Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stuttgarter Nachrichten mehr verpassen.

Stuttgarter Nachrichten

Stuttgarter Nachrichten: Leitartikel Stuttgarter Nachrichten

Stuttgart (ots)

STUTTGARTER NACHRICHTEN zu Merkel/Türkei: Wie
weit ist Ankara? Viele Türken werfen der Union vor, eine türkische
Vollmitgliedschaft vor allem aus innenpolitischem Eigennutz
schlechtzureden - und verweisen auf Stoibers Ankündigung, die
Türkei-Frage im Europawahlkampf in den Vordergrund zu rücken.
Natürlich darf und kann in einem Land, in dem über 2,5 Millionen
türkischstämmige Menschen leben, eine öffentliche  Debatte über die
Chancen und Risiken einer EU-Vollmitgliedschaft Ankaras nicht
verboten sein. Aber gerade deshalb muss es einen Wettkampf der
Argumente geben und kein Wettrennen der Vorteile. Es ist fahrlässig,
wenn die Union mit ihrem harten Nein am rechten Rand innenpolitisch
Punkte sammeln will, indem sie Angst vor einer anatolischen
Völkerwanderung schürt. Genauso populistisch ist es, wenn SPD und
Grüne mit ihrem leichtfertigen Ja hoffen, jene Stimmen unter den
türkischstämmigen Deutschen zu mehren, die ihnen bei der
Bundestagswahl 2002 den Sieg bescherten.
ots-Originaltext: Stuttgarter Nachrichten

Rückfragen bitte an:

Stuttgarter Nachrichten
Redaktion
Joachim Volk
Telefon: 07 11 / 72 05 - 704
Email: cvd@stn.zgs.de
Homepage: http://www.stuttgarter-nachrichten.de

Original-Content von: Stuttgarter Nachrichten, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
Weitere Storys: Stuttgarter Nachrichten
  • 15.02.2004 – 18:27

    Stuttgarter Nachrichten: STUTTGARTER NACHRICHTEN zu Bush:

    Stuttgart (ots) - STUTTGARTER NACHRICHTEN zu Bush: Zu den hektischen Maßnahmen, mit denen Bush sich aus der Defensive zu befreien sucht, gehört die Veröffentlichung von Militärakten, die endlich die Gerüchte aus der Welt schaffen sollen, Bush habe zu Zeiten des Vietnamkrieges in einer privilegierten Truppe der Nationalgarde eine ruhige Kugel geschoben. Doch beweisen die Dokumente tatsächlich nur eines: Bush ist ...

  • 13.02.2004 – 22:02

    Stuttgarter Nachrichten: STUTTGARTER NACHRICHTEN zu Politbarometer

    Stuttgart (ots) - STUTTGARTER NACHRICHTEN zu Politbarometer: Ratlos ist das Wahlvolk. Einerseits wollen 59 Prozent keine Neuwahl - was ziemlich klug scheint. Denn einen monatelangen Wahlkampf und eine nochmals unerträglich lange Zeitspanne, in der sich die dann wahrscheinlich neue Bundesregierung erst einmal zurechtfinden müsste, kann dieses Land jetzt am ...

  • 12.02.2004 – 19:58

    Stuttgarter Nachrichten: Stuttgarter Nachrichten zu Metall-Abschluss

    Stuttgart (ots) - Stuttgarter Nachrichten zu Metall-Abschluss Mit dem Tarifkompromiss von Pforzheim hat die Metall- und Elektrobranche ein wichtiges Ziel erreicht: Die Gefahr, dass der gerade einsetzende Aufschwung durch Streiks ausgebremst wird, ist abgewendet. Der Pilotabschluss von Pforzheim ist nicht der große Wurf, auf den manche gesetzt hatten. Aber er ist ...