Alle Storys
Folgen
Keine Story von Stage Entertainment GmbH mehr verpassen.

Stage Entertainment GmbH

Musical Export nach Japan: GOETHE! – Das Musical ab November 2025 in Japan zu sehen

Musical Export nach Japan: GOETHE! – Das Musical ab November 2025 in Japan zu sehen
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Musical Export nach Japan: GOETHE! – Das Musical ab November 2025 in Japan zu sehen

Entwickelt von Stage Entertainment +++ Uraufführung 2021 in Bad Hersfeld +++ Ab 16. November 2025 Aufführungen in Tokio und Osaka durch die traditionsreiche Takarazuka Revue Company +++ Musical von Martin Lingnau (Musik), Frank Ramond (Songtexte) und Gil Mehmert (Buch)

Hamburg, 23. September 2025. Erstmals in ihrer gut 100jährigen Geschichte führt die renommierte Takarazuka Revue Company ein hierzulande entwickeltes Musical in Japan auf: GOETHE! – Das Musical. Das Stück über einen der berühmtesten Künstler Deutschlands wurde von Stage Entertainment zusammen mit Gil Mehmert (Buch und Regie), Martin Lingnau (Musik) und Frank Ramond (Songtexte) entwickelt, gleich nach der erfolgreichen Zusammenarbeit dieses Kreativ-Trios für das Stage Entertainment Musical DAS WUNDER VON BERN.

2017 wurde GOETHE! der Öffentlichkeit in einer Try-Out Fassung an der Folkwang Universität Essen vorgestellt und hatte seine Uraufführung am 2. Juli 2021 bei den Festspielen Bad Hersfeld. Dort sah es auch die japanische Regisseurin Keiko Ueda, die spontan begeistert war und sich für eine Aufführungsserie in Japan einsetzte.

Dazu Simone Linhof, als Artistic Producer bei Stage Entertainment verantwortlich für die Entstehung des Stückes: „Es ist großartig, dass GOETHE! bald auch ein japanisches Publikum erreicht. Das Interesse an europäischer Kulturgeschichte in Japan ist bewundernswert, und ich danke unserem Kreativteam für die tolle Arbeit bei dem Transfer nach Tokio!“

Da bei Takarazuka traditionell alle Rollen von Frauen gespielt werden, mussten Martin Lingnau und Sebastian de Domenico (Arrangements, Orchestrierung) viele Tonarten anpassen und die Musik teilweise neu denken. Zusammen mit Gil Mehmert begleitete Lingnau zudem die anspruchsvolle Übersetzungsarbeit, während Gil Mehmert auch in dramaturgischen Fragen beriet.

Über GOETHE! – Das Musical

Auf Basis des erfolgreichen Kinofilmes von Philipp Stölzl aus dem Jahre 2010 mit Alexander Fehling, Miriam Stein und Moritz Bleibtreu feiert das Musical Johann Wolfgang von Goethe nicht als Dichterfürsten, sondern als jungen Poeten in seiner Sturm-und-Drang-Phase, als einen Pop-Künstler, der um seinen Ausdruck ringt. Die Erzählweise orientiert sich an vergleichbaren halbfiktiven Künstler-Portraits wie „Shakespeare in Love“ oder „Amadeus“ und konzentriert sich damit auf eine besonders spannende und dramatische Episode des Protagonisten, die seinen Charakter treffend einfängt, gleichzeitig aber auch überraschende und unbekannte Seiten zeigt. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung würdigte das Musical als „spektakulär und draufgängerisch“, und die Fachzeitschrift Der Opernfreund befand: „Eine gut konstruierte Geschichte trifft auf wunderbare Musik“.

Charmant: Bei der Uraufführung des Musicals in Bad Hersfeld traten mit Philipp Büttner als Goethe und Abla Alaoui als Charlotte Buff zwei junge Künstler auf, die in diesem Winter im Hamburger Stage Theater Neue Flora in Disneys Musical TARZAN erneut in Hauptrollen harmonieren werden.

Über die Takarazuka Revue Company

Die Takarazuka Revue (japanisch 宝塚歌劇団, Takarazuka Kagekidan) ist eine populäre japanische Musiktheatergruppe, die 1913 von Kobayashi Ichizō gegründet wurde. Das maßgebliche Merkmal der Gruppe ist, dass sowohl weibliche als auch männliche Rollen ausschließlich von Frauen dargestellt werden. Viele Stücke sind westliche Musicals, aber auch Adaptionen von Shōjo-Manga oder japanischen und chinesischen Märchen. Die Gruppe gehört zur Eisenbahngesellschaft Hankyū Dentetsu.

PRESSEKONTAKTE STAGE ENTERTAINMENT

Stephan Jaekel
Director Communications
Mobil: +49 163 5752 911
 stephan.jaekel@stage-entertainment.com  
Stage Entertainment Marketing & Sales GmbH
Kehrwieder 6
20457 Hamburg
Germany

Sitz: Hamburg | HRB 75286| Geschäftsführer: Ursula Neuß (Vorsitzende), Ulf Dewald, Dirk Schwartzkopff

25 Jahre STAGE ENTERTAINMENT

Seit 25 Jahren die größten Live Momente, einmalige Erlebnisse, die besten Musicals & Shows, seit 25 Jahren die Nummer 1 im deutschen Musicalmarkt: Stage Entertainment Germany. Im April 2000 als deutsche Tochtergesellschaft der internationalen Stage Entertainment Group gegründet, steht das Theaterunternehmen seither für Live Entertainment Formate auf höchstem künstlerischen Niveau. Mehr als 70 Millionen Menschen haben bis heute ein Musical oder eine Show von Stage Entertainment in Deutschland gesehen. Mit 119 Premieren, darunter neun Uraufführungen und sieben Europapremieren, zahllosen Preisen und Auszeichnungen und den renommiertesten Kreativteams und Künstler:innen hat Stage Entertainment in den vergangenen 25 Jahren Deutschland zum drittgrößten Musicalmarkt der Welt nach den USA und dem UK gemacht.

Neben internationalen Erfolgs-Shows wie Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN, MAMMA MIA!, DAS PHANTOM DER OPER, WICKED, HAMILTON oder jüngst MJ – Das Michael Jackson Musical zeigt Stage Entertainment seit 2007 auch eigene Musicals wie ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, SISTER ACT, HINTERM HORIZONT, ROCKY oder TINA – Das Tina Turner Musical. Mit jedem neuen Musical und jeder neuen Show hat Stage Entertainment seit 25 Jahren die künstlerische Vielfalt des Genres erweitert, neues Publikum begeistern können und Künstlerlinnen und Künstlern unterschiedlichster Herkunft eine Bühne geboten. Vielfalt, Chancengleichheit, Toleranz und Nachhaltigkeit sind bei Stage Entertainment von Anfang an gelebte Werte. Der Anspruch, ein perfekter Gastgeber zu sein und dem Publikum rundherum magische Momente zu bereiten, spiegelt sich auch in einem stets mit der Zeit gehenden Service-Angebot über den Theaterbesuch hinaus.

Das private Kulturunterunternehmen beschäftigt international rund 2.300 Mitarbeitende in acht Ländern und 17 Theatern. Allein in Deutschland sind ca. 1.400 Mitarbeitende in acht Theatern in Hamburg, Stuttgart und Berlin tätig und begrüßen jährlich rund dreieinhalb Millionen Gäste. 1998 von Joop van den Ende in den Niederlanden gegründet, ist das US-amerikanische Medienunternehmen ADVANCE Publications seit 2018 Eigentümer der Stage Entertainment Group.

Stage Entertainment verfügt international über ein Portfolio von rund 80 Produktionen. Darüber hinaus produziert und vermarktet Stage eigene Tourneen. Ein attraktives Veranstaltungsangebot in allen Theatern jenseits der laufenden Stücke sowie die Lizenzvergabe eigener Shows an Dritte runden das Geschäftsmodell von Stage Entertainment ab. „Touching Hearts, Creating Memories“: Dieser Mission bleibt Stage Entertainment auch in Zukunft treu.

Weitere Storys: Stage Entertainment GmbH
Weitere Storys: Stage Entertainment GmbH