Reiselust der Deutschen ungebrochen: DERTOUR bietet für den Sommer 2026 noch mehr Vielfalt für wachsende Nachfrage
Köln/Frankfurt (ots)
- Reiselust der Deutschen hält an: signifikantes Gästewachstum bei den frühen Sommerbuchungen 2026
- Winterbuchungen stabil auf hohem Niveau
- Early Birds: Deutsche buchen weiterhin früh
- Größtes Veranstalterprogramm: Reisen für alle Budgets und Vorlieben
- Vielfalt in allen Facetten: 1.500 neue Hotels, 250 neue Rundreisen, noch mehr Spezialreisen
- Jeder fünfte Sommerurlaub geht in die Ferne
- Rückblick auf das Touristikjahr 2024/25: erschwinglicher Luxus und erlebnisorientiertes Reisen
Anlässlich der Vorstellung der neuen Sommerprogramme 2026 gibt die DERTOUR Group einen ersten Ausblick auf die kommende Urlaubssaison: Die aktuellen Buchungszahlen des zweitgrößten Reiseveranstalters deuten auf eine anhaltende Reiselust der Deutschen. Mit einem signifikanten Gästewachstum von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr fällt die Prognose für den kommenden Reisesommer auch in diesem Jahr optimistisch aus: "Wir sehen in dieser noch frühen Buchungsphase bereits eine starke Nachfrage nach Sommerurlauben über alle Segmente hinweg. Die Reisefreude der Deutschen scheint damit ungebrochen; der Sommerurlaub auch 2026 fest gesetzt", erklärt Boris Raoul, seit November CEO DERTOUR Deutschland und Österreich. "Unsere Aufgabe und unser Anspruch ist es, für jede Lebenslage und jedes Budget das passende Angebot bereitzustellen - vom budgetbewussten Familienurlaub bis hin zu außergewöhnlichen Fernreisen und exklusiven Luxus-Trips. Mit unserem neuen Programm bieten wir eine Reisevielfalt, die nicht nur preislich attraktiv ist, sondern auch bis in die Nische reicht."
Winterbuchungen stabil auf hohem Niveau
Nach einem Gästeplus von fast 40 Prozent in der vorherigen Wintersaison, halten sich die Buchungen für die aktuelle Wintersaison stabil (+1 Prozent) auf sehr hohem Niveau. Dabei zeigt sich weiterhin eine hohe Nachfrage für Urlaube in der Sonne. "Dass wir das hohe Buchungsniveau des Vorjahres auch in dieser Wintersaison halten, verdeutlicht einmal mehr den Trend, in Reisen und Erlebnisse zu investieren. Die Winter-Auszeit in der Sonne ist weiterhin stark gefragt", erläutert Boris Raoul.
Early Birds: Deutsche buchen früh
Derzeit ist eine ausgeprägte Frühbucherphase zu beobachten, mit den Reisebüros als weiterhin beliebtestem Buchungskanal. Bereits im Vorjahr stieg die durchschnittliche Vorausbuchungsfrist für den Sommerurlaub um insgesamt acht Tage auf 135 Tage vor Abreise. Mit attraktiven Frühbucherermäßigungen von bis zu 50 Prozent hält der Trend zu frühen Buchungen an: "Wir sehen erneut, dass deutsche Reisende großen Wert auf Planungssicherheit legen und von hohen Rabatten profitieren möchten", so Boris Raoul. "Der Frühbucherrabatt in Kombination mit einer Flex-Option bietet Gästen dabei doppelte Sicherheit: Sie profitieren von attraktiven Preisen und bleiben zugleich völlig flexibel, wenn sich Pläne ändern."
Größtes Veranstalterprogramm: Reisen für alle Budgets und Vorlieben
"Ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis, hohe Qualität und besondere Erlebnisvielfalt - dies sind entscheidende Kriterien für den Sommerurlaub 2026. Sie beeinflussen sowohl die Wahl der Destination als auch den Buchungszeitpunkt und die Art des Urlaubs", ordnet Boris Raoul ein. "Für den kommenden Sommer können Reisende daher bei uns aus dem größten Portfolio im deutschen Veranstaltermarkt wählen, das eine besondere Erlebnisvielfalt zu fairen Preisen verspricht."
Vielfalt in allen Facetten: 1.500 neue Hotels, 250 neue Rundreisen,
noch mehr Spezialreisen
DERTOUR und seine Schwestermarken ITS und Meiers Weltreisen präsentieren für den Sommer 2026 eine nie dagewesene Vielfalt mit rund 180.000 Hotels in fast 180 Destinationen weltweit. Darunter 1.500 neue Häuser sowie rund 200 exklusiv bei den DERTOUR-Veranstaltern buchbare Hotels in beliebten Reisezielen wie der Türkei, Ägypten, Griechenland und Italien. "Ein Fokus unseres stetigen Ausbaus liegt auf neuen Exklusivitäten, also Hotels, die auf dem deutschen Markt nur bei unseren Veranstaltern buchbar sind. Ein weiterer liegt auf der Expansion unserer
eigenen Hotelmarken. In den Sommer 2026 gehen wir mit insgesamt sieben neuen Häusern der Marken ananea, Sentido und Calimera", erklärt Sven Schikarsky, Geschäftsführer Produkt DERTOUR Deutschland.
Auch das Rundreisen-Angebot ist größer denn je und wächst um 250 neue auf insgesamt 1.600 Rundreisen weltweit. Zudem können Reisende unter anderem aus Produktlinien wie DERTOUR Deluxe, DERTOUR Sports, DERTOUR À la Carte (maßgeschneiderte Einzel- und Gruppenreisen) sowie aus nachhaltigeren Angeboten aus dem "Bewusst Reisen"-Programm wählen.
Beliebteste Reiseziele im Sommer 2026
Der Blick auf die Frühbucher-Daten zeigt: Die beliebtesten Ziele auf der Kurz- und Mittelstrecke bleiben auch in diesem Sommer die Türkei, Spanien, Griechenland, Ägypten und Tunesien sowie auf der Fernstrecke der Indische Ozean, Thailand, Nordamerika, die Vereinigten Arabischen Emirate und die Karibik. Dabei zeigt sich weiterhin eine Präferenz der Deutschen für Preis-Leistungs-Lieblinge: Ziele wie Tunesien (+81 Prozent) und Bulgarien (+57 Prozent) befinden sich in den aktuellen Buchungseingängen unter den klaren Aufsteigern der kommenden Sommersaison.
Jeder fünfte Sommerurlaub geht in die Ferne
Auch die Popularität von Fernreisen nimmt derzeit weiter zu: So ist fast jede fünfte Buchung aktuell eine Fernreise. Damit verzeichnet dieses Segment derzeit ein Gästewachstum von +33 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Unter den Top-Destinationen auf der Fernstrecke verbessert Thailand erneut sein Ranking und platziert sich mit einem Gästeplus von +31 Prozent auf dem zweiten Platz. Insgesamt weisen Ostafrika (+89 Prozent), die Karibik (+53 Prozent), die Vereinigten Arabischen Emirate (+46 Prozent) sowie der Indische Ozean (+45 Prozent) aktuell die höchsten Wachstumsraten auf.
Ausblick: Top-Ziele Sommer 2026*
Kurz und Mittelstrecke:
- Türkei
- Spanien
- Griechenland
- Ägypten
- Tunesien
Fernstrecke:
- Indischer Ozean
- Thailand
- Nordamerika
- Vereinigte Arabische Emirate
- Karibik
* 1. Mai bis 31. Oktober 2026
Rückblick auf das Touristikjahr 2024/25*
Das abgelaufene Touristikjahr schlossen die DERTOUR-Veranstalter erneut mit einem deutlichen Gästeplus von 8 Prozent gegenüber dem ebenfalls buchungsstarken Vorjahr ab. Auf der Mittelstrecke gehörte dabei Ägypten mit einem Wachstum von +53 Prozent zu den Aufsteigern des Jahres und sicherte sich damit Platz vier unter den Top-Destinationen auf der Mittelstrecke. Insgesamt waren Reiseziele mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis und hochwertigen All-inclusive-Angeboten besonders gefragt. Zudem wuchs der Anteil der 5-Sterne-Hotels erneut signifikant mit einem Plus von +39 Prozent. "Das Reisejahr 2025 stand im Zeichen des erschwinglichen Luxus. Unsere Gäste favorisierten Urlaubs- und Reiseerlebnisse, die preislich attraktiv sind und dennoch ein hohes Maß an Komfort, Service und Exklusivität bieten. Dieser Trend setzt sich auch 2026 fort", resümiert Boris Raoul.
Individuelle Fernreisen werden relevanter
Das Fernreisen-Segment wuchs ebenfalls stark, wobei die Destinationen Japan (+52 Prozent) und Oman (+40 Prozent) das größte Gästewachstum im abgeschlossenen Touristikjahr verzeichneten. Beide Länder zeichnen sich durch ihre kulturelle und landschaftliche Vielfalt aus, die mit dem Trend zu individuellen Reiseerlebnissen einhergehen. Insbesondere die Marke Meiers Weltreisen, die für authentische Fernreisen steht, konnte mit einem fast 40-prozentigen Plus ein besonders erfreuliches Gästewachstum verzeichnen, was die zunehmende Relevanz des erlebnisorientierten Reisens weiter unterstreicht.
Rückblick: Top-Ziele Touristikjahr 2024/25
Kurz und Mittelstrecke:
- Türkei
- Spanien
- Griechenland
- Ägypten
- Deutschland
Fernstrecke
- Indischer Ozean
- Thailand
- Vereinigte Arabische Emirate
- Karibik
- Nordamerika
* 1. November 2024 bis 31. Oktober 2025
Weiteres Bildmaterial unter: DERTOUR
In unserer Bilddatenbank finden Sie dieses Motiv und weitere zum Download. Bitte beachten Sie die dortigen Hinweise zur Nutzung.
BU: Die DERTOUR Group blickt anlässlich der Vorstellung der Sommerprogramme 2026 optimistisch in die neue Urlaubssaison.
Hintergrund
Zu DERTOUR Deutschland gehören die Reiseveranstalter DERTOUR, ITS und Meiers Weltreisen. Sie bieten Baustein-, Fern- und Pauschalreisen in 179 Ländern der Welt an, darunter Badeurlaub, Familienferien, Städtetrips, Rundreisen, Flussreisen, Hochseekreuzfahrten, Reisen zu Sportevents und vieles mehr. Die Marke Travelix Last Minute ergänzt das Portfolio um Kurzfristreisen. DERTOUR Deutschland ist Teil der DERTOUR Group.
Die DERTOUR Group mit Sitz in Köln ist die Reisesparte der REWE Group. Sie zählt zu den führenden Reisekonzernen in Europa. Unter das Dach der DERTOUR Group gehören rund 200 Unternehmen. Sie beschäftigt rund 15.000 Mitarbeitende weltweit. Jährlich verreisen Millionen Gäste mit einem ihrer Reiseveranstalter oder Spezialisten. Zur DERTOUR Group zählen u. a. die Veranstalter DERTOUR, ITS, Meiers Weltreisen, Kuoni, Helvetic Tours, ITS Coop Travel, Billa Reisen, Koning Aap, Apollo, Exim Tours und Fischer, rund 2.000 Reisebüros (u. a. DERTOUR, DERPART, Kuoni, Exim, Fischer sowie Franchise- und Kooperationspartner), Hotelmarken wie Sentido, Aldiana und ananea sowie das Online-Reiseportal Prijsvrij Vakanties. Auch vor Ort ist die DERTOUR Group für ihre Gäste aktiv: Mit 71 Büros ist das konzerneigene Agenturnetzwerk in 31 Reiseländern präsent. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zielgebietsagenturen betreuen die Gäste der DERTOUR Group von der Ankunft bis zum Abflug am Urlaubsort. Weitere Informationen finden Sie auf www.dertour-group.com.
Pressekontakt:
Unternehmenskommunikation
t: +49 69 9588-8000
presse@dertour.com
Original-Content von: DERTOUR, übermittelt durch news aktuell