Pressemitteilung: Parador gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 in der Kategorie Holzverarbeitung
Ein Dokument
Parador gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 in der Kategorie Holzverarbeitung
Coesfeld, im Oktober 2025 – Parador ist Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises für Unternehmen 2026 in der Kategorie „Holzverarbeitung“. Mit dieser Auszeichnung wird das Engagement des Unternehmens für verantwortungsvolle Produktion, innovative Produktentwicklung und eine konsequent nachhaltige Unternehmensstrategie gewürdigt.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis gilt als wichtigster Preis seiner Art in Europa. Er zeichnet Unternehmen aus, die Nachhaltigkeit nicht als Trend verstehen, sondern als Prinzip leben und dabei zeigen, wie Fortschritt, Innovation und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.
„Nachhaltigkeit ist unser Maßstab. Vom verantwortungsvollen Einsatz erneuerbarer Rohstoffe über ressourcenschonende Prozesse bis hin zu langlebigen Produkten – wir stellen sicher, dass jedes Detail zählt“, sagt Neel Bradham, CEO von Parador. „Die Auszeichnung ist für uns nicht nur eine Bestätigung, sondern vor allem ein Ansporn, unseren Weg mit Leidenschaft und Konsequenz weiterzugehen.“
Parador hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Meilensteine gesetzt, die zu dieser Würdigung geführt haben. Mit Innovationen wie dem pvc- und weichmacherfreien Designboden Modular ONE zeigt das Unternehmen, wie nachhaltige Materialien und zeitloses Design in Einklang gebracht werden können. Auch die konsequente Kreislaufstrategie und eine transparente Umweltpolitik unterstreichen die Verantwortung, mit der Parador den Boden für morgen gestaltet.
Mit der Preisverleihung ist erstmals auch eine besondere Einladung verbunden: Parador wird den #DNP25 in Düsseldorf aktiv mitgestalten. In themen- und branchenspezifischen MasterClasses werden die Preisträger vorgestellt, ihre Ansätze diskutiert und praxisnahe Antworten für die Transformation erarbeitet. Damit rückt der Preis noch stärker von der Symbolik hin zu konkreten Lösungen. Das große Finale findet am 5. Dezember 2025 im MARITIM Hotel Düsseldorf statt, wenn die Sieger ihre Preise im feierlichen Rahmen entgegennehmen.
Über das Unternehmen Parador
1977 gegründet, ist Parador einer der weltweit führenden Anbieter von Bodenbelägen. Als Spezialist für Parkett-, Laminat- und Vinylböden hat die Marke die Maßstäbe für ein schönes Zuhause neu definiert. Mit der umweltfreundlichen Produktlinie Modular ONE hat Parador den Weg für elastische, weichmacherfreie Böden geebnet, die die natürliche Schönheit von Holz bieten, ohne Kompromisse bei Langlebigkeit und Wohngesundheit einzugehen. Alle Parador Produkte werden am Stammsitz in Coesfeld (Deutschland) und am österreichischen Produktionsstandort in Güssing aus nachhaltig gewonnenen Materialien hergestellt.
Parador Pressekontakt:
Jutta Wiebe I Millenkamp 7–8 I48653 Coesfeld I Tel.: +49 (0)2541 736 132 I E-Mail: presse@parador.de