 41-jähriger Pkw-Lenker die zweispurige B33a von Schutterwald kommend in Richtung Offenburg auf dem rechten Fahrbahnstreifen befahren haben. Nach bisherigen Erkenntnissen soll ein bislang unbekannter Fahrzeugführer am ...

  • 2024-11-21 12:13

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Schutterwald, A5 - Rettungsgasse nicht eingehalten

    Schutterwald, A5 (ots) - Bei einem tödlichen Verkehrsunfall am Montagmorgen auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Offenburg und Lahr kam zu einer Vollsperrung. Mehreren Einsatzfahrzeugen wurde das Durchfahren einer gebildeten Rettungsgasse wegen nicht unerheblichen Behinderungen durch Verkehrsteilnehmer erschwert. Im zweispurigen Bereich sollen teilweise Sattelzüge auf dem linken Fahrsteifen gestanden haben. Die ...

  • 2024-11-20 11:27

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Schutterwald - Von der Fahrbahn abgekommen

    Schutterwald (ots) - Ein 58-jähriger Mercedes-Fahrer ist am Dienstagmittag von der Fahrbahn abgekommen, ist mit einem weiteren Verkehrsteilnehmer kollidiert und hat sich hierbei leichte Verletzungen zugezogen. Nach ersten Erkenntnissen soll der Endfünfziger gegen 13 Uhr auf der L98 unterwegs gewesen sein, als er aus bislang ungeklärten Gründen nach links von der Fahrbahn abkam und mit dem entgegenkommenden Ford eines ...

  • 2024-11-11 08:56

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Schutterwald - Zeugen nach Tankstellenraub gesucht

    Schutterwald (ots) - Nach einem Raub auf eine Tankstelle in der Schutterstraße am Sonntagabend, sind die Ermittler der Kriminalpolizei auf der Suche nach Zeugen. Gegen 18:45 Uhr betraten zwei mit schwarzen Sturmhauben maskierte Tatverdächtige den Verkaufsraum der Tankstelle und erbeuteten unter Vorhalt einer Waffe mehrere Hundert Euro und einige Packungen Zigaretten. Nach der Tat flüchteten die Unbekannten auf ...

  • 2024-11-05 09:53

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Schutterwald - Diebstahl aus Wertstoffdeponie

    Schutterwald (ots) - Nach einem Diebstahl am Montagabend in der Ortenauer Straße hat die Polizei die Ermittlungen gegen einen 55- und 24-jährigen Mann eingeleitet. Die beiden mutmaßlichen Täter verschafften sich nach derzeitigem Stand der Ermittlungen, gegen 19 Uhr Zutritt zu einer Wertstoffdeponie in Schutterwald-Höfen. Nachdem sich diese wieder von der Örtlichkeit entfernen wollten, konnte durch die alarmierte ...

  • 2024-09-09 09:58

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Schutterwald, A5 - Schwere Verletzungen nach Verkehrsunfall

    Schutterwald (ots) - Der Fahrer eines Motorrads musste nach einem Verkehrsunfall am Sonntag mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht werden. Die Fahrerin eines Mazda war gegen 14 Uhr auf der A5 in Richtung Süden unterwegs, als sie verkehrsbedingt stark bremsen musste. Der hinter ihr fahrende Lenker eines Ford Transit erkannte dies offenbar zu spät und konnte eine Kollision trotz Vollbremsung nicht mehr ...

  • 2024-09-07 01:32

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Schutterwald - Garagenbrand

    Schutterwald (ots) - Am Freitagabend, gegen 22:42 Uhr, gerieten in der Bahnhofstraße in Schutterwald, aus bislang unbekannter Ursache, zwei Garagen in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren aus Schutterwald und Offenburg konnnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden. Es entstand dennoch Sachschaden in Höhe von ca. 30.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache werden ...

  • 2024-07-01 13:12

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Schutterwald - Wohnwagen gestohlen, Hinweise erbeten

    Schutterwald (ots) - Zwischen Donnerstagmittag (27. Juni 2024) und Sonntagmorgen ist von einem Firmengelände in der Schutterstraße ein Wohnwagen der Marke "Hymer" im Wert von rund 35.000 Euro gestohlen worden. Der oder die Diebe gelangten durch Überwinden eines Schlosses auf das Areal und brachten den gesicherten Wohnanhänger des Models "Eriba Troll 542" mit Freiburger Zulassung in ihren Besitz. Hinweise zu ...

  • 2024-05-17 10:05

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Schutterwald - Sexuelle Beleidigung / Zeugen gesucht

    Schutterwald (ots) - Eine 25-jährige Frau soll am Montagabend, gegen 19 Uhr, auf einem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Hindenburgstraße in Schutterwald von einem Mann "sexuell beleidigt" worden sein soll. Nachdem die Frau ein "Getränkeangebot" ablehnte, soll der Mann aggressiv geworden sein und sie mit sexuellem Hintergrund beleidigt haben. Als die Frau um Hilfe rief fuhr ein silberfarbener Opel-Astra vor ...

  • 2024-05-13 10:26

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, BAB 5 - Auffahrunfall

    Offenburg (ots) - Vermutliche Unachtsamkeit führte zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen am Sonntagmittag auf der BAB 5 in Fahrtrichtung Süden bei Schutterwald. Nach ersten Erkenntnissen kam es zu einem Stau an genannter Örtlichkeit. Hierbei fuhr ein Verkehrsteilnehmer, vermutlich wegen Unachtsamkeit, dem vorausfahrenden Pkw auf und schob diesen wiederum auf einen weiteren Pkw. Verletzt wurde hierbei ...

  • 2024-04-17 09:48

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Schutterwald - Einbruch in Gaststätte, Zeugen gesucht

    Schutterwald (ots) - Bislang unbekannte Täter sollen in der der Zeit zwischen Freitag 12.04.2024, 23:30 Uhr und Dienstag, 16.04.2024 bis 14:00 Uhr in den Lagerraum einer Gaststätte am Kieswerk eingebrochen sein. Dort verzehrten die unbekannten Langfinger aufgefundene Speisen und Getränke, ließen die leeren Verpackungen jedoch zurück. Anschließend entwendeten die Täter weitere Lebensmittel und nahmen diese mit. Nach ...

  • 2024-03-29 15:49

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Offenburg, BAB 5 - Auffahrunfall

    Offenburg - BAB 5 (ots) - Vermutlich Unachtsamkeit führte zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen auf der BAB 5 in Fahrtrichtung Süden in Höhe der Behelfsausfahrt Schutterwald. Im stockenden Verkehr fuhr ein Verkehrsteilnehmer auf einen vorausfahrenden Pkw auf und schob diesen wiederum auf einen weiteren Pkw. Verletzt wurde hierbei glücklicherweise niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. ...

  • 2024-02-21 13:59

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Schutterwald - Geflüchtet

    Schutterwald (ots) - Am Dienstagabend meldete ein Zeuge gegen 19:45 Uhr ein verunfalltes Fahrzeug auf der L99 zwischen Schutterwald und Dundenheim, auf der Höhe der Deponie Höfen. Nach ersten Erkenntnissen dürfte ein Renault-Fahrer bei seiner Fahrt nach rechts von der Fahrbahn abgekommen sein. Der Pkw kam entgegen der Fahrtrichtung circa fünf Meter neben der Fahrbahn im Wald seitlich zum Liegen. An dem verunfallten Renault dürfte ein Totalschaden in Höhe von etwa 5.000 ...

  • 2024-02-19 09:58

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Schutterwald, A5 - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Schutterwald (ots) - Nach einer Verkehrsunfallflucht am Sonntagabend ist die Polizei auf der Suche nach Zeugen. Ersten Erkenntnissen zu Folge soll ein bislang unbekannter Pkw-Lenker gegen 19:45 Uhr, auf der A5 in Richtung Karlsruhe, eine auf dem rechten Fahrstreifen fahrende 54-jährige Autofahrerin passiert und hierbei die Seitenspiegel beider Fahrzeuge beschädigt haben. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, soll er Gas ...

  • 2024-02-18 00:42

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Schutterwald, L 99 - Unfall mit einer schwer verletzten Person

    Schutterwald (ots) - Am späten Samstagabend, gegen 22:40 Uhr, ereignete sich auf der L 99, kurz nach dem Wertstoffhof Schutterwald, ein Verkehrsunfall bei dem eine Person leicht und eine Person schwer verletzt wurden. Der 22-jährige Fahrer eines Opel befuhr die L 99, von Schutterwald kommend, in Richtung Neuried-Dundenheim. Aus bislang noch unbekanntem Grund kam er ...

  • 2024-02-13 12:13

    Polizeipräsidium Offenburg

    POL-OG: Schutterwald, A5 - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

    Schutterwald (ots) - Nach einer Verkehrsunfallflucht am Montagvormittag ist die Polizei auf der Suche nach Zeugen. Gegen 11 Uhr soll ein bislang unbekannter LKW- oder Sattelzuglenker die A5 in Richtung Süden befahren haben. Als der bislang unbekannte Verkehrsteilnehmer auf der Höhe Schutterwald von der rechten auf die mittlere Fahrbahn wechselte, musste eine Peugeot-Fahrerin, die auf der mittleren Fahrbahn fuhr, auf die ...