3sat: Kennwort Kino
Zwischen Freiheit und Fundamentalismus /
Montag, 3. Dezember, 22.25 Uhr
Erstausstrahlung
Mainz (ots)
Die Dokumentation von Ursula Beyer berichtet vom
neuen ägyptischen Film: Ägyptische Filmemacher treten mit
ungeschminktem sozialen und politischen Realismus den Kampf gegen
fundamentalistischen Kleingeist an und setzen sich für eine offene
und liberale Gesellschaft, fernab des religiösen Terrors und
Fanatismus, ein. Allen voran Atef Hatata, der in seinem Film "Closed
Doors" ("Verschlossene Türen") mit großem Gespür das Psychogramm
einer an die religiösen Eiferer verlorenen Jugend entwirft. Der
aufgeklärte Muslim Ahmed Ali erhebt in seinem Film "Girl's Secret"
("Das Geheimnis des Mädchens") für all die Mädchen und Frauen die
Stimme, die von ägyptisch-islamistischer Prüderie verstümmelt und
beschnitten worden sind. In "The Storm" ("Der Sturm") zeigt Regisseur
Khaled Youssuf Gründe auf, die zur antiamerikanischen Stimmung in
Ägypten beigetragen haben. Youssri Nassrallah, ein Schüler des
bekannten ägyptischen Regisseurs Youssuf Chahine, hat in seinem
Spielfilm "el-Medina - Die Stadt" ebenfalls die Abgrenzung von der
westlichen Welt als Teil der Identitätsfindung zum Thema.Ob religiöser Wahn und Fanatismus, ob Frauenverstümmelung im Namen der Religion, Amerika-Hörigkeit oder die Suche nach sich selbst - die neue Generation ägyptischer Filmemacher ist angetreten, ihrer von sozialen und politischen Problemen geradezu überwältigten Gesellschaft einen Spiegel vorzuhalten und ihr die Utopie einer freiheitlich-demokratischen Welt entgegenzustellen.
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat Karola Klüh (06131 - 706478)
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell