Nationaler Aktionsplan zum Weißstorchschutz
Bonn (ots) Der Naturschutzbund NABU hat mit der großzügigen Unterstützung der Michael Otto Stiftung für Umweltschutz einen umfassenden Aktionsplan zum Schutz des Weißstorchs in Deutschland vorgelegt. Dabei wurde erstmals eine Fülle von Datenmaterial aus Bestandserhebungen und Veröffentlichungen zusammengetragen und zukunftsweisend ausgewertet. Fragen zur regional unterschiedlichen Bestandsentwicklung oder zur Beschaffenheit idealer Weißstorchregionen können nun für das gesamte Bundesgebiet fundiert beantwortet werden.
Der populäre Weißstorch fungiert heute als Flaggschiffart des Naturschutzes. Damit dieser imposante Großvogel bei uns eine echte Zukunft hat, müssen wir seine Lebensräume wie Flussauen und feuchte Wiesen erhalten und ausbauen. Welche Maßnahmen dafür nötig sind, wie viele andere Arten vom Schutz des Weißstorchs profitieren würden und wie es derzeit um den Wappenvogel des NABU in Deutschland bestellt ist, möchten wir Ihnen auf einer Pressekonferenz mitteilen, zu der wir Sie hiermit herzlich einladen.
Termin     Freitag, 14. Juni 2002, 11:00 Uhr
   Ort:       Hamburg, Haus der Patriotischen Gesellschaft,
              Trostbrücke 6, Raum Sonnin
   mit:       Jochen Flasbarth, Präsident des NABU
              Dr. Johannes Merck, Michael Otto Stiftung für
              Umweltschutz
              Kai-Michael Thomsen, NABU-WeißstorchexperteWir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können. Mit freundlichen Grüßen Bernd Pieper (NABU-Pressesprecher, 0228-4036-141)
Original-Content von: NABU, übermittelt durch news aktuell


