Maedeh Amini erhält den DAAD-Preis für internationale Studierende 2025
Maedeh Amini, Studentin des Masterstudiengangs Cognitive Science an der Universität Osnabrück, wird in diesem Jahr mit dem renommierten DAAD-Preis ausgezeichnet. Der Preis würdigt Aminis herausragende akademische Leistungen sowie ihr bemerkenswertes gesellschaftliches Engagement.
128/2025 21.11.2025
Maedeh Amini erhält den DAAD-Preis für internationale Studierende 2025
Universität Osnabrück zeichnet herausragende Studentin aus
Maedeh Amini, Studentin des Masterstudiengangs Cognitive Science an der Universität Osnabrück, wird in diesem Jahr mit dem renommierten DAAD-Preis ausgezeichnet. Der Preis würdigt Aminis herausragende akademische Leistungen sowie ihr bemerkenswertes gesellschaftliches Engagement.
„Wir sind stolz darauf, eine Studentin wie Frau Amini an unserer Universität zu haben. Sie verdient jede Form von Förderung und Anerkennung“, sagte Prof. Dr. Jochen Oltmer, Vizepräsident für Studium und Lehre der Universität, anlässlich der Preisverleihung. Überreicht wurde der DAAD-Preis im Rahmen einer Feierstunde im Bohnenkamphaus im Botanischen Garten der Universität Osnabrück, bei der auch 56 Deutschlandstipendien vergeben wurden.
Die 1996 im Iran geborene Amini studiert seit 2023 den Masterstudiengang Cognitive Science – zunächst im Iran und seit 2024 in Osnabrück. Zuvor hat sie im Iran erfolgreich einen Bachelor in English Language Teaching und einen Master in Teaching English as a Foreign Language abgeschlossen und anschließend als Lehrerin gearbeitet. Ihre akademischen Leistungen sind bereits mehrfach ausgezeichnet worden, unter anderem mit dem „Exceptional Talent Prize“ im Iran sowie in Deutschland mit dem Niedersächsischen Landesstipendium und dem DAAD-Studienabschlussstipendium.
Bereits im Iran setzte sich Maedeh Amini für Kinder und Jugendliche in abgelegenen Gebieten ein und nahm an Erste-Hilfe-Trainings des Roten Kreuzes teil, um Menschen bei Erdbeben oder Überflutungen zu helfen. Neben ihrem Studium engagierte sie sich als wissenschaftliche Hilfskraft an der Sharif University of Technology im Iran. In Osnabrück bringt sich Amini im CVJM ein, für den sie als Nachhilfelehrerin am Gymnasium Carolinum benachteiligte Jugendliche unterstützt. Darüber hinaus bietet sie im Rahmen der Initiative „Meine Bildung und ich“ Workshops zum interkulturellen Dialog an und setzt sich als Mitbegründerin von „Persian Students of Osnabrück” für den Austausch zwischen Studierenden aus dem Iran und Deutschland ein.
Nach Abschluss ihres Masterstudiums strebt Maedeh Amini eine Promotion im Bereich Cognitive Science an, um durch ihre Forschung einen Beitrag zu einer sozial verantwortlichen Künstlichen Intelligenz zu leisten.
„Maedeh Amini ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie akademische Exzellenz und gesellschaftliches Engagement Hand in Hand gehen können“, betonte Malte Paolo Benjamins, Leiter des International Office der Universität Osnabrück. „Der DAAD-Preis zeichnet nicht nur ihre beeindruckenden akademischen Erfolge aus, sondern auch ihr beständiges Bemühen, Brücken zwischen Menschen und Kulturen zu bauen.“
Der mit 1.000 Euro dotierte Preis würdigt internationale Studierende, die ihr Studium in Deutschland absolvieren und sich durch besondere akademische Leistungen und außerordentlichen oder interkulturellen Einsatz auszeichnen. Er wird einmal pro Jahr und Hochschule verliehen.
Weitere Informationen für Redaktionen:
Annika Große, Universität Osnabrück
International Office
E-Mail: annika.grosse@uos.de
Dr. Oliver Schmidt, Universität Osnabrück Stabsstelle Kommunikation und Marketing Neuer Graben / Schloss, 49076 Osnabrück Tele.: +49 541 969 4516 E-Mail: oliver.schmidt@uni-osnabrueck.de
Weiteres Material zum Download Dokument: 128_PM_ZSB_DAADPreis_November_2025.docx