Alle Storys
Folgen
Keine Story von ImmoScout24 mehr verpassen.

ImmoScout24

Deutschlandkarte der Mietnachfrage: Über die Hälfte des deutschen Mietmarktes ohne Nachfrageüberhang

Deutschlandkarte der Mietnachfrage: Über die Hälfte des deutschen Mietmarktes ohne Nachfrageüberhang
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Deutschlandkarte der Mietnachfrage

Über die Hälfte des deutschen Mietmarktes ohne Nachfrageüberhang

Eine aktuelle ImmoScout24-Analyse der Kontaktanfragen für Mietwohnungsangebote zeigt, wie das Verhältnis von Angebot und Nachfrage in 418 deutschen Städten und Landkreisen ist – verbildlicht anhand einer Deutschlandkarte.

  • In knapp einem Drittel Deutschlands (127 von 418 Städte und Kreise) herrscht ein Angebotsüberhang – es gibt mehr Angebot als Nachfrage.
  • In jeder vierten Region (106 Städte und Kreise) ist das Verhältnis von Angebot und Nachfrage ausgewogen.
  • In jeweils 20 Prozent der untersuchten Städte und Kreise ist die Nachfrage leicht überhöht bzw. angespannt.
  • Sehr angespannt ist das Verhältnis von Angebot und Nachfrage in 19 Städten – neben einigen Metropolen gehören Freiburg, Heidelberg und Karlsruhe dazu.

Der Mietmarkt gilt in den Metropolen und Ballungszentren Deutschlands als heiß umkämpft. Doch eine aktuelle ImmoScout24-Analyse der Kontaktanfragen pro Mietwohnungsangebot in 418 Landkreisen und Städten Deutschlands zeigt: Nur in fünf Prozent der untersuchten Regionen ist das Verhältnis von Nachfrage und Angebot sehr angespannt. Über die Hälfte aller deutschen Städte und Kreise (55 Prozent) weist eine ausgewogene Nachfrage oder einen Angebotsüberhang auf.

"Der Mietmarkt in Deutschland ist stark differenziert. Die meisten deutschen Metropolen, aber auch Universitätsstädte im Südwesten Deutschlands wie Freiburg und Heidelberg verzeichnen ein sehr angespanntes Verhältnis von Nachfrage und Angebot – mit mehr als 100 Kontaktanfragen pro Inserat“, sagt Dr. Gesa Crockford, Geschäftsführerin von ImmoScout24. „Gleichzeitig gibt es in weiten Teilen von Ostdeutschland, Niedersachsen und Bayern ein ausgewogenes Verhältnis von Angebot und Nachfrage oder einen Angebotsüberhang – darunter auch in Großstädten wie Magdeburg, Halle (Saale), Wolfsburg oder Jena.“

Ausgewogene Mietnachfrage in jeder vierten Region

Als ausgewogen gilt das Verhältnis von Angebot und Nachfrage in 106 der 418 Kreise und Städte (25 Prozent). Darunter die drei ostdeutschen Universitätsstädte Weimar und Jena in Thüringen sowie Greifswald an der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns.

Fast ein Drittel Deutschlands weist einen Angebotsüberhang auf

127 Kreise und Städte (30 Prozent), darunter viele Landkreise in Ostdeutschland, Bayern und Niedersachsen, weisen einen Angebotsüberhang auf. In Sachsen-Anhalt ist das in nahezu allen Regionen der Fall, einschließlich der Landeshauptstadt Magdeburg. Die einzige Ausnahme ist Halle (Saale) mit einer ausgewogenen Nachfrage. In Bayern zählen Landkreise wie Passau, Hof, Coburg, Schweinfurt und Ansbach dazu. In Niedersachen sind es unter anderem die Städte Wolfsburg, Salzgitter und Goslar mit einem Angebotsüberhang.

Sehr angespanntes Verhältnis von Nachfrage und Angebot in fünf Prozent der Regionen

In 19 Städten und Kreisen (5 Prozent) ist die Nachfrage sehr angespannt. Dazu zählen die Metropolen Hamburg, Berlin, Köln, Düsseldorf und München. Doch auch Universitätsstädte im Südwesten Deutschlands, wie Freiburg im Breisgau und Heidelberg gehören dazu. Die Landkreise Fürstenfeldbruck und Freising weisen aufgrund der Nähe zu München eine ähnlich hohe Nachfrage auf.

Nicht in allen Metropolen ist die Mietnachfrage sehr angespannt

Während in fünf der acht Metropolen die Nachfrage-Situation als sehr angespannt gilt, liegen die übrigen drei Metropolen darunter. In Frankfurt am Main ist das Verhältnis von Angebot und Nachfrage angespannt, während Stuttgart und Leipzig in der Kategorie leicht überhöhte Nachfrage eingestuft sind.

Deutschlandkarte und Datentabelle für 418 Städte und Landkreise finden Sie anbei und im Medienbereich von ImmoScout24 .

Methodik

Für die Analyse wurde der Median der E-Mail-Kontaktanfragen pro Mietangebot in 418 deutschen Städten und Landkreisen im Zeitraum August bis Oktober 2025 ausgewertet. Die Einstufung erfolgt nach fünf Kategorien basierend auf einem Index der durchschnittlichen Kontaktanfragen pro Angebot. Regionen mit ausgewogener Nachfrage bilden die Basis des Index (100): Angebotsüberhang (<50), ausgewogene Nachfrage (50-150), leicht überhöhte Nachfrage (151-249), angespannte Nachfrage (250-349) und sehr angespannte Nachfrage (350+). Die Ergebnisse werden in einer fünffarbigen Deutschlandkarte visualisiert, die die regionalen Unterschiede auf einen Blick erkennbar macht.

Über ImmoScout24

ImmoScout24 ist die führende Online-Plattform für Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland. Seit 25 Jahren revolutioniert ImmoScout24 den Immobilienmarkt. Jeden Monat suchen rund 19 Millionen Nutzer:innen auf unserem Online-Marktplatz oder in unserer App ein neues Zuhause oder die passende Gewerbefläche. Deshalb kennen rund 90 Prozent der Zielgruppe ImmoScout24. Mit seinen digitalen Lösungen schafft der Online-Marktplatz Orientierung und bringt Eigentümer:innen, Makler:innen und Immobiliensuchende erfolgreich zusammen. ImmoScout24 arbeitet an dem Ziel, Transaktionen rund um die Immobilie digital abzuwickeln und dadurch komplexe Entscheidungen für seine Nutzer:innen einfacher zu machen. Seit 2012 ist ImmoScout24 auch auf dem österreichischen Wohn- und Gewerbemarkt aktiv und erreicht monatlich rund 3 Millionen Suchende.

Medienkontakt

Johanna Fitschen

PR- & Communication Managerin

Telefon: +49 30 24301 1633

E-Mail: pr@immoscout24.de

www.immobilienscout24.de

-----------------------------------------------------------------
Immobilien Scout GmbH, Invalidenstraße 65, 10557 Berlin
Geschäftsführung: Dr. Gesa Crockford, Daniel Hendel
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Ralf Weitz
Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 69108
Sitz der Gesellschaft: Berlin | USt-IdNr. DE 200269419
-----------------------------------------------------------------
ImmoScout24. Einfach Zuhause.
http://www.immoscout24.de