Alle Storys
Folgen
Keine Story von Universität Osnabrück mehr verpassen.

Universität Osnabrück

E i n l a d u n g für Pressevertreterinnen und Pressevertreter zur Preview der Ausstellung „Wissen_schafft: Leben“ in der Bibliothek am Westerberg

E i n l a d u n g für Pressevertreterinnen und Pressevertreter zur Preview der Ausstellung „Wissen_schafft: Leben“ in der Bibliothek am Westerberg am 28. Mai um 10.30 Uhr

041/2024 22.5.2024

E i n l a d u n g für Pressevertreterinnen und Pressevertreter zur Preview der Ausstellung „Wissen_schafft: Leben“ in der Bibliothek am Westerberg am 28. Mai um 10.30 Uhr

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Im Sommersemester 1974 startete die Universität Osnabrück ihren Lehrbetrieb. Anlässlich ihres 50. Geburtstages präsentiert die Universität im Rahmen ihres Jubiläumsprogramms eine Wanderausstellung, die einen kurzweiligen und informativen Einblick in die eigene Geschichte gibt. Vom 29. Mai bis 29. Juni wird die Ausstellung mit dem Titel „Wissen_schafft: Leben“ in der Bibliothek am Westerberg, Nelson-Mandela-Platz 1, zu sehen sein. Später wird sie im Laufe des Jahres nicht nur in der Universität, sondern auch an verschiedenen Orten in der Stadt und im Landkreis gezeigt. Über Idee, Konzeption und Inhalte der modular aufgebauten Schau möchten wir Sie in einer Preview in der Bibliothek am Westerberg am Dienstag, 28. Mai, um 10.30 Uhr informieren. Dort besteht zugleich die Möglichkeit zu Aufnahmen von der Ausstellung.

Ihre Gesprächspartner werden sein:

Dr. Thorsten Unger, Universitäts- und Hochschularchiv Osnabrück, Niedersächsisches Landesarchiv

Dr. Oliver Schmidt, Stellvertretender Pressesprecher der Universität Osnabrück

Bitte informieren Sie uns kurz, ob Ihnen eine Teilnahme möglich ist unter:

oliver.schmidt@uos.de oder telefonisch unter (0541) 969 4516.

Dr. Oliver Schmidt, Universität Osnabrück
Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Neuer Graben / Schloss, 49076 Osnabrück
Tele.: +49 541 969 4516
E-Mail:  oliver.schmidt@uni-osnabrueck.de
Weiteres Material zum Download

Dokument:  041_PM_Jubiläum_Auss~adung_Mai_2024.docx
Weitere Storys: Universität Osnabrück
Weitere Storys: Universität Osnabrück