Kein Kinderspiel: SPIELRAUM:TALKS erklärt geeignete Spielraumgestaltung
GRÜNBAU-Vortragsforum ergänzt Fachprogramm auf der bautec 2016
Berlin (ots)
Am 16. Februar können Besucher im Rahmen der SPIELRAUM:TALKS viel Wissenswertes über kinder- und jugendfreundliche Spielraumgestaltung in urbaner Umgebung erfahren. Das GRÜNBAU-Forum richtet sich vorwiegend an Landschaftsarchitekten und Planer, Vertreter der Immobilien- und Wohnungswirtschaft sowie kommunale Entscheider. Es wird in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Kinderhilfswerk e.V. und dem Fachmagazin Playground@Landscape veranstaltet.
Die fünfte GRÜNBAU BERLIN findet vom 16. bis 19. Februar 2016 parallel zur bautec 2016, der Internationalen Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik, statt. Unter dem Motto "Außenräume gestalten, bauen und pflegen" erwarten die Fachbesucher eine attraktive Ausstellung und ein spannendes Rahmenprogramm.
Das Programm der SPIELRAUM:TALKS im Überblick
Thema "Vielfalt", Dienstag, 16. Februar 2016, Halle 25, Stand 101
- Bei Anmeldung bis zum 4. Februar unter gruenbau@messe-berlin.de erhalten die Besucher kostenfreien Eintritt zur Messe und zu den GRÜNBAU-Veranstaltungen -
Moderation: Claudia Neumann
9:30 Uhr Partizipative Spielraumgestaltung mit dem Schwerpunkt
Inklusion
Christian Loderer, Plancontext (Berlin)10 Uhr Investitionsstau auf Spielplätzen - zwischen Sanierung und
Rückbau
Claudia Neumann, Deutsches Kinderhilfswerk
Herr Röding, Bezirksamt Berlin-Spandau10:45 Uhr Kaffeepause
11 Uhr Spielen überwindet Grenzen
Carola Sonnwald/ Olaf von Engel, Spiellandschaft Stadt
11:30 Uhr Spielen Jungs anders als Mädchen?
Christiane Richard-Elsner, ABA-Fachverband/Draußenkinder12 Uhr Spielen in der Innenstadt
Hans-Peter Barz, Grünflächenamt Heilbronn12:30 Uhr Pause
13:30 Uhr Podiumsdiskussion "Innerstädtische Konkurrenzen - es wird
eng in den deutschen Großstädten!
Lösungsansätze für mehr Freiraum für Kinder und
Jugendliche?!" Moderation: Tobias Thierjung von
Playground@Landscape Diskussionsteilnehmer:
Dr. Jörg Lippert, Verband Berlin-Brandenburgischer
Wohnungsunternehmen e.V. (BBU)
Hans-Peter Barz, Leiter des Grünflächenamtes Heilbronn
+ weitere Gäste14:30 Uhr Inklusion - Spielraum für alle
Maria Feske, Staatl. anerkannte HeilerziehungspflegerinPressekontakt:
bautec
Daniela Gäbel
Pressereferentin
Messedamm 22
14055 Berlin
gaebel@messe-berlin.de
Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell