Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Neubrandenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Neubrandenburg

POL-NB: Pressemeldung des LKA MV: Kunst trifft Prävention: Motive von und für junge Menschen sensibilisieren im Stadtgebiet Greifswald für digitale Gewalt

Rampe (ots) -

Seit vergangener Woche zieren 18 Großflächenplakate das Stadtgebiet in Greifswald zum Motto "Für dich normal - für andere brutal", deren Motive zuvor in einer Preisverleihung durch Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassenstufe im Rahmen eines Wettbewerbs ausgewählt wurden. (Siehe Pressemitteilung vom 16.07.2024 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108748/5823857)

In Greifswald setzt ein besonderes Gemeinschaftsprojekt ein starkes Zeichen für den bewussten Umgang mit digitalen Medien und gegen Gewalt in der Online-Welt. In Kooperation mit dem Caspar-David-Friedrich-Institut der Universität Greifswald entwickeln die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern, vertreten durch das Landeskriminalamt MV und die Polizeiinspektion Anklam, seit vielen Jahren kreative Präventionskampagnen. Das aktuelle Motto "Für dich normal - für andere brutal" rückt das Thema digitale Gewalt in den Fokus und zeigt auf, wie unterschiedlich Inhalte in sozialen Medien wahrgenommen werden können.

Elf Studentinnen des Instituts haben dazu ausdrucksstarke Motive entworfen, die zur Reflexion über die Darstellung und Verbreitung von Gewalt in digitalen Medien anregen. Besonders Kinder und Jugendliche sollen für die Thematik sensibilisiert werden, aber auch Eltern und Erwachsene sind eingeladen, sich mit den Botschaften auseinanderzusetzen.

Das Herzstück des Projekts bildete ein Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassenstufen die besten Motive auswählten. So hat sich den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit zur Mitbestimmung geboten, sondern sie erhielten auch wertvolle Impulse für den eigenen Umgang mit sozialen Medien.

Um die Botschaft der Kampagne nachhaltig in die Öffentlichkeit zu tragen, sind die prämierten Motive nun bis zum 20. März 2025 auf Großflächenplakaten an 18 Standorten im gesamten Stadtgebiet Greifswald zu sehen. Ein besonderes Feature der Plakate sind integrierte QR-Codes, die interessierte Bürgerinnen und Bürger direkt zu weiterführenden digitalen Informationen und zu Hintergrundmaterialien der Kampagne führen. Dadurch wird nicht nur eine breite Sichtbarkeit im Stadtbild erreicht, sondern auch ein einfacher Zugang zu vertiefenden Inhalten geschaffen.

Parallel dazu werden die Motive auch in der schulischen Präventionsarbeit eingesetzt. Polizeiliche Präventionsberaterinnen und -berater verteilen im Rahmen ihrer Veranstaltungen an Schulen Collegeblöcke, Lesezeichen und Plakate mit den Kampagnenmotiven. So werden Schülerinnen und Schüler im Schulalltag täglich an die Botschaft #fürdichnormal-füranderebrutal erinnert.

Das Projekt verdeutlicht, wie Kunst und Prävention auf innovative Weise zusammenkommen können, um gesellschaftlich relevante Themen in den Mittelpunkt zu rücken. Die Stadt Greifswald und alle beteiligten Partner setzen mit dieser Kampagne ein klares Zeichen gegen digitale Gewalt - für eine bewusste und reflektierte Nutzung digitaler Medien.

Weiterführende Informationen zum Thema "digitale Gewalt" sind auf der Seite www.polizeifuerdich.de zu finden.

Rückfragen bitte an:

Für Medienvertreter:

Nancy Schönenberg
Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
Pressestelle
Telefon: 03866/64-8702
E-Mail: presse@lka-mv.de

Für Hinweise und Fragen aus der Bevölkerung:
Bitte an die im Text angegebene Dienststelle bzw. die Internetwache
oder jedes andere Polizeirevier wenden!

http://www.polizei.mvnet.de
Auf Twitter: @Polizei_PP_NB

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395 5582 2223
E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Neubrandenburg
  • 2023-02-23 13:35

    Longwood Gardens gibt Teilnehmer für internationalen Orgelwettbewerb bekannt

    Kennett Square, Pa. (ots/PRNewswire) - Zehn Organisten aus der ganzen Welt für den Wettbewerb im Juni ausgewählt Longwood Gardens gab heute die 10 Organisten bekannt, die am Longwood Gardens International Organ Competition teilnehmen werden. Die Künstler, die von Finnland bis Kanada kommen, werden an der Longwood-Orgel mit 10.010 Pfeifen um den mit 40.000 US-Dollar ...

  • 2022-06-02 15:22

    Bewerbungen für den Internationalen Orgelwettbewerb Longwood Gardens 2023 geöffnet

    Kennett Square, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - Organisten konkurrieren vom 20. bis 24. Juni 2023 um einen mit 40.000 Dollar dotierten ersten Preis Longwood Gardens gab heute bekannt, dass ab sofort Bewerbungen für den Internationalen Orgelwettbewerb 2023 entgegengenommen werden, bei dem aufstrebende Organisten an der Longwood-Orgel um den mit 40.000 Dollar dotierten ...

  • 2021-09-21 21:42

    Longwood Gardens kündigt neue Ausstellung an, Light: Installations by Bruce Munro

    Kennett Square, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - Gefeierter britischer Künstler kehrt mit neuer Ausstellung zurück 30. Juni - 30. Oktober 2022 Longwood Gardens, eine der weltweit größten Gartenbauausstellungen, gab heute bekannt, dass der Künstler Bruce Munro zurückkehren wird, um Light: Installations by Bruce Munro, eine gartenweite Ausstellung, die vom 30. Juni ...

  • 2018-08-03 16:56

    Bewerbung für Fellows Program der Longwood Gardens jetzt möglich

    Kennett Square, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - Die Bewerbung für das Fellows Program der Longwood Gardens ist eröffnet, eine Weiterbildung von 13 Monaten vor Ort mit dem Schwerpunkt des Ausbaus von Führungsfähigkeiten für talentierte Fachkräfte im Gartenbau. Interessierte Personen erhalten unter longwoodgardens.org/fellows-program (https://longwoodgardens.org/fellows-program) Informationen über das Programm und ...

  • 2018-01-16 15:07

    Longwood Gardens ernennt neuen "Director of Outdoor Landscapes"

    Kennett Square, Pennsylvania (ots/PRNewswire) - Longwood Gardens gab heute die Ernennung von Andrea Brunsendorf für die Position "Director of Outdoor Landscapes" bekannt. Sie tritt ihre Position am 5. März 2018 an. Brunsendorf war vor Longwood seit 2007 als Gartenmeisterin für die Ehrenwerte Gesellschaft von Inner Temple in London tätig. Im Zuge ihrer dortigen Beschäftigung leitete und implementierte sie einen ...