Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Schlussfolgerung des EU-Energieministerrates
Investitionen in Erneuerbare brauchen verlässlichen Rahmen
                    
                    
                    
                    
                    Brüssel/Berlin (ots)
Der Energieministerrat hat heute die Schlussfolgerungen zur Mitteilung "Erneuerbare Energien: ein wichtiger Faktor auf dem europäischen Energiemarkt" verabschiedet, die im Juni 2012 von der Europäischen Kommission vorgestellt wurde. "Wir begrüßen ausdrücklich, dass sich der Rat für eine langfristige politische Perspektive für Investitionen in erneuerbare Energien ausspricht. Aus Sicht der kommunalen Unternehmen ist es unumgänglich, dass die EU auch im Zeitraum 2020 bis 2030 spezifische verbindliche Ziele für den Ausbau erneuerbarer Energien vereinbart", sagt Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU).
Die kommunalen Unternehmen haben in den vergangenen Jahren maßgeblich in den Ausbau der Erneuerbaren investiert. Vor dem Hintergrund des erheblichen Investitionsbedarfes ist eine konkrete langfristige politische Zielsetzung über 2020 hinaus maßgeblich für die Unternehmen. Reck: "Mit Blick auf die anstehenden Investitionsentscheidungen der kommunalen Unternehmen, begrüßen wir es, dass der Energieministerrat die lokal erzeugte erneuerbare Energie als maßgeblich für die Versorgungssicherheit ansieht. Der dezentrale Ausbau der Energieerzeugung nah an den Verbrauchszentren verursacht nicht nur geringere Kosten, sondern wird auch den lokalen Gegebenheiten vor Ort am besten gerecht."
Reck weiter: "Um den dezentralen Ausbau der Erneuerbaren weiter zu forcieren, muss der Ausbau der intelligenten Netze in den kommenden Jahren weiter vorangetrieben werden. Hier sind insbesondere die einzelnen Mitgliedstaaten gefordert, die Netzregulierung so auszugestalten, dass diese Investitionen gefördert statt blockiert werden."
Pressekontakt:
Verband kommunaler Unternehmen e.V. 
Invalidenstr. 91  
10115 Berlin 
www.vku.de
Pressesprecher: Carsten Wagner 
Fon +49 30 58580-220 
Mobil +49 170 8580-220 
Fax +49 30 58580-107 
 carsten.wagner@vku.de
Stv. Pressesprecherin: Beatrice Kolp 
Fon +49 30 58580-225 
Mobil +49 170 8580-225 
Fax +49 30 58580-107 
 kolp@vku.de
Stv. Pressesprecher: Stefan Luig 
Fon +49 30 58580-226 
Mobil +49 170 8580-226 
Fax +49 30 58580-107 
 luig@vku.de
Pressereferentin: Elisabeth Mader 
Fon +49 30 58580-227 
Mobil +49 170 8580-227 
Fax +49 30 58580-107 
 mader@vku.de
Original-Content von: Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU), übermittelt durch news aktuell

