Alle Storys
Folgen
Keine Story von Rheinische Post mehr verpassen.

Rheinische Post

Rheinische Post: Prag stimmt zu

Düsseldorf (ots) -

Von Godehard Uhlemann
Das Ja des tschechischen Senats zum EU-Reformvertrag verführt zum 
Selbstbetrug. Wer glaubt, Prag habe den Weg in eine unbeschwerte 
EU-Zukunft frei gemacht, in der die Union schneller einfachere 
Entscheidungsverfahren praktiziert und das gemeinsame Parlament mehr 
Rechte ausübt, ist vorschnell. Sicherlich wird die Prager 
Entscheidung wenige Wochen vor der EU-Parlamentswahl Anfang Juni den 
Urnengang beflügeln. Viele Bürger werden zur Wahl gehen, denen ein 
Nein aus Prag den rudimentären Glauben an die gestalterische Kraft 
der EU genommen hätte. Doch noch ist nichts wirklich gerettet. 
Tschechiens Präsident Klaus will den Vertrag erst unterschreiben, 
wenn ihn das Verfassungsgericht geprüft hat. Ob Irland bei einem 
zweiten Referendum positiv abstimmt, ist offen.
Die EU muss die Herzen ihrer Bürger zurückerobern, um für ihre 
Institutionen mehr Legitimation zu bekommen. Die globale Finanz-und 
Wirtschaftskrise verlangt von den Europäern angesichts steigender 
Arbeitslosenzahlen ein geschlossenes Auftreten, um wachsenden 
Gefahren zu trotzen. Doch sichtbar werden Skepsis und nationale 
Egoismen. Es geht um mehr als um Vertragstexte. Es geht um die Frage,
welches Europa wollen seine Menschen?

Pressekontakt:

Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Rheinische Post
Weitere Storys: Rheinische Post
  • 2023-04-19 12:25

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: Manchmal kommt es anders als man zweitens denkt.

    Kiel (ots) - Über den Monitor der Videoüberwachung am Kieler Hauptbahnhof konnten die Beamten der Bundespolizei eine Auseinandersetzung zwischen einem 36-jährigen Polen und einem Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Kiel beobachten. Doch bei der Aufarbeitung des Sachverhaltes kam eine versuchte schwere Körperverletzung zum Vorschein. Gegen 18:45 Uhr beobachteten die Beamten der Bundespolizei Kiel eine ...

  • 2023-03-29 13:01

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: Ladendieb landet im Gefängnis

    Kiel (ots) - Am heutigen Vormittag (29.03.) haben Bundespolizisten einen Mann mit mehreren Haftbefehlen festgestellt. Er geriet in den Fokus der Beamten, weil er in einem Geschäft, im Kieler Hauptbahnhof, etwas gestohlen hatte. Der Mann wurde verhaftet und in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Gegen 07:30 Uhr wurden Beamte der Bundespolizei durch eine Mitarbeiterin des ortsansässigen Einkaufmarktes darauf aufmerksam ...

  • 2023-02-10 12:13

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: Verstoß gegen Rauchverbot endet im Gefängnis

    Kiel (ots) - Beamte der Bundespolizei stellten am Donnerstag (09.02.) einen Mann, rauchenderweise im Kieler Hauptbahnhof fest. Diese Zigarette hatte für ihn Konsequenzen, denn bei der Überprüfung seiner Personalien stellten die Beamten zwei Haftbefehle fest. Gegen 21:45 Uhr kontrollierten Bundespolizisten einen 37-jährigen Mann im Kieler Hauptbahnhof. Dieser war mit seiner Zigarette, rauchenderweise, außerhalb der ...

  • 2023-01-25 10:08

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: Vermeintlicher Ladendieb hat Drogen versteckt

    Kiel (ots) - Auf der Suche nach einem flüchtigen Ladendieb hat die Bundespolizei am Kieler Hauptbahnhof gestern Nachmittag gegen 15:30 Uhr einen Mann kontrolliert. Bei der durchgeführten Durchsuchung konnte zwar kein Diebesgut, dafür aber Betäubungsmittel festgestellt werden. Am 24.01.2023 gegen 15:00 Uhr wurde die Bundespolizei am Kieler Hauptbahnhof durch die Einsatzleitstelle der Landespolizei Kiel um Mitfahndung ...

  • 2023-01-16 12:49

    Bundespolizeiinspektion Kiel

    BPOL-KI: Bundespolizei klärt Taschendiebstahl auf

    Kiel (ots) - Nach einem Trickdiebstahl im Zug kann der vermutliche Täter im Innenstadtbereich festgestellt werden. Das Diebesgut überreichte er freiwillig an die Bundespolizei. Bei der Überprüfung seiner Dokumente stellen die Beamten Unregelmäßigkeiten fest. Am 13.01. gegen 15:30 Uhr meldete sich ein Mann auf der Dienststelle der Bundespolizei am Kieler Hauptbahnhof. Er gab an, dass ihm soeben auf der Zugfahrt von ...