PM: Maike Asmussen wird Executive Vice President Corporate Public Affairs der DHL Group
PR: Maike Asmussen to Join DHL Group as Executive Vice President of Corporate Public Affairs
Maike Asmussen wird Executive Vice President Corporate Public Affairs der DHL Group
Bonn, 30. September 2025: Maike Asmussen übernimmt zum 1. Januar 2026 die Funktion des Executive Vice President für Corporate Public Affairs bei der DHL Group. Sie folgt auf Volker Ratzmann, der in den Ruhestand geht, und wird direkt an Tobias Meyer, CEO der DHL Group, berichten.
Maike Asmussen, derzeit Chief Political Officer beim Wissenschafts- und
Technologieunternehmen Merck, blickt auf mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Politik und der globalen Interessenvertretung zurück. In früheren Positionen war sie in der Hessischen Staatskanzlei, dem Bundesinnenministerium und dem Bundeskanzleramt tätig. In diesen Rollen koordinierte sie die Zusammenarbeit mit nationalen und europäischen Parlamenten, Regulierungsbehörden und anderen europäischen Institutionen.
„Wir freuen uns, Maike Asmussen in der DHL Group willkommen zu heißen. Mit ihrer Erfahrung in der Politik und Interessenvertretung wird sie uns entscheidend dabei helfen, unsere Ziele im Bereich Public Affairs und Regulierungsmanagement voranzutreiben. Ihr Werdegang macht sie zur idealen Verstärkung für unser Team. Wir möchten an dieser Stelle Volker Ratzmann ausdrücklich für sein Engagement und die gute Zusammenarbeit danken. Er spielte unter anderem eine entscheidende Rolle bei nationalen Regulierungsthemen und hat unsere internationale Position und Reputation, insbesondere durch wichtige Beiträge zur Nachhaltigkeit, erheblich gestärkt. Wir wünschen ihm alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt“, sagte Tobias Meyer, Vorstandsvorsitzender der DHL Group.
Volker Ratzmann wird zum 1. Januar 2026 von seiner derzeitigen Position zurücktreten und bis zum 31. Juli 2026 bei ausgewählten Konzernprojekten unterstützen.
– Ende –
Medienkontakt
DHL Group
Media Relations
Nicola Leske
Tel.: +49 228 182-9944
E-Mail: pressestelle@dhl.com
Im Internet: www.group.dhl.com/presse
Folgen Sie uns: twitter.com/DHLglobal
Diese Kontaktdaten gelten ausschließlich für Medienanfragen. Bei Fragen zu einzelnen Sendungen oder Dienstleistungen von Deutsche Post und DHL hilft der Kundenservice unter der Telefonnummer 0228 / 4 333 112.
DHL Group ist der weltweit führende Logistikanbieter. Der Konzern verbindet Menschen und Märkte und ermöglicht den globalen Handel. Er verfolgt die strategischen Ziele, weltweit erste Wahl für Kunden, Arbeitnehmer, Investoren und Grüne Logistik zu sein. Dazu konzentriert sich DHL Group auf beschleunigtes nachhaltiges Wachstum in seinem profitablen Logistik-Kerngeschäften sowie auf konzernweite Wachstumsinitiativen. Mit nachhaltigem, unternehmerischem Handeln sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag für die Welt. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null-Emissionen-Logistik an.
Der Konzern vereint zwei starke Marken: DHL bietet umfangreiche Lösungen in den Bereichen Paketversand, Expressversand, Frachttransport, Supply-Chain-Management und E-Commerce; Deutsche Post ist Europas führender Post- und Paketdienstleister in Deutschland. DHL Group beschäftigt rund 602.000 Beschäftigten in über 220 Ländern und Territorien der Welt. Im Jahr 2024 erzielte der Konzern einen Umsatz von rund 84,2 Milliarden Euro.
The logistics company for the world.
__________________________________________________________________
Maike Asmussen to Join DHL Group as Executive Vice President of Corporate Public Affairs
Bonn/Germany, September 30, 2025: Maike Asmussen will take on the role of
Executive Vice President for Corporate Public Affairs at DHL Group effective January 1, 2026. She succeeds Volker Ratzmann, who is retiring, and will report directly to Tobias Meyer, CEO of DHL Group.
Maike Asmussen, currently the Chief Political Officer at the science and technology company Merck, has over two decades of experience in politics and global advocacy. In previous roles, she worked in the Hessian State Chancellery, the Federal Ministry of the Interior, and the Federal Chancellery. In these positions, she coordinated collaboration with national and European parliaments, regulatory bodies, and other European institutions.
“We are delighted to welcome Maike Asmussen to DHL Group. With her experience in politics and advocacy, she will play a key role in advancing our goals in public affairs and regulatory management. Her background makes her an ideal addition to our team. We would also like to take this opportunity to thank Volker Ratzmann for his dedication and collaboration. He played a crucial role in national regulatory issues and has significantly strengthened our international position and reputation, particularly through his important contributions around sustainability. We wish him all the best in this new chapter of his life,” said Tobias Meyer, CEO of DHL Group.
Volker Ratzmann will step down from his current position effective January 1, 2026, and will continue to support selected Group projects until July 31, 2026.
– Ends –
Media Contact
DHL Group
Media Relations
Nicola Leske
Phone: +49 228 182-9944
Mail: pressestelle@dhl.com
On the internet: group.dhl.com/press
Follow us at: twitter.com/DHLglobal
DHL Group is the world’s leading logistics company. The Group connects people and markets and is an enabler of global trade. It aspires to be the first choice for customers, employees, investors and green logistics worldwide. To this end, DHL Group is focusing on accelerating sustainable growth in its profitable core logistics businesses and Group growth initiatives. The Group contributes to the world through sustainable business practices, corporate citizenship, and environmental activities. By the year 2050, DHL Group aims to achieve net-zero emissions logistics.
DHL Group is home to two strong brands: DHL offers a comprehensive range of parcel, express, freight transport, and supply chain management services as well as e-commerce logistics solutions. Deutsche Post is the largest postal service provider in Europe and the market leader in the German mail market. DHL Group employs approximately 602,000 people in over 220 countries and territories worldwide. The Group generated revenues of approximately 84.2 billion Euros in 2024.
The logistics company for the world.
Mit freundlichen Grüßen / With kind regards
DHL Group