Rheinische Post: Sicherer Aktientipp
Düsseldorf (ots)
Von Thomas Reisener
Die Chance, den besten Zeitpunkt für den Kauf oder Verkauf von 
Aktien zu treffen, geht gegen Null. Deshalb kann kein Mensch auf der 
Welt wissen, ob man wegen der dramatischen Einbrüche jetzt alles 
verkaufen, erst nochmal abwarten oder die niedrigen Kurse gar möglich
zum Einstieg nutzen soll. Aber es gibt guten Trost: Die Wissenschaft 
hat in vielen Untersuchungen bewiesen, dass das auch gar nicht 
wichtig ist. Der Zeitpunkt eines Aktieninvestments ("Timing") macht 
weniger als zwei Prozent vom Anlageerfolg aus. Auch die Frage, welche
Titel zu kaufen sind, entscheidet selten über Wohl oder Wehe: Im 
Durchschnitt beeinflusst die Einzeltitel-Auswahl den Erfolg einer 
Geldanlage zu weniger als fünf Prozent. Zu über 90 Prozent hängt der 
Erfolg davon ab, wie das Vermögen strukturiert ist ("Asset 
Allocation"). Das heißt: Ob die unterschiedlichen Formen der 
Geldanlage wie Anleihen, Immobilien, Aktien und Barmittel in einem 
Verhältnis zueinander stehen, das der Situation des Anlegers 
entspricht. Das klingt kompliziert, ist für einen halbwegs erfahrenen
Banker aber ein Kinderspiel. Könnte also durchaus sein, dass der Gang
zum ein oder anderen Fachmann - zwei Meinungen schaden nicht - sich 
als die erfolgreichste Investition überhaupt erweist.Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell

