PM: 40 Jahre Rock am Ring: Deutsche Post gibt limitierte Briefmarken-Sonderedition zum Jubiläum des legendären Festivals heraus
40 Jahre Rock am Ring: Deutsche Post gibt limitierte
Briefmarken-Sonderedition zum Jubiläum des legendären Festivals heraus
- Drei einzigartige Motive „Planet“, „Sonnenuntergang“ und „Tiger“ (Florian Schommer) feiern ikonische Momente und starke Symbole
- Deutsche Post eröffnet „Rock am Ring-Postfiliale“ auf dem Festivalgelände
Düsseldorf/Nürburg, 6. Juni 2025: 40 Jahre Musik, Ekstase und Ausnahmezustand: Die Deutsche Post gibt zum Jubiläum von Rock am Ring eine exklusive Briefmarken-Sonderedition heraus, die die Magie, Kraft und Geschichte eines der legendärsten Festivals Europas einfängt. Drei einzigartige Motive feiern ikonische Momente und starke Symbole – vom goldenen Sonnenuntergang über der Eifel, über den elektrisierenden Rock am Ring Planeten bis hin zum kraftvollen Jubiläums-Tiger des Illustrators Florian Schommer. Eine Hommage an vier Jahrzehnte Musik, Emotionen und Festivalgeschichte.
Vom 6. bis 8. Juni 2025 eröffnet die Deutsche Post daher auf dem Veranstaltungsgelände am Nürburgring eine „Rock am Ring-Sonderpostfiliale“, in der die Fans diese Briefmarken erwerben und
„Rock am Ring“-Postkarten direkt an Ort und Stelle versenden können. Zusätzlich gibt es auch passende Sonderstempel, die diese Marken zu einer Rarität und bleibenden Erinnerung machen.
Die Briefmarken haben den Portowert 95 – genau der passende Betrag, um eine Postkarte oder einen Standardbrief zu versenden. Sie sind sowohl als Zehnerbogen oder als limitierter Viererbogen mit einer Auflage von 2.500 Stück verfügbar. Für Geschäftskunden wird eine 100er Briefmarken-Rolle mit einem Rock am Ring Motiv angeboten. Die Auflage der Briefmarkenrolle ist auf 500 Stück limitiert.
Motiv 40 Jahre Rock am Ring "Planet"
Der Rock am Ring Sonnenplanet ist das pulsierende Herz des Festivals – elektrisch aufgeladen, voller Energie und im Zentrum aller Emotionen. Diese Briefmarke zeigt das Hauptmotiv des Jubiläumsjahres: eine Sonne, die nicht wärmt, sondern elektrisiert. Sie steht für 40 Jahre Musik, Ekstase und Ausnahmezustand.
Motiv 40 Jahre Rock am Ring "Sonnenuntergang"
Der Sonnenuntergang über Rock am Ring ist ein magischer Moment – wenn das Licht über die Eifel gleitet und tausende Besucher:innen in goldenes Leuchten taucht. Diese Briefmarke fängt die einzigartige Stimmung zwischen Tag und Nacht ein, wenn die Musik langsam übernimmt. Ein Symbol für Gänsehaut und Gemeinschaft im Abendlicht.
Motiv 40 Jahre Rock am Ring "Tiger" (Florian Schommer)
Der von Florian Schommer illustrierte Tiger ist wild, kraftvoll und furchtlos – wie Rock am Ring selbst. Zwischen Ornamentik und Dynamik symbolisiert er den ungezähmten Spirit des Festivals. Eine Briefmarke als Kunstwerk und Hommage an vier Jahrzehnte Rockkultur.
Wer nicht vor Ort sein kann, bestellt die Briefmarken im Deutsche Post Online-Shop: deutschepost.de/rockamring oder telefonisch unter 0961 – 3818 – 3818.
Die Sonderstempel sind hier erhältlich:
Anschrift:
Deutsche Post AG
Service- und Versandzentrum Weiden
Sonderstempelstelle
Franz-Zebisch-Str. 15
92637 Weiden
– Ende –
Medienkontakt
DHL Group
Media Relations
Pressestelle Düsseldorf
Britta Töllner
Tel.: +49 211 9889 9229
E-Mail: pressestelle.duesseldorf@dhl.com
Folgen Sie uns: twitter.com/dpdhl_dus
Informationen zu Deutsche Post und DHL im Internet: group.dhl.com/presse
Post & Paket Deutschland ist ein Unternehmensbereich der DHL Group mit rund 187.000 Mitarbeiter:innen. Kerngeschäft ist das nationale Brief- und Paketgeschäft – also das Transportieren, Sortieren und Zustellen von Briefen und Paketen. Sein umfangreiches Angebot an Dienstleistungen und Produkten vertreibt Post & Paket Deutschland unter den beiden starken Marken Deutsche Post und DHL.
Mit seinen beiden Marken Deutsche Post und DHL ist Post & Paket Deutschland der größte Postdienstleister Europas, Marktführer im deutschen Brief- und Paketmarkt, Dienstleister erster Wahl für Versender- und Empfängerkunden sowie Betreiber des größten Paketautomaten-Netzes (Packstationen und Poststationen) in Deutschland. In seiner Branche ist Post & Paket Deutschland Vorreiter im Bereich der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit.
DHL Group erzielte als Konzern 2024 einen Umsatz von rund 84,2 Milliarden Euro. Mit Investitionen in grüne Technologien sowie dem Engagement für Gesellschaft und Umwelt leistet der Konzern einen positiven Beitrag. Bis 2050 strebt DHL Group die netto Null-Emissionen-Logistik an.
Mit freundlichen Grüßen / With kind regards
DHL Group