Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Dobrindt behält sich Pkw-Maut auf allen Straßen weiterhin vor

Düsseldorf (ots) -

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) behält sich entgegen anderslautender Berichte bisher weiterhin vor, die Pkw-Maut auf allen deutschen Straßen und nicht nur auf Autobahnen und Bundesstraßen einzuführen. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion vom 25. September hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe) vorliegt. "Der Koalitionsvertrag trifft keine Aussage darüber, welche Teile des Straßennetzes der dort genannten Vignettenpflicht unterliegen sollen", heißt es in dem Papier. Ähnlich hatte sich Dobrindt nach Angaben von Teilnehmern auch im Verkehrsausschuss des Bundestags geäußert. Der Verkehrsminister will bis spätestens Ende Oktober die Gesetzentwürfe zur Einführung der Pkw-Maut und zur Senkung der Kfz-Steuer vorlegen. Geplant ist, nur Autofahrer mit ausländischen Kennzeichen zu belasten. Auch Inländer sollen zwar die Vignette erwerben müssen, im Gegenzug aber bei der Kfz-Steuer entlastet werden. Weiterhin offen ist jedoch, für welche Straßen die Vignettenpflicht gelten wird. Medien hatten vor knapp zwei Wochen berichtet, Dobrindt wolle die Maut nicht mehr auf allen Straßen, sondern nur noch auf Autobahnen und Bundesstraßen einführen, um die Lage der Grenzregionen zu berücksichtigen. Das Verkehrsministerium hatte die Berichte jedoch weder bestätigt noch dementiert.

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 2003-01-10 12:34

    3sat: nano / Die Welt von morgen / Themen: Montag, 13. Januar 2003, 18.30 Uhr

    Mainz (ots) - Gefährliche Delikatesse Auf Kameruns Märkten ist angebotenes Affenfleisch mit einem dem AIDS-Erreger ähnlichen Virus verseucht Für das Auge steht die Welt Kopf! Und erst das Gehirn dreht Unten nach Oben Der elektrische Mönch Ein Roboter, der nicht nach Lösungen, sondern nach Problemen sucht. Moderation: ...

  • 2003-01-10 09:31

    "3satbörse" sucht den Firmenchef 2002

    Mainz (ots) - Wer ist der Firmenchef des Jahres 2002? Die Zuschauer der "3satbörse" dürfen wählen - zur Wahl stehen Helmut Panke (neuer BMW-Chef), Jürgen Strube, (BASF), Jürgen Weber (Lufthansa), Winfried Kill (Indus Holding) und Patrick Schwarz-Schütte (Schwarz Pharma). Welcher dieser Firmenchefs hat 2002 das meiste für seine Aktionäre getan? Wer hat seinen Konzern in dieser schwierigen Zeit am erfolgreichsten ...