Phoenix-Sendeplan für Donnerstag, 8. August 2002
Bonn (ots)
08.15 Familien-Leben
Kinder oder Cabrio - Vom Krach zwischen Familien und
Kinderlosen
Film von Tina Soliman und Martina Treuter, SWR/01
Gesellschaft
09.00 Sechs Kreuze zum Glück
Lottofieber in Sachsen-Anhalt
Der Film wirft einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der
Traumfabrik Lotto.
Film von A. Richter und L. Rentner, MDR/01
09.30 Händler unterm Halbmond
Film von Jörg Laaks, WDR/01
10.00 Das Geheimnis von U-166
Film von Stefan Brauburger und Oliver Halmburger, ZDF/02
10.45 Fischfänger
5-teilige Reihe
4. Teil: Vor den Küsten
Film von Wolf Lengwenus, NDR/01
11.30 Silberkondor über Feuerland - Gunther Plüschow
4-teilige Reihe
3. Teil
Film von Ingrid W. Gaa, ZDF/02
12.15 Liebe ohne Obdach
Auf der Suche nach Zärtlichkeit
Der Film begleitet einige Obdachlose bei ihren oft erfolglosen
Versuchen, Geborgenheit und Zuwendung zu finden und ein
"normales" Leben zu führen.
Film von Christel Sperlich, ORB/01
fotos über www.ard-foto.de
12.45 Menschen und Hotels
4-teilige Reihe
3. Teil: Das Hotel Savoy in London , NDR/01
Film von Rita Knobel-Ulrich
die DOKUMENTATION
13.30 Retter in der Not
Unterwegs mit Pannenhelfern
Der Film begleitet zwei Fahrer von der Straßenwacht und einen
Abschleppunternehmer bei ihren Einsätzen auf der Autobahn, der
Landstraße und in der Großstadt.
Film von Peter Kropf, BR/02
14.00 Das Altenheim der Zukunft (VPS 13.59)
Die Suche nach einem Lebensabend in Würde
Film von Herbert Mangold
14.45 THEMA: Wahlkampf: Arbeit
Dokumentation:
* Jobs in Deutschland
Film von Götz Goebel
* "Berliner Dialog" der Aachener und Münchener zum Thema
"Arbeitsmarkt der Zukunft - wie überwinden wir die
Massenarbeitslosigkeit", mit Walter Riester
(Bundesarbeitsminister), Prof. Hans-Werner Sinn (ifo Institut
für Wirtschaftsforschung, München), Hanns-Eberhard Schleyer
(Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks)
(VPS 14.45)
* Berliner PHOENIX Runde: Hartz-Kommission - Durchbruch auf
dem Arbeitsmarkt? mit Hans-Olaf Henkel (Präsident
Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz e.V.) und
Michael C. Burda, Wirtschaftswissenschaftler, Humboldt-Uni,
Moderator: Martin Schulze (VPS 14.45)
* Pressekonferenz mit Bundeskanzler Gerhard Schröder und dem
DGB-Vorsitzenden Michael Sommer im Anschluss an die Sitzung
des SPD-Gewerkschaftsrates (VPS 14.45)
* "Offensive 2002 - Aufschwung für Arbeit", Pressekonferenz
mit dem CDU/CSU Kanzlerkandidaten Edmund Stoiber und dem
Mitglied im Wahlkampfteam, Lothar Späth (VPS 14.45)
* Gemeinsame Presseunterrichtung von Bundeskanzler Gerhard
Schröder und Peter Hartz im Anschluss an das Gespräch mit den
Mitgliedern der "Hartz-Kommission" zur Reform des
Arbeitsmarktes (VPS 14.45)
17.45 Abschiedsinterview (VPS 17.44)
Christa Luft (PDS) über ihren Rückzug aus dem Bundestag
18.00 Abenteuer Landwirtschaft
13-teilige Reihe von Peter Behle, 3Sat/02
9. Teil: Erntezeit
fotos über www.ard-foto.de
18.30 Unser täglich Brot
Von Mehlen und Bäckereien
Vorbei sind die Zeiten, in denen Brot auf heißen Steinen, in
primitiven Öfen oder im heimischen Herd gebacken wurde. Das
Brot, das wir essen, ist heute ein industrielles Produkt. Wie
die Entwicklung von den ersten Backversuchen bis zur
Brotvielfalt von heute verlief, zeigt der Film.
Film von Jürgen Vogt, ZDF/02
Wirtschaft und Soziales
fotos über www.ard-foto.de
19.15 Von Mönchen und Hunden
Leben am Großen St. Bernhard
Film von Angela Graas, BR/01
20.00 Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Odyssee ins All
3-teilige Reihe
Letzter Teil: Marsmenschen
Der Film begleitet die zukünftigen "Marseroberer" bei ihren
Vorbereitungen und zeigt in spannenden 3 D-Animationen, wie
die außergewöhnlichste Expedition der Menschheitsgeschichte
ablaufen könnte.
Film, ZDF/01
die DOKUMENTATION
fotos über www.ard-foto.de
21.00 Planet Ozean
8-teilige Reihe
Letzter Teil: Die globale Erwärmung und das Meer
Wenn die Erde sich erwärmt, könnte das direkten Einfluss auf
den Golfstrom und das Leben der Mikroorganismen im Meer haben,
die Kohlendioxid binden bzw. freisetzen.
Von Daisuke Takamam und Eisuke Seki, BR/00
Bearbeitet von Alfred Breitkopf und Jürgen Markl
21.45 heute-journal (ZDF) mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.15 Der Schwab der Schweiz
Mit WEF-Gründer Klaus Schwab von Davos bis New York
Film, SF/DRS/3sat/02
23.05 Ural - an der Grenze Europas
3-teiligeReihe
Letzter Teil: Die Verbannten der Tundra
Film von Hanna Kramarczuk und Jola Kreczmanska, ZDF/Arte
00.00 Silberkondor über Feuerland - Gunther Plüschow
4-teilige Reihe
Letzter Teil
Film von Ingrid W. Gaa, ZDF/02
01.00 THEMA: Wahlkampf: Arbeit (VPS 00.45)
(Wh. v. Tag)
04.00 Abschiedsinterview (VPS 03.44)
Christa Luft (PDS) über ihren Rückzug aus dem Bundestag
04.15 Händler unterm Halbmond (VPS 04.30)
Film von Jörg Laaks, WDR/01
04.45 Das Altenheim der Zukunft (VPS 05.00)
Die Suche nach einem Lebensabend in Würde
05.30 Silberkondor über Feuerland - Gunther Plüschow (VPS 05.45)
4-teilige Reihe
Letzter Teil
Film von Ingrid W. Gaa, ZDF/02
06.30 Abenteuer Landwirtschaft
13-teilige Reihe von Peter Behle, 3Sat/02
9. Teil: Erntezeit
07.00 Retter in der Not
Unterwegs mit Pannenhelfern
Film von Peter Kropf, BR/02
07.30 Odyssee ins All
3-teilige Reihe
Letzter Teil: Marsmenschen
Film, ZDF/01
die DOKUMENTATIONVPS-Zeiten gleich Anfangszeiten
Rückfragen bitte an:
PHOENIX Kommunikation
Tel.: 0228/9584-193
e-mail:Phoenix.pressestelle@wdr.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell