Alle Storys
Folgen
Keine Story von Baker Tilly mehr verpassen.

Baker Tilly

BAYERNS BEST 50 ausgezeichnet: Wirtschaftlicher Erfolg Made in Bavaria

Bayerisches Wirtschaftsministerium prämiert 50 wachstumsstarke, mittelständische, bayerische Unternehmen. Sonderpreise für Nachhaltigkeit, besonderes Ausbildungsengagement und „Bayerische Unternehmerin des Jahres“. Baker Tilly fungiert als unabhängiger, neutraler Juror.

München, 30. Juli 2025 – Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Schloss Schleißheim hat Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger besonders wachstumsstarke, mittelständische bayerische Unternehmen als BAYERNS BEST 50 prämiert. Sie wurden für ihr besonderes Umsatz- und Mitarbeiterwachstum in den letzten fünf Jahren gestern mit dem begehrten weißen „Bayerischen Wachstumslöwen“ ausgezeichnet. Neben den 50 Auszeichnungen wurde zusätzlich der Sonderpreis Nachhaltigkeit an die ViscoTec Pumpen- und Dosiertechnik GmbH verliehen. Der Sonderpreis Bayerische Unternehmerin des Jahres ging an Stefanie Riedel von der Riedel Bau AG. Weitere Sonderpreise für besonderes Ausbildungsengagement gingen an die Gruma Nutzfahrzeuge GmbH (Absolute Zahl an Auszubildenden) und die Elektro Maier GmbH (Höchste Ausbildungsquote). Baker Tilly zeichnete wiederum für die Durchführung des Wettbewerbs und als Juror verantwortlich. Weitere Informationen zum Wettbewerb BAYERNS BEST 50 finden sich unter www.bakertilly.de/bb50.

Auch in diesem Jahr haben sich wieder eine große Anzahl inhabergeführter Unternehmen aus ganz Bayern mit ihren Wachstumsgeschichten und -zahlen um den renommierten bayerischen Mittelstandspreis BAYERNS BEST 50 beworben. Sie repräsentieren die Speerspitze erfolgreicher mittelständischer Unternehmen, die für Agilität, Widerstandsfähigkeit und den Erfolg der bayerischen Wirtschaft stehen: So weisen die ausgezeichneten bayerischen Unternehmen in den letzten fünf Jahren ein durchschnittliches Umsatzwachstum von +91 Prozent und ein Mitarbeiterwachstum von +58 Prozent auf. Die Wachstums-Prognosen für das laufende Jahr liegen im Schnitt bei etwa +7 Prozent.

„Mit Weitblick, Innovationskraft und unermüdlichem Einsatz sichern diese ausgezeichneten Unternehmen die wirtschaftliche Stärke und Zukunftsfähigkeit unseres Landes. Sie sind Vorbilder verantwortungsvollen Unternehmertums“, sagt Hubert Aiwanger, stellvertretender bayerischer Ministerpräsident sowie Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.

Besondere innere Überzeugung und mittelständische Wachstums-DNA

„Mittelstand ist nicht nur eine Unternehmensbezeichnung – Mittelstand ist vor allem auch eine innere Überzeugung. Die ‚Wachstums-DNA‘ des deutschen Mittelstandes konnten wir als Juror des diesjährigen Wettbewerbs wiederum sowohl in unseren Analysen als auch in den zahlreichen Gesprächen mit den teilenehmenden Unternehmern vorfinden“, sagt Prof. Dr. Thomas Edenhofer, Managing Partner Audit & Advisory und verantwortlicher Partner für BAYERNS BEST 50 bei Baker Tilly.

Sonderpreise für Nachhaltigkeit, „Bayerische Unternehmerin des Jahres“ und besonderes Ausbildungsengagement

Unter den 50 ausgezeichneten Unternehmen wurden zudem auch Sonderpreise in verschiedenen Kategorien verliehen. Die ViscoTec Pumpen- und Dosiertechnik GmbH wurde neben der Auszeichnung als BAYERN BEST 50 auch mit dem Sonderpreis Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Die Kriterien dafür waren unter anderem eine klar kommunizierte Nachhaltigkeitsstrategie, die Nutzung gängiger Umweltzertifikate sowie eine fest in der Unternehmensführung verankerte Nachhaltigkeitsstrategie.

Stefanie Magdalena Sofie Riedel von der Riedel Bau AG wurde als Bayerische Unternehmerin des Jahres prämiert. Ihr Unternehmen gehört zu den BAYERNS BEST 50, hat also eine ausgezeichnete Unternehmensentwicklung hinter sich, und vor allem ihr persönliches Engagement in der Führung des Unternehmens in den letzten 5 Jahren hat maßgeblich zum Erfolg beigetragen.

Weitere Sonderpreise für besonderes Ausbildungsengagement gingen an die Gruma Nutzfahrzeuge GmbH mit der höchsten absoluten Anzahl an Auszubildenden unter allen qualifizierten Teilnehmern. Die höchste prozentuale Quote an Auszubildenden kann die Elektro Maier GmbH vorweisen, die dafür gleichfalls mit einem Sonderpreis prämiert wurde.

Repräsentativer Querschnitt durch den Bayerischen Mittelstand

Auch in diesem Jahr kommen wiederum die meisten Preisträger aus Oberbayern – nämlich 15 – wiederum dicht gefolgt von den Niederbayern, die 14 wachstumsstarke Siegerunternehmen stellen. In Punkto Branchenverteilung zeigt sich ein breiter Mix, der beweist, dass es in vielen Branchen gute Wachstumsmöglichkeiten gibt: Die meisten BAYERNS BEST 50 stellt in diesem Jahr der Bereich Produktion & Konsumgüter mit insgesamt 14 Betrieben. Es folgt das Handwerk mit elf Betrieben sowie Technologie, Medien & Kommunikation sowie Dienstleistungen mit je acht Betrieben. Mit 18 Unternehmen erwirtschaften die meisten Preisträger einen jährlichen Umsatz zwischen 12 Mio. und 40 Mio. Euro. 15 Preisträger liegen sogar in der Umsatzkategorie über 130 Mio. Euro – während 13 Unternehmen in puncto Jahresumsatz genau dazwischenliegen.

Aus 10.000 mittelständischen Unternehmen ausgewählt

Zum Wettbewerb eingeladen waren zu Beginn des Jahres wieder Unternehmen aus allen Regierungsbezirken Bayerns und Branchen sowie einem breiten Spektrum an Unternehmensgrößen. Baker Tilly hat im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums die Preisträger des Wettbewerbs BAYERNS BEST 50 und die Sonderpreisträger ermittelt. Insgesamt wurden durch Datenbankanalysen und mit Unterstützung von Kammern, Kommunen und Verbänden mehr als 10.000 mittelständische Unternehmen identifiziert, welche die Kriterien für eine Teilnahme am Wettbewerb grundsätzlich erfüllen. Diese Unternehmen wurden zu Beginn dieses Jahres zur Teilnahme an BAYERNS BEST 50 eingeladen.

BAYERNS BEST 50 des Jahres 2025 in alphabetischer Reihenfolge

  • 4process AG
  • ADITO Software GmbH
  • ATOSS Software SE
  • AUMÜLLER AUMATIC GmbH
  • Bauer Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG
  • BMK Group GmbH & Co. KG
  • CS Logistik GmbH & Co.KG
  • Dr. Kittl & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Dümler GmbH & Co. KG Vermögensverwaltung
  • eibe Produktion + Vertrieb GmbH & Co. KG
  • Einhell Germany AG
  • Evosys Laser GmbH
  • Franz Prebeck GmbH & Co.KG
  • Getränke Hörl GmbH
  • Göpfert Maschinen GmbH
  • Gregor Ziegler GmbH
  • GROUP7 AG
  • GRUMA Nutzfahrzeuge GmbH
  • GS SCHENK GmbH
  • HDE-Logistik GmbH
  • Herrmann CNC-Drehtechnik GmbH
  • Hofbräuhaus Traunstein Josef Sailer GmbH & Co. KG
  • Horsch Leeb Application Systems GmbH
  • HUBER SE
  • ibidi GmbH
  • ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten GmbH & Co. KG
  • InnCon Baugesellschaft mbH
  • innovatek OS GmbH
  • Jobst GmbH
  • Karl Lausser, Heizungsbau- und Sanitär GmbH, Pilgramsberg
  • Karl Mossandl GmbH & Co. KG
  • Liebensteiner Kartonagenwerk GmbH
  • Luitpold Apotheke, Inh. Karlheinz Ilius e.K. - Ilius Beteiligungs-GmbH
  • MR Datentechnik Vertriebs- und Service GmbH
  • MSR-Electronic GmbH
  • NAF Neunkirchener Achsenfabrik AG
  • neumeier AG
  • noris network AG
  • Nutz GmbH
  • P3 Security GmbH
  • regineering GmbH
  • Reinhold Keller GmbH
  • Riedel Bau AG
  • Rietzler Gruppe GmbH
  • Schmidbaur Unternehmensgruppe GmbH
  • Stadler + Honner Verwaltungs GmbH
  • stela Laxhuber GmbH
  • T & O Unternehmensberatung GmbH
  • ViscoTec Pumpen- und Dosiertechnik GmbH
  • XITASO GmbH IT & Software Solutions
Über Baker Tilly
Baker Tilly bietet mit mehr als 43.500 Mitarbeitern in 143 Ländern ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsdienstleistungen in den Bereichen Audit & Advisory, Tax, Legal und Consulting an. Weltweit entwickeln Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmensberater gemeinsam Lösungen, die exakt auf jeden einzelnen Mandanten ausgerichtet sind, und setzen diese mit höchsten Ansprüchen an Effizienz und Qualität um. Auf Basis einer unternehmerischen Beratungsphilosophie stellen die mandatsverantwortlichen Partner interdisziplinäre Teams aus Spezialisten zusammen, die den jeweiligen Projektanforderungen auf internationaler wie auf nationaler Ebene genau entsprechen. In Deutschland gehört Baker Tilly mit 1.680 Mitarbeitern an zehn Standorten zu den größten partnerschaftlich geführten Beratungsgesellschaften. Die Baker Tilly Competence Center und Industry-Teams bündeln Know-how und Erfahrungen aus unterschiedlichen Disziplinen und Branchen in berufsgruppenübergreifenden Teams und fokussieren sich dabei auf die speziellen Anforderungen von Mandanten und deren Märkte. 
Pressekontakt 
Frank Schröder 
Baker Tilly 
Director Market Services 
 frank.schroeder@bakertilly.de / Tel.: +49 211 6901-1200 
Weitere Storys: Baker Tilly
Weitere Storys: Baker Tilly