PR-Bild Award 2018: Jetzt bewerben für die Hall of Fame der PR-Fotografie!
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Hamburg (ots) - Heute beginnt die Einreichungsphase für den PR-Bild Award 2018. Bis zum 15. Juni sucht die ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Mainz (ots) - Thema: "Westen unter Schock - Wehrlos gegen den Terror?" Die westliche Welt ist durch den Anschlag auf Amerika erschüttert - und es zeigt sich, dass gegen Selbstmord-Kommandos eine Verteidigung kaum möglich ist. Die Geheimdienste in aller Welt scheinen ahnungslos. Das Herz der Weltmacht USA ist getroffen. Wie wird sich die Politik der Vereinigten Staaten verändern? Welche Folgen hat der verheerende Anschlag auf die Beziehungen des Westens zum Nahen Osten und der gesamten arabischen Welt? Haben die Geheimdienste alle versagt? Wie ist dieser neuen Dimension des Terrors zu begegnen? Über diese und andere Fragen diskutiert Theo Koll mit seinen Gästen: Professor Udo Steinbach, Leiter des Orient-Institutes Hamburg und Islamexperte
Uta Zapf, SPD-Außen- und Verteidigungspolitikerin im Deutschen Bundestag
Andrew Denison, amerikanischer Politologe und Sicherheitsexperte Moshe Zimmermann, israelischer Wissenschaftler und Kritiker der gegenwärtigen Sharon-Politik
Hakam Abdel-Hadi, palästinensischer Journalist
ots Originaltext: 3sat
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragen:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Bernd Engelhart (06131-70-6332)