Alle Storys
Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Saalfeld mehr verpassen.

Rheinbraun Brennstoff GmbH

Rheinbraun Brennstoff GmbH verstärkt Zusammenarbeit mit der Häfen und Güterverkehr Köln AG

Köln (ots) -

Lokomotive der Kölner Hafengesellschaft fährt im
aktuellen Look von RBB
Die Rheinbraun Brennstoff GmbH (RBB) wird zukünftig noch 
intensiver mit der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) im 
Transportbereich zusammenarbeiten und sowohl den Schienen- als auch 
den Schiffsverkehr des Kölner Hafen- und Eisenbahnunternehmens 
verstärkt nutzen. Das vereinbarten jetzt die beiden Unternehmen 
gemeinsam mit der für die Logistik im RWE-Konzern zuständigen RSB 
LOGISTIC GMBH.
Die traditionell enge und langjährig gewachsene Beziehung zwischen
RBB/RSB und dem Kölner Logistikunternehmen wird aktuell dadurch 
dokumentiert, dass eine Elektrolok von HGK beidseitig mit Motiven der
RBB-Marken Heizprofi, Grillprofi und Naturprofi beklebt wird: Auf der
einen Seite mit einer Sommer- und auf der gegenüberliegenden Seite 
mit einer Winterlandschaft - jeweils passend zu den 
Braunkohlenbriketts während der kalten Jahreszeit und den 
Grillprodukten und Blumenerden sowie der neuen Produktlinie Sand, 
Kies und Quarz während der Sommersaison.
Weichen sind auf Erfolg gestellt - neu gestaltete Elektrolok nimmt
Fahrt auf
Am 28. November wurde die neu gestaltete Lokomotive, die seitdem 
in ganz Deutschland und im benachbarten Ausland verkehrt, der 
Öffentlichkeit vorgestellt. Bei dem Termin haben der Vorstandsprecher
von HGK, Dr. Rolf Bender, sowie der Vorstand Horst Leonhardt und der 
Bereichsleiter Cargo, Paul Schumacher, und die Geschäftsführer von 
RBB und RSB, Wilhelm Winterberg und Johannes Stelten, sowie der 
Leiter der Schienenlogistik, Thomas Nix, gemeinsam die neu gestaltete
Lok eingeweiht und das Startzeichen zu ihrer ersten großen Fahrt 
gegeben.
Bereits heute sind die Weichen auf Erfolg gestellt. So werden von 
der HGK im Auftrag von RBB und RSB pro Jahr rund 650.000 Tonnen 
Braunkohlenstaub (BKS), Wirbelschichtbraunkohle und Briketts in der 
näheren Region und weitere 150.000 Tonnen BKS im Fernverkehr 
transportiert. Ab Januar nächsten Jahres sollen dann zusätzlich 
70.000 t BKS von Frechen aus per Bahn nach Schelklingen bei Ulm und 
weitere 100.000 t nach Lägerdorf in Schleswig-Holstein geliefert 
werden, wo der Braunkohlenstaub in beiden Fällen der örtlichen 
Zementindustrie als preisgünstiger Energieträger dient.
Doch nicht nur auf dem Schienennetz, auch auf den Wasserwegen ist 
HGK für die beiden Tochtergesellschaften der RWE Power AG aktiv. Die 
Umschlagleistung in den Kölner Häfen, wo von RSB eine Gesamtfläche 
von 8.000 Quadratmetern angemietet ist, liegt zurzeit bei 180.000 
Tonnen pro Jahr und soll weiter zunehmen. Das gesamte 
Transportvolumen der Rheinbraun-Gesellschaften, die im vergangenen 
Jahr einen Gruppenumsatz von 575 Mio. Euro erzielten, lag im gleichen
Zeitraum bei 7,6 Mio. t und umfasste sowohl eigene als auch 
Fremdprodukte, die im Auftrag namhafter Energieunternehmen und 
Handelsgesellschaften befördert wurden.
Wasserwege und Schienennetz - ganz im Zeichen der Umwelt
Das Kölner Hafen- und Eisenbahnunternehmen, das mehrheitlich der 
Kommune und den Stadtwerken gehört und im vergangenen Jahr mit über 
600 Mitarbeitern und Auszubildenden einen Umsatz von rund 88 Mio. 
Euro erwirtschaftete, hat in seinen Firmenstatuten den Umweltschutz 
als Unternehmensziel fest verankert. Dabei setzt die HGK auf eine 
intelligente Verknüpfung der Verkehrsträger Wasser, Schiene und 
Straße zu ökonomisch und ökologisch sinnvollen Transportketten. Die 
HGK widmet sich insbesondere dem Kombinierten Ladungsverkehr (KLV), 
bei dem Güter von der Straße an speziellen Knotenpunkten auf die 
Schiene umgeladen und von dort aus ebenso preisgünstig wie 
umweltschonend weitertransportiert werden, was vor allem den 
Straßenverkehr entlastet.
Weitere Informationen auch unter www.heizprofi.com und www.hgk.de.

Pressekontakt:

Dr. Volker Schulz
Berrenrather Str. 190
50937 Köln
Tel: 0221-425812
Fax: 0221-4249880

Original-Content von: Rheinbraun Brennstoff GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinbraun Brennstoff GmbH
Weitere Storys: Rheinbraun Brennstoff GmbH
  • LPI-SLF: Alkoholisiert mit unversichertem E-Scooter unterwegs

    Neustadt an der Orla (SOK) (ots) - Am 16.05.2025, gegen 23:50 Uhr, bemerkten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Saale-Orla in Neustadt an der Orla einen Schlangenlinien fahrenden E-Scooter-Fahrer. Bei der anschließenden Kontrolle des 44-jährigen Fahrers stellten die Beamten fest, dass der E-Scooter nicht über die notwendige Pflichtversicherung verfügt. Außerdem wurde mit dem Fahrer ein freiwilliger Atemalkoholtest ...

  • 2025-05-18 12:06

    LPI-SLF: mehrere Sachbeschädigungen in Nacht vom 17.-18. Mai

    Saalburg-Ebersdorf (ots) - In der vergangenen Nacht beschädigten unbekannte Personen zwei Pkws im Friesauer Weg. Mittels spitzen Gegenstandes wurde der Lack der Fahrzeuge zerkratzt und es entstand ein Gesamtschaden von ca. 2.000 Euro. Ebenfalls im Friesauer Weg wurden insgesamt drei Zaunsfelder rausgerissen und teils beschädigt. Wer Hinweise zu den Taten bzw. Tätern ...

  • 2025-05-18 08:05

    LPI-SLF: Zeugensuche nach Einbruch mit hohem Sachschaden

    Bad Blankenburg (ots) - Zwischen 2. und 16. Mai brachen Unbekannte ein Kellerfenster der ehemaligen Kinder- und Jugendeinrichtung Esplanade in Bad Blankenburg auf und begaben sich in das derzeit leerstehende Gebäude. Innen wurden wasserführende Rohre durchtrennt und teilweise entwendet. Durch das auslaufende Wasser wurde erheblicher Sachschaden verursacht. Zeugen werden gebeten, sich unter Angabe der Vorgansnummer ...

  • 2025-05-18 08:00

    LPI-SLF: Zeugensuche nach gefährlicher Körperverletzung

    Saalfeld (ots) - Gegen 00.15 Uhr kam es am Sonntag zu einer gefährlichen Körperverletzung vor einer Bar in der Saalfelder Saalstraße. Eine männliche Person wollte an der Veranstaltung teilnehmen, war aber nicht gewillt, Eintritt zu bezahlen. Ein Begleiter des Mannes konnten ihn nicht dazu bringen, die Örtlichkeit zu verlassen. Er holte dann ein Reizstoffsprühgerät heraus und verteilte dessen Inhalt vor der ...

  • LPI-SLF: Dieseldiebstahl- Zeugen gesucht

    Probstzella/ Unterloquitz (ots) - In den zurückliegenden Tagen entwendeten Unbekannte mehrere hundert Liter Diesel vom Gelände des Unterloquitzer Tagebaus. Mutmaßlich unter Zuhilfenahme eines Quads mit Anhänger stahl der/ die Unbekannte rund 600 Liter Kraftstoff. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, wenden sich unter Nennung der Vorgangsnummer 0124494 an die Saalfelder Polizei. Rückfragen bitte an: ...

  • 2025-05-16 09:51

    LPI-SLF: Verletzte nach Brand

    Sonneberg (ots) - Am Freitagmorgen, gegen 01.00 Uhr, meldete ein Zeuge, dass der Brandmelder seines Nachbarn in Sonneberg in der Köppelsdorfer Straße ausgelöst habe. Durch die Feuerwehr wurde die Tür der betroffenen Wohnung gewaltsam geöffnet und der 40-jährige Mieter stark hustend hinter dieser festgestellt. In der Wohnung war bereits eine starke Rauchentwicklung wahrnehmbar. Grund hierfür war angebranntes Essen. Der 40-Jährige sowie ein Feuerwehrmann zogen sich ...

  • 2025-05-16 09:50

    LPI-SLF: Einbrüche in mehrere Fahrzeuge / Die Polizei sucht Zeugen

    Sonneberg (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 07.20 Uhr, meldete sich eine Zeugin bei der Polizei und gab an, dass in Sonneberg in der Bert-Brecht-Straße mehrere beschädigte Fahrzeuge stehen. Im Rahmen der Anzeigenaufnahme vor Ort konnten drei PKW'S mit eingeschlagenen Scheiben vorgefunden werden. Diese wurde augenscheinlich durchsucht und zumindest auch aus einem ...

  • 2025-05-16 09:49

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzten Kind

    Tegau (ots) - Am Donnerstag, gegen 12.45 Uhr, befuhr der 20-jährige Fahrer eines LKW von Dragensdorf kommend in Richtung Tegau. An der Kreuzung beachtete er die vorfahrtberechtigte 33-jährige Fahrerin eines PKW nicht und stieß mit dieser zusammen. Ein sich im PKW befindliches Kleinkind zog sich leichte Verletzungen zu und wurde medizinisch behandelt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Rückfragen bitte an: ...

  • 2025-05-15 14:55

    LPI-SLF: Ermittlungen nach Amok-Androhung

    Neuhaus am Rennweg (ots) - Rund eine Woche nach einer Amokandrohung an einem Gymnasium in Neuhaus am Rennweg dauern die Ermittlungen weiterhin an. Am vergangenen Freitag kam es zu einem Polizeieinsatz, nachdem verdächtige Schriften zur Androhung möglicher Straftaten im Schulgebäude bemerkt wurden- es wurde bereits polizeilich dazu berichtet. Im Fokus der noch andauernden Ermittlungen stehen mehrere Schülerinnen des ...

  • 2025-05-15 14:41

    LPI-SLF: Zeugen nach PKW-Diebstahl gesucht

    Neustadt an der Orla (ots) - In der zurückliegenden Nacht (14.-15.05.2025) wurde zwischen 20.00 Uhr bis 05.30 Uhr ein in der Arnshaugker Straße abgestellter PKW gestohlen. Der graue LEXUS RX mit SOK-Kreiskennung wurde von einem frei zugänglichen Privatgrundstück gestohlen- mutmaßlich indem der/ die Unbekannten die "keyless-go"-Technologie überwandten. Das Fahrzeug wurde entsprechend zur Sachfahndung ausgeschrieben. ...

  • 2025-05-15 14:40

    LPI-SLF: Erneut Einbruch in Tankstelle

    Neustadt an de Orla (ots) - Erneut drangen in der zurückliegenden Nacht Unbekannte in die Tankstelle in der Triptiser Straße in Neustadt an der Orla ein- bereits in der vorherigen Nacht kam es zu einem ähnlich gelagerten Vorfall. Der bzw. die Unbekannten drangen wiederholt durch Gewalteinwirkung auf die Eingangstür in den Geschäftsraum ein. Anschließend wurden wieder größere Mengen Tabakwaren gestohlen. Dann ...

  • 2025-05-15 11:46

    LPI-SLF: Aktualisierung des Tatortes: Betrugsmasche / Die Polizei sucht Zeugen

    Pößneck (ots) - Am 14.05.2025, gegen 10.30 Uhr, kam es in Pößneck auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Mühlstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Im Anschluss daran gaben die mutmaßlichen Geschädigten an, gegen die Zahlung eines Geldbetrages auf eine polizeiliche Unfallaufnahme verzichten zu wollen. Die beteiligte 85-jährige Fahrzeugführerin, ...

  • 2025-05-15 11:12

    LPI-SLF: Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

    Frankenblick (ots) - Am Mittwoch, gegen 20.45 Uhr, wurde in Frankenblick, Obere Binge, der 28-jährige Fahrer eines PKW einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass das Fahrzeug nicht versichert war. Weiterhin ergab der mit dem Fahrer durchgeführte gerichtsverwertbare Atemalkoholtest einen Wert von mehr 0,5 Promille. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle ...

  • 2025-05-15 11:12

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzten Personen

    Pößneck (ots) - Am Mittwoch, gegen 22.00 Uhr, befuhr der 30-jährige Fahrer eines PKW in Pößneck die Jenaer Straße in Richtung Kurzackerstraße. Beim Queren der Neustädter Straße beachtete er die 28-jährige vorfahrtberechtigte Fahrerin eines PKW nicht und stieß mit dieser zusammen. Die Frau sowie ihre Beifahrerin zogen sich bei dem Unfall Verletzungen zu und wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus ...

  • 2025-05-14 11:16

    LPI-SLF: Zeugen nach Einbruch in Tankstelle gesucht

    Neustadt an der Orla (ots) - Am frühen Mittwochmorgen kam es in der Triptiser Straße in Neustadt an der Orla zum Einbruch in die dortige Tankstelle, sodass nun Zeugen gesucht werden. Kurz vor 03 Uhr verschafften sich mehrere Täter durch Gewaltanwendung an der Eingangstür Zutritt zum Tankstellenshop. Anschließend wurden große Mengen Zigaretten gestohlen und die Täter flüchteten über einen nahegelegenen Land-und ...

  • 2025-05-14 09:41

    LPI-SLF: Diebstahl von Kabeln

    Sonneberg (ots) - Im Zeitraum vom 05.05.2025 bis 13.05.2025 entwendeten bisher ungekannte Täter von einer Baustelle in Sonneberg in der Erich-Weinert-Straße mehrere Kabel. Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen nimmt die Polizei Sonneberg, unter Nennung der Vorgangsnummer: 0122177, Tel.: 03675 8750 entgegen Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: ...

  • 2025-05-14 09:40

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrt

    Steinach (ots) - Am Dienstag, gegen 20.45 Uhr, wurde in Steinach in der Dr. Max-Volk-Straße der 30-jährige Fahrer eines PKW einer Kontrolle unterzogen. Der mit ihm durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,7 Promille. Es erfolgte die Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 ...

  • 2025-05-14 09:39

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzten Mopedfahrer

    Bad Lobenstein (ots) - Am Dienstag, gegen 17.20 Uhr, befuhr die 15-jährige Fahrerin eines Kleinkraftrades in Unterlemnitz die Hauptstraße in Richtung Bad Lobenstein. In einer Linkskurve kam sie von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Dabei zog sie sich leichte Verletzungen zu. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: ...

  • 2025-05-13 12:04

    LPI-SLF: Öffentlichkeitsfahndung nach Thomas Fischer

    Kuhfraß/ Erfurt (ots) - Seit Montagmittag wird der 41-jährige Thomas Fischer aus Kuhfraß vermisst. Der Mann kehrte gestern nicht wie vereinbart in seine Einrichtung zurück, bisherige Suchmaßnahmen führten nicht zum Auffinden des gesundheitlich Beeinträchtigen. Thomas Fischer kann wie folgt beschrieben werden: -bekleidet mit schwarzer Jacke, schwarzer Jeanshose, führt kleinen Rucksack mit sich -normale Statur ...

  • 2025-05-12 15:15

    LPI-SLF: Zeugen und Hundehalter nach Beißvorfall gesucht

    Pößneck (ots) - Nach einer Beißattacke unter Hunden am Montagvormittag in Pößneck sucht die Polizei Zeugen. Ein 72-Jähriger hatte seine beiden Chihuahua neben dem Eingang des LIDL-Supermarktes in der Neustädter Straße während des Einkaufens gegen 10.30 Uhr angebunden. Als er verdächtige Geräusche bemerkte und vor den Markt lief musste er mit ansehen, wie ein unangeleinter, unbeauchsichtiger Hund sein Tier ...

  • 2025-05-12 11:48

    LPI-SLF: Ermittlungen nach Gebäudebrand

    Pößneck (ots) - Nach dem aufsehenerregenden Gebäudebrand am Freitagmorgen in der Breiten Straße in Pößneck hat der Brandursachenermittler der KPI Saalfeld seine Arbeit aufgenommen. Es wird derzeit Hinweisen auf einen mutmaßlichen, technischen Defekt nachgegangen, wodurch es zum Brand mit rund 100.00 Euro Sachschaden kam. Bewohner der angrenzenden Häuser konnten bereits wieder in ihre Wohnungen zurück. Das ...

  • 2025-05-12 11:47

    LPI-SLF: Ehrliche Finder geben Bargeld ab

    Neuhaus-Schierschnitz (ots) - Vor ca. 2 Wochen wurde in der Ortslage Föritztal, im Ortsteil Neuhaus-Schierschnitz, durch Passanten eine größere Menge Bargeld auf einem Gehweg aufgefunden und bei der Polizei abgegeben. Der bzw. die Verlierer/in wird gebeten, sich mit einem entsprechenden Eigentumsnachweis bei der Polizeiinspektion Sonneberg unter den bekannten Erreichbarkeiten zu melden. Aus nachvollziehbaren Gründen ...

  • 2025-05-11 13:49

    LPI-SLF: Einbruch in Vereinsheim

    Schleiz (ots) - Im Tatzeitraum von Samstag, den 10.05.25, 16:30 Uhr bis Sonntag, den 11.05.2025, 10 Uhr wurde durch die bislang unbekannten Täter in ein Vereinsheim Am Fasanengarten Schleiz eingebrochen. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 5500 Euro. Wer Hinweise zu den Tätern geben kann oder verdächtige Wahrnehmungen im genannten Tatzeitraum gemacht hat, meldet sich bitte unter Angabe des Aktenzeichens 0119723/2025 bei der Polizeiinspektion Saale-Orla. Rückfragen ...

  • 2025-05-11 08:15

    LPI-SLF: Augen auf beim Tanken

    Unterwellenborn (ots) - Samstagabend meldete ein Autofahrer einen ungewöhnlichen Vorfall an einer SB-Tankstelle in Unterwellenborn. Der Mann hatte seinen Pkw betanken wollen, jedoch kam es zu einem Problem mit der Freischaltung des Tankvorgangs. In der Annahme, zur Lösung des Problems einfach zu einer anderen Zapfsäule fahren zu können, fuhr der 28-jährige los, ohne zuvor die Zapfpistole aus dem Fahrzeug zu entfernen. Glücklicherweise entstand weder am Fahrzeug, noch ...

  • 2025-05-11 08:05

    LPI-SLF: Unfall mit einem leicht verletztem KKR-Fahrerin

    B88, Watzdorf (ots) - Am Freitag kam es auf der B88, kurz hinter dem Ortsausgangsschild in Watzdorf zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Ein Pkw-Fahrer war in den späten Nachmittagsstunden auf der B88 in Richtung Königsee unterwegs. Hinter ihm fuhr ein KKR in gleicher Richtung. Als der 44-jährige Ford nach links in eine Grundstückseinfahrt abbiegen wollte, setzte er irrtümlich den rechten ...

  • 2025-05-11 03:15

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrt in Pößneck

    Pößneck (ots) - Am Sonntag, den 11.05.2025, gegen 01:25 Uhr befuhr der 27-Jährige mit seinem PKW die Saalfelder Straße in Pößneck und wurde einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem Fahrzeugführer einen Wert von 0,94 Promille. Gegen den Fahrer wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Dieser muss mit einem Bußgeld sowie einem Fahrverbot ...

  • 2025-05-11 03:01

    LPI-SLF: Mit 1,45 Promille und ohne Versicherung festgestellt

    Bad Lobenstein (ots) - Am Samstag, den 10.05.2025, wurde gegen 20:15 Uhr der 61-Jährige einer Verkehrskontrolle in der Ortslage Bad Lobenstein unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Fahrzeugführer Atemalkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,45 Promille. Weiterhin bestand für das Fahrzeug kein gültiger Versicherungsschutz. Gegen den Fahrzeugführer wurde ...