Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Rentenversicherung Bund mehr verpassen.

Deutsche Rentenversicherung Bund

Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, zur heutigen Verabschiedung des Rentenversicherungsberichts 2023

Berlin (ots)

Das Bundeskabinett hat heute den Rentenversicherungsbericht 2023 beschlossen. Hierin informiert die Bundesregierung wie jedes Jahr über die Entwicklung der gesetzlichen Rentenversicherung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Zum Kabinettsbeschluss erklärt Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund:

"Der Rentenversicherungsbericht zeigt, dass die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland gut aufgestellt ist. Der Beitragssatz ist in den kommenden Jahren weiter stabil - das ist eine erfreuliche Nachricht für die arbeitenden Menschen. Die positive Finanzlage der Rentenversicherung ist vor allem darauf zurückzuführen, dass sich der Arbeitsmarkt als äußerst robust erweist: Laut Statistischem Bundesamt waren mit 46,04 Millionen noch nie so viele Menschen erwerbstätig wie im dritten Quartal 2023. Auch sind die Löhne und Gehälter dieses Jahr aufgrund hoher Tarifabschlüsse spürbar gestiegen. Bei den Einnahmen der Rentenversicherung aus beitragspflichtiger Erwerbstätigkeit ergibt sich für die Monate Januar bis Oktober 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Zuwachs von 5,4 Prozent."

Pressekontakt:

Stefan Braatz
Tel. 030 865-89178
Fax. 030 865-27379
pressestelle@drv-bund.de

Original-Content von: Deutsche Rentenversicherung Bund, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Deutsche Rentenversicherung Bund
Weitere Storys: Deutsche Rentenversicherung Bund
  • 13.11.2023 – 11:00

    Weltdiabetestag: Deutsche Rentenversicherung unterstützt mit Prävention und Rehabilitation

    Berlin (ots) - Diabetes mellitus, auch bekannt als "Zuckerkrankheit", ist weltweit auf dem Vormarsch: Rund 11 Millionen Menschen sind allein in Deutschland daran erkrankt, davon 8,7 Millionen an Typ-2-Diabetes und 372.000 Menschen an Typ-1-Diabetes. Darunter sind 32.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Die Betroffenen leiden an einem gestörten Stoffwechsel mit ...

  • 30.08.2023 – 11:00

    Start ins Berufsleben: Deutsche Rentenversicherung Bund begrüßt 470 neue Auszubildende

    Am 1. September startet bei der Deutschen Rentenversicherung Bund das neue Ausbildungsjahr mit 470 Auszubildenden. Am 1. Oktober kommen nochmal 187 Studierende dazu. Auch wird unsere Job-Expo am 9. September in Berlin angekündigt. An diesem Tag können sich Interessenten über die Ausbildungsgänge im nächsten Jahr informieren. Auf in den Job: Rund 470 ...

  • 30.08.2023 – 11:00

    Start ins Berufsleben: Deutsche Rentenversicherung Bund begrüßt 470 neue Auszubildende

    Berlin (ots) - Auf in den Job: Rund 470 Nachwuchskräfte beginnen zum 1. September ihre Ausbildung bei der Deutschen Rentenversicherung Bund. 305 von ihnen starten als Sozialversicherungsfachangestellte in Berlin, jeweils 50 weitere an den Standorten Gera und Stralsund. Als Fachinformatikerin und Fachinformatiker beginnen 56 Azubis ihre Ausbildung in Berlin und 8 ...