Alle Storys
Folgen
Keine Story von Universität Osnabrück mehr verpassen.

Universität Osnabrück

Uni Osnabrück: 56 Doktorinnen und Doktoren in der Schlossaula und im Rathaus geehrt

Uni Osnabrück: 56 Doktorinnen und Doktoren in der Schlossaula und im Rathaus geehrt
  • Bild-Infos
  • Download

Engagement, Motivation und gewiss auch ein gehöriges Maß an Durchhaltevermögen führten sie zu diesem besonderen Moment: Am Freitag, 4. Juli, waren 56 Doktorinnen und Doktoren der Universität Osnabrück mit ihren Angehörigen, Freundinnen und Freunden zur Promotionsfeier in der Schlossaula und im Friedenssaal des Rathauses eingeladen.

070/2025 4.7.2025

Allen Grund zum Feiern

56 Doktorinnen und Doktoren in der Schlossaula und im Rathaus geehrt

Engagement, Motivation und gewiss auch ein gehöriges Maß an Durchhaltevermögen führten sie zu diesem besonderen Moment: Am Freitag, 4. Juli, waren 56 Doktorinnen und Doktoren der Universität Osnabrück mit ihren Angehörigen, Freundinnen und Freunden zur Promotionsfeier in der Schlossaula und im Friedenssaal des Rathauses eingeladen.

Universitätspräsidentin Prof. Dr. Susanne Menzel-Riedl gratulierte zu Beginn herzlich den frisch Promovierten. Und auch Prof. Dr. Andrea Lenschow, Vizepräsidentin für Internationales, Diversität und wissenschaftliche Qualifikation, betonte in ihrer Rede die besondere Leistung, die an diesem Tag gewürdigt werde: „Meine Hoffnung ist es, dass Sie auf Ihre Promotionszeit mit Freude zurückblicken und sich zugleich gerne an Ihre und unsere Uni erinnern werden – wo auch immer Sie Ihr weiterer Lebensweg hinführen mag.“

In einer unterhaltsamen Rede teilte die Psychologin Lena Schmeiduch als eine der diesjährigen Promovierten ihre Erfahrungen mit dem Publikum. Sie beschrieb ihre Promotion als eine Zeit der Kontraste, der immer neuen Erfahrungen und des Zusammenhalts, und betonte die Möglichkeiten der internationalen Kooperationen. In diesem Zusammenhang dankte sie allen, die sie während ihrer Promotion begleitet und gefördert hatten.

Als besonderes Zeichen der Verbundenheit mit der Universität wurde auch in diesem Jahr der akademische Schal aus roter Seide auf schwarzer Baumwolle an die Doktorinnen und Doktoren verliehen. Der von Studierenden des Studiengangs Textiles Gestalten entworfene Schal wird in regionaler Handarbeit auf einem historischen Jacquardwebstuhl hergestellt. Er symbolisiert die besondere Verbindung von Universität und Stadt durch das Osnabrücker Friedensrad in der Mitte, das zusammen mit einer Lilie und dem Logo der Universität zum Symbol für Weisheit und Erkenntnis wird.

Nach dem Festakt in der Schlossaula ging es durch die Innenstadt zum Rathaus, auf dessen Außentreppe durften sich die Promovierten mit der Oberbürgermeisterin Katharina Pötter für ein gemeinsames Foto präsentieren. In ihrer Rede betonte sie die besondere Beziehung zwischen Stadt und den Studierenden, Mitarbeitenden, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Nach dem Grußwort lud sie zum gemeinsamen Sektempfang und zum Eintrag in das Promotionsbuch ein.

Weitere Informationen für die Redaktionen:

Daniela Räuwer, Universität Osnabrück

Veranstaltungsmanagement

Tel.: +49 541 969 6141

E-Mail: daniela.raeuwer@uni-osnabrueck.de

Dr. Oliver Schmidt, Universität Osnabrück
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Neuer Graben / Schloss, 49076 Osnabrück
Tele.: +49 541 969 4516
E-Mail:  oliver.schmidt@uni-osnabrueck.de
Weiteres Material zum Download

Dokument:  070_PM_Promotionsfeier_Juli_2025.docx
Weitere Storys: Universität Osnabrück
Weitere Storys: Universität Osnabrück