Alle Storys
Folgen
Keine Story von SOKA-BAU mehr verpassen.

SOKA-BAU

Bautätigkeit zieht zum Herbstbeginn an - Arbeitsvolumen legt im September deutlich zu

Wiesbaden (ots)

Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im September saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat deutlich um 2,3 % gestiegen ist. Im Vormonat hatten die geleisteten Arbeitsstunden bereits leicht um 0,5 % zugenommen. Sowohl die Beschäftigung als auch die Bruttolohnsumme gingen noch zurück, im Vorjahresvergleich liegen beide Größen aber nach wie vor im Plus.

Die Frühindikatoren haben sich zuletzt schwächer entwickelt. So sind die (volumenmäßigen) Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im August um 1,2 % gefallen, da die Aufträge im Hochbau nachgaben. Auch die Baugenehmigungen im Hochbau sanken im August (- 2,4 %). Dies lag allein an einem Rückgang der Genehmigungszahlen im Wohnungsbau, während die Genehmigungen im Wirtschaftsbau und im öffentlichen Bau weiter zulegen konnten. Der Rückgang der Frühindikatoren muss aber auch vor dem Hintergrund des relativ starken Vormonats gesehen werden.

Die Finanzierungskonditionen sind dabei weiterhin günstig, die Zinsen für neu zu vergebende Hypothekenkredite mit einer Laufzeit von mehr als zehn Jahren liegen nach wie vor unter der Marke von 2 %. Allerdings haben die Banken laut Umfrage der Deutschen Bundesbank im vergangenen halben Jahr verstärkt Kreditanträge abgelehnt, was mit dem anhaltenden Immobilienpreisanstieg und der dadurch bedingten schlechteren Finanzierbarkeit zusammenhängen dürfte. Die Stimmung unter den Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes hat sich derweil angesichts sinkender Auftragseingänge erneut verschlechtert. Die von den Handelskonflikten ausgelöste Verunsicherung droht die Investitionstätigkeit und damit die Nachfrage nach Wirtschaftsbauten zu belasten. Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes sowie der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie erwarten für das Gesamtjahr einen Anstieg des Umsatzes im Bauhauptgewerbe um 5,5 % bzw. 6,0 %.

Pressekontakt:

Dr. Torge Middendorf, Tel.: 0611/707-2720,
E-Mail: tmiddendorf@soka-bau.de

Original-Content von: SOKA-BAU, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: SOKA-BAU
Weitere Storys: SOKA-BAU
  • 17.10.2018 – 14:53

    Neue Ausbildungsverhältnisse steigen weiter kräftig an

    Wiesbaden (ots) - Vorläufige Zahlen deuten darauf hin, dass die Zahl neuer Ausbildungsverträge in der Bauwirtschaft erneut deutlich gestiegen ist. Zum Ende des Monats September ergab sich im Vorjahresvergleich ein Anstieg um 8,5 %. Bereits im Vorjahr hatten die neuen Ausbildungsverhältnisse um rund 7,5 % zugenommen. Der Bau-Ausbildungsmarkt hat sich damit erneut besser entwickelt als der bundesweite Durchschnitt. Die ...

  • 09.10.2018 – 12:16

    Baukonjunktur im August stabil - Arbeitsvolumen steigt leicht an

    Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im August saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um 0,3 % gestiegen ist. Zuvor waren die geleisteten Arbeitsstunden zwei Monate in Folge gesunken. Sowohl die Beschäftigung als auch die Bruttolohnsumme gingen leicht zurück. Allerdings haben sich die ...

  • 06.09.2018 – 16:23

    Bautätigkeit gibt erneut nach - Arbeitsvolumen und Beschäftigung sinken im Juli

    Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Juli saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 1,4 % gefallen ist. Bereits im Juni war die Arbeitsleistung gesunken. Auch die Beschäftigung ging leicht zurück (- 0,6 %), während die Bruttolohnsumme ...