Das Schlankheits-Geheimnis der Französinnen
Hamburg (ots)
Französische Frauen sind schlanker als deutsche,
und das hat seinen Grund: "Französische Frauen haben schlank
machende Gewohnheiten", so das Credo der französischen Autorin
Mireille Guiliano ("Warum französische Frauen nicht dick werden") in
der aktuellen Ausgabe der Frauenzeitschrift FÜR SIE (Ausgabe
04/2005, erscheint am 8. Februar). Diese Gewohnheiten bringen
messbaren Erfolg, wie die Statistik belegt: Während die Französinnen
im Schnitt einen BMI-Wert (Body Mass Index) von 22,9 haben, kommen
die deutschen Frauen auf 23,8 und die Engländerinnen sogar auf einen
BMI-Wert von 24,9. Zudem leiden nur 7 Prozent der Franzosen unter
Übergewicht.Dabei spielen Diäten in Frankreich eine viel geringere Rolle als hierzulande. "Der Gedanke, dass man sich fürs Essen schuldig fühlen muss, ist uns fremd", sagt Mireille Guiliano im Interview mit der FÜR SIE. So nehmen die Französinnen mindestens drei Gänge pro Mahlzeit zu sich, und jedes Essen wird wie ein Event angesehen. Man isst gemeinsam mit der Familie oder Freunden, aber nie vor dem Fernseher. Das sei genau richtig, bestätigt Experte Dr. Ulrich Schweiger von der Universität Lübeck. Denn die in Deutschland viel beschworenen fünf 'kleinen' Mahlzeiten seien oft nicht klein genug, und vielfach nehme man dabei mehr Kalorien zu sich als mit drei 'großen'.
Zugleich gilt in Frankreich das Motto: Von allem etwas, aber immer nur ein wenig. So wird der Gaumen befriedigt, und es kommt kein Heißhunger auf. Außerdem verwendet man in Frankreich vorwiegend frische Produkte, weniger Fertiggerichte. Auch Figurkiller wie Schokoriegel werden vergleichsweise selten genascht. Guiliano empfiehlt stattdessen als Snacks "für alle Fälle" Nüsse, Obst oder Trockenfrüchte.
Diese Meldung ist unter Quellenangabe FÜR SIE zur Veröffentlichung frei.
Rückfragen bitte unter:
Annette Schroeder
stellv. Ressortleitung Report
Redaktion FÜR SIE
Poßmoorweg 5
22301 Hamburg
Tel. 040-2717-3283
Fax 040-2717-2090
Original-Content von: Jahreszeiten Verlag, FÜR SIE, übermittelt durch news aktuell