Alle Storys
Folgen
Keine Story von Vodafone GmbH mehr verpassen.

Vodafone GmbH

Glasfaser für Geisenfeld und Ernsgaden: Heute feierliche Inbetriebnahme des ersten Netzabschnitts

Glasfaser für Geisenfeld und Ernsgaden: Heute feierliche Inbetriebnahme des ersten Netzabschnitts
  • Bild-Infos
  • Download

Glasfaser für Geisenfeld und Ernsgaden:

Heute feierliche Inbetriebnahme des ersten Netzabschnitts

  • Gigabit-schnelles Internet für mehr als 2.000 Haushalte und Unternehmen
  • Vorvermarktung erfolgreich abgeschlossen – 50 Prozent wollen einen Glasfaser-Anschluss
  • Erste Kundenanschaltungen beginnen schon in wenigen Wochen
  • Abschluss der gesamten Baumaßnahme für Ende 2025 geplant

Düsseldorf/Geisenfeld, 29. Oktober 2025 – Der Glasfaser-Ausbau in Geisenfeld und Ernsgaden kommt zügig voran. Seit Herbst 2023 bauen hier die G.E.R.N GmbH und die Strabag ein hochmodernes Glasfaser-Netz für bis zu 2.000 Haushalte und Unternehmen an 1.200 Ausbau-Adressen. Dass die Bürgerinnen und Bürger ein großes Interesse an schnellen Internet-Anschlüssen haben, zeigt die bereits im Sommer 2024 beendete Vorvermarktung. 50 Prozent der im Ausbaugebiet lebenden Anwohner haben Glasfaser von Vodafone bestellt – die meisten wählten den schnellsten Anschluss mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde. Heute nahmen Geisenfelds Bürgermeister Paul Weber und Rolf-Peter Scharfe von Vodafone auf einer gemeinsamen Infoveranstaltung in Geisenfeld feierlich den ersten Netzabschnitt in Betrieb. Hier wird Vodafone in den kommenden Wochen die ersten Kunden ans Glasfaser-Netz anschalten. Läuft alles nach Plan, wird die gesamte Baumaßnahme bis Ende 2025 abgeschlossen und ein Großteil der beauftragten Glasfaser-Anschlüsse aktiviert sein.

Geisenfelds Bürgermeister Paul Weber: „Ich freue mich, dass wir mit der Inbetriebnahme der ersten Abschnitte den Bürgerinnen und Bürgern in Geisenfeld ein ultraschnelles Internet anbieten können. Mit dem Start des Glasfasernetzes machen wir unsere Stadt mit ihren Ortsteilen fit für die digitale Zukunft – schnell, zuverlässig und zukunftssicher.

Rolf-Peter Scharfe, Leiter Glasfaserkooperationen bei Vodafone Deutschland: „Die Inbetriebnahme des ersten Netzabschnitts ist für uns ein ganz wichtiger Zeitpunkt. Denn jetzt können wir mit den konkreten Vorbereitungen für die Kundenanschaltungen beginnen. Schon in wenigen Wochen werden erste Anwohner Geisenfelds zuhause erleben, wie es sich anfühlt, mit Lichtgeschwindigkeit im Internet zu surfen oder Video- und Musik-Inhalte in High Definition zu streamen. Dabei ist das Interesse an schneller Glasfaser enorm. Jeder zweite Anwohner hat bei uns einen solchen Hochleistungsanschluss bestellt. Denn Glasfaser ist die Grundlage für Wirtschaft, Bildung, und Wohlstand. Und macht Geisenfeld und Ernsgaden so zu einer der modernsten und zukunftssichersten Gigabit-Regionen Deutschlands.“

Katharina Missbrandt, Geschäftsführerin der G.E.R.N GmbH: „Heute ist ein ganz besonderer Tag – für unser Projekt und vor allem für die Menschen hier in Geisenfeld und Ernsgaden. Mit der Aufschaltung des neuen Glasfasernetzes schlagen wir ein neues Kapitel in der digitalen Zukunft der Region auf. Das ist ein gemeinsamer Erfolg, auf den wir alle mit Stolz blicken dürfen!“

Damit bis zum Jahresende alle in der Vorvermarktung beauftragten Glasfaser-Anschlüsse eingerichtet werden können, wird Vodafone in den kommenden Wochen mit jedem dieser Kunden einen persönlichen Installationstermin abstimmen. An diesem Tag wird die notwendige Verkabelung im Haus vom Hausübergabepunkt (HÜP) bis an den gewünschten Router-Standort vorgenommen und der Anschluss aktiviert. Kunden, die sich derzeit noch mit einem bestehenden Internet-Vertrag in der Mindestvertragslaufzeit befinden, werden kontaktiert, sobald ihr Vertrag aktiviert werden kann.

Aktuelle Informationen zum Ausbau veröffentlicht Vodafone unter www.vodafone.de/geisenfeld.

Vodafone Deutschland | Wer wir sind

Vodafone ist einer der führenden Kommunikationskonzerne Deutschlands. Die Vodafone-Netze verbinden: Menschen und Maschinen, Familien und Freunde sowie Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Millionen Menschen sind Vodafone-Kunden – ob sie surfen, telefonieren oder fernsehen; ob sie ihr Büro, ihr Zuhause oder ihre Fabrik mit Vodafone-Technologie vernetzen.

Die Düsseldorfer liefern Internet, Mobilfunk, Festnetz und Fernsehen aus einer Hand. Als Digitalisierungsexperte der deutschen Wirtschaft ist Vodafone vertrauensvoller Partner für Start-ups, Mittelständler genau wie DAX-Konzerne. Mit fast 30 Millionen Mobilfunk-, über 10 Millionen Breitband- und rund 9 Millionen TV-Kunden sowie zahlreichen digitalen Lösungen erwirtschaftet Vodafone Deutschland mit rund 14.000 Mitarbeitenden einen jährlichen Gesamtumsatz von etwa 13 Milliarden Euro. Vodafone treibt den Infrastruktur-Ausbau in Deutschland voran und erreicht in seinem bundesweiten Kabel-Glasfasernetz zwei Drittel aller deutschen Haushalte mit Gigabit-Geschwindigkeit. Gemeinsam mit seinem Partner OXG bauen die Düsseldorfer in den kommenden Jahren bis zu sieben Millionen neue FTTH Glasfaser-Anschlüsse. Mit seinem 5G-Netz erreicht Vodafone mehr als 93 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Vodafones Maschinen-Netz (Narrowband IoT) für Industrie und Wirtschaft funkt auf mehr als 97% der deutschen Fläche.

Vodafone Deutschland ist mit einem Anteil von rund 33 Prozent am Gesamtumsatz die größte Landesgesellschaft der Vodafone Gruppe, einem der größten Telekommunikationskonzerne der Welt. Vodafone hat weltweit über 340 Millionen Mobilfunk- und Festnetz-Kunden und eine der größten IoT-Plattformen.

Vodafone schafft eine bessere Zukunft für alle. Denn: Technologie ebnet den Weg für ein digitales und nachhaltigeres Morgen von Menschen und Unternehmen. Dabei verpflichtet sich der Konzern, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Das Ziel: bis 2040 Netto-Null-Emissionen.

Diversität ist in der Unternehmenskultur von Vodafone fest verankert und wird durch zahlreiche Maßnahmen gefördert. Dazu zählen Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf ebenso wie Netzwerke für Frauen, Väter oder LGBT+. Vodafone respektiert und wertschätzt alle Menschen: unabhängig von ethnischer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Glauben, Kultur oder Religion.

Weitere Informationen:
 www.vodafone-deutschland.de oder  www.vodafone.com.
Weitere Storys: Vodafone GmbH
Weitere Storys: Vodafone GmbH